John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS601-800 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=25)
----- Band 662 : Sturm auf den Todestempel (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=1042)


Geschrieben von Michael am 03.10.2008 um 07:37:

Band 662 : Sturm auf den Todestempel



Sturm auf den Todestempel

Über Sukos Lippen drang ein schluchzendes Geräusch. Es hörte sich an, als würde er weinen, und das wäre auch verständlich gewesen. Denn was er in seiner rechten Hand hielt, war zwar noch der von Buddha hergestellte Stab, er glich allerdings mehr einer deformierten Masse ohne Form. Als Klumpen ragte er aus Sukos Faust. Wenn man genau hinschaute, besaß er die Form einer Tulpe, die sich nach oben hin öffnete.

Teil 2/2

Cover: Luis Martínez Roca

Erscheinungsdatum: 11.3.1991

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von iceman76 am 27.05.2014 um 22:16:

John und Suko befinden sich auf einem Kreuzfahrtschiff im Arabischen Meer. Mit an Bord ist ein Sarkophag. In ihm liegen die sterblichen Überreste eines gewissen Cheng Gu. Dieser soll u.a. in der Lage sein das Palmblatt zu entziffern das John aus der Palmblatt-Bibiliothek in Bangalore mitgebracht hat. Auf dem Blatt soll die Zukunft der Nadine Berger niedergeschrieben stehen.
Doch noch eine andere Gruppe ist hinter Cheng Gu her. Es handelt sich hierbei um militante Tamilen. Sie bringen das Kreuzfahrtschiff in ihre Gewalt.
Und noch etwas dramatisches passiert, Sukos Stab wird durch Cheng Gu´s Magie unbrauchbar gemacht.
Es kommt zur Ausseinandersetzung mit den Tamilen...
... und später kommen auch noch Anhänger der Göttin Kali dazu!


Fazit: Aus meiner sicht eine gute Fortsetzung dieses Zweiteilers! Ich vergebe ein "gut" für diesen Roman. Die Idee mit dem unwirksammachen von Suko´s Stab fand ich auch sehr gut!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Lemi am 01.06.2020 um 13:02:

Auch der 2. Teil liest sich gut, erschreckender Moment, als Suko's Stab deformiert und quasi unbrauchbar gemacht wird. War ein schöner Zweiteiler....GUT

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN


Geschrieben von Marvin Mondo am 05.12.2021 um 15:05:

Die Geschichte braucht auch hier einige Zeit, um auf Touren zu kommen. Bis dann der Hubschrauber fliegt, und landet, und dann zum Tempel, etc.

Insgesamt wird viel Aufwand betrieben für den finalen Aspekt, dass Cheng GU (!) das Palmblatt entziffern und bestätigen kann, dass Nadine Berger eine Zukunft als Mensch haben kann. Mit dem Terminus "flüssiges Leben" wird der Bogen geschlagen zum Fünfteiler, der den derzeitigen Status der Nadine-Berger-Storyline abschließen wird.

Die Motivik um den (austauschbar wirkenden) schlafenden Gott kann man getrost vernachlässigen, das wird nie vertiefend behandelt. Auch der Twist um die (einmal mehr) schrecklich oberflächlich dargestellte Göttin Kali hätte zwar noch einmal Action bringen können, doch der titelgebende "Sturm" erweist sich so nicht einmal als Stürmchen im Wasserglas.

Immerhin wird der Stab wieder in seinen Zustand versetzt, wobei die Erklärung, Cheng Gu habe in Suko zunächst einen Dieb gesehen, lächerlich wirkt. Gedankenlesen hätte hier möglicherweise Abhilfe leisten können, gehört aber wohl eher nicht zur Grundausstattung alter, schlafender "Götter".

Rein sprachlich betrachtet, ist der Roman ein einziger Alptraum. Peinlich, wenn ein Charakter klar als "Cheng Gu" etabliert wird und der Autor einfach irgendwann beschließt, ihn grundsätzlich immer wieder falsch zu schreiben. Erinnerungsvermögen und Konsistenz waren nie große Darksche Stärken, zugegeben, aber hier ist das schon eklatant.

Dazu noch Formulierungen wie "Die Maschine (...) war mit einem dunklen Tarnanstrich bestrichen..." Uhh, schauderhaft!

Alles in allem etwas besser als Teil eins, aber weiterhin nicht das Wahre. Auch hier ein "mittel"...

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH