John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Dämonenkiller (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=107)
---- 2.Auflage (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=210)
----- DämonenKiller 2. Auflage Band 26: Das Mordpendel (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=10521)


Geschrieben von woodstock am 15.11.2013 um 22:35:

DämonenKiller 2. Auflage Band 26: Das Mordpendel




Alan Thayer beugte sich vor und warf dem Fahrer einen raschen Blick zu. "Womit beginnen Sie die Besichtigung?" fragte er. Jim Osmonde antwortete nicht. Er hockte verkrampft hinter dem Lenkrad. Sein Gesicht war bleich, und Schweißtropfen standen auf seiner Stirn. "Ist Ihnen nicht gut?" fragte Thayer besorgt.
Das Aussehen und Verhalten des Fahrers wollten ihm überhaupt nicht gefallen. Er bezweifelte langsam, ob es eine gute Idee gewesen war, auf den Vorschlag des Hotelportiers einzugehen und eine Rundfahrt durchs nächtliche London bei Jim Osmonde zu buchen.


Autor: Neal Davenport

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von woodstock am 20.06.2015 um 06:10:

Mal zum Anfang; Cover und Titel sind total bescheuert.
Zur Geschichte: Ich hoffe der O.I. Bekommt mal eine richtig vor den Latz geknallt. Was für ein Arsch.
So jetzt geht es mir besser. Ansonsten fand ich den Roman eher Mittelmäßig bis Schlecht. Also wirklich, Satisfaction von den Stones halten die Drillinge auf? So was von blöd.

++

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Olivaro am 20.06.2015 um 13:30:

Dieses enttäuschende Ende hat der ansonsten geniale Zyklus um den Goldenen Drudenfuß und die Dämonendrillinge nicht verdient.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Shadow am 20.06.2015 um 15:30:

@Olivaro:
Verdient hat der Drudenfuß-Zyklus dieses enttäuschende Ende wahrlich nicht – bekommen hat er es dennoch! Kopfkratzen großes Grinsen

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.


Geschrieben von Estrangain am 20.06.2015 um 16:42:

Das zieht sich so durch die Serie beinahe wie ein Roter Faden. man bedenke nur den "Hermes-Trismegistos-Zyklus". Begann sehr vielversprechend und endete nahezu banal bis enttäuschend....

__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/


Geschrieben von Talis am 01.09.2016 um 07:52:

RE: DämonenKiller 2. Auflage Band 26: Das Mordpendel

Wer sich dafür interessiert, was so im Dämonenkiller-Neuauflage-Nr. 26 gekürzt wurde, kann es hier nachlesen:
http://www.zauberspiegel-online.de/index.php/phantastisches/gedrucktes-mainmenu-147/24067-eine-legende-wird-vierzig-jahre-alt-die-kuerzungen-in-der-dk-neuauflage-27-teil-das-mordpendel

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH