John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Dämonenkiller (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=107)
---- 51-100 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=110)
----- Band 61: In der Gewalt der Schneemenschen von Neal Davenport (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=10614)


Geschrieben von Olivaro am 01.12.2013 um 10:42:

Band 61: In der Gewalt der Schneemenschen von Neal Davenport



Gregor Yameshi stemmte sich gegen den Schneesturm. Immer wieder mußte er stehenbleiben; er schmiegte sich an die hohe, bezwingbar scheinende Steilwand. Der Schnee fiel so dicht, daß er kaum einen Meter sehen konnte. Von den vier Sherpas, die ihn begleiteten, sah er nichts. Eine weitere Suche ist bei diesem scheußlichen Wetter unmöglich geworden, dachte er. Ich muß versuchen, so rasch wie möglich ins Lager zurückzukommen. Aber eine Rückkehr war bei diesem Wetter auch nicht so einfach. Vor weniger als seiner Stunde hatte er einen trügerischen Gletscher durchquert. Bei diesem Schneesturm würde er kaum die tückischen Spalten erkennen können, es war besser, abzuwarten, bis der Sturm sich ausgetobt hatte.



Verfasst von Neal Davenport (= Kurt Luif)

TItelbild von

Erschienen 21.10.1975

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Maphi am 20.08.2014 um 20:20:

Dorian und Coco sind weiterhin auf der Suche nach der Hexe Hekate.
Eine Spur führt sie nach Nepal, wo sie zu einer Expedition von Jeff Parker stossen
, der auf der suche nach den Yetis ist.

Der Schreibstil von Neal Davenport liegt mir, glaube ich, sehr. Dieser Roman lies sich
ohne Pause flüssig lesen. Die Story war sehr gut aufgebaut.


Geschrieben von Olivaro am 20.08.2014 um 21:28:

...vor allem nimmt die Serie ab hier wieder richtig Fahrt auf, und die Handlung wird endlich wieder zyklenhafter. Gerade die Romane bis Band 65 lese ich noch immer mit der gleichen Begeisterung.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Estrangain am 17.09.2014 um 14:17:

Endlich wieder ein Davenport!
Hier zeigt er mal wieder was er am besten kann: mit knappen Worten eine spannende Story erzählen und das so ganz mit einer Menge Lokalkolorit versehen.
Flüssig geschrieben und nie langweilig. Es gibt sogar ein kurzes Wiedersehen mit einer interessanten Figur aus vergangenen Tagen, die aber leider...
... Bitte selber nachlesenAugenzwinkern
Freue mich schon auf die nächsten Bände!
Zum Cover:
Eher trashig, aber dafür typisch Siebziger-Jahre-Flair

__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/


Geschrieben von Talis am 06.05.2017 um 17:48:

RE: Band 61: In der Gewalt der Schneemenschen von Neal Davenport



Das Dämonenkiller-Titelbild ist auch auf dem Taschenbuch "Mountains at the bottom ouf the world" von Ian Cameron veröffentlicht worden.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH