John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Dämonenkiller (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=107)
---- 2.Auflage (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=210)
----- DämonenKiller 2. Auflage Band 74: Der Sohn des Zyklopen (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=10705)


Geschrieben von woodstock am 16.12.2013 um 21:41:

DämonenKiller 2. Auflage Band 74: Der Sohn des Zyklopen




Dorian Hunters Notizen zur baskischen Religion.
Die Basken wurden im 6. Jahrhundert von den Westgoten in ein Gebiet zurückgedrängt, das von den Westpyrenäen bis zum Ebro reichte. Dort sind sie auch heute noch ansässig. Die Basken selbst nennen ihr Land Euskalerri.
Die Basken nahmen das Christentum bereits im 7. Jahrhundert an. Doch in den paar Tagen, die ich mich hier erst aufhalte, konnte ich feststellen, daß ihre alte Mythologie auch heute noch tief in diesen Menschen verwurzelt ist und lebt.
Mari war die oberste Gottheit der baskischen Religion. Sie war weiblichen Geschlechts und wohnte in der Unterwelt. Ihre unzähligen Diener traten durchwegs in Tiergestalt auf. Wenn Mari mit ihrem Gatten Maju zusammentraf, dann kam es zu Stürmen und Hagelschauern.


Autor: Paul Wolf

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von woodstock am 30.01.2016 um 07:38:

Etwas meckern muss ich hier schon mal. Dafür das Sohnemann dem Guten zusagt hätte man ruhig den „Eltern“ noch etwas mehr Zeit widmen können da diese ja wirklich maßgeblich daran beteidigt waren. War mir etwas zu wenig.
Ansonsten eine gute Geschichte.

++++

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Talis am 17.11.2016 um 10:34:

RE: DämonenKiller 2. Auflage Band 74: Der Sohn des Zyklopen

Wer sich dafür interessiert, was so im Dämonenkiller-Neuauflage-Nr. 74 gekürzt wurde, kann es hier nachlesen:
http://www.zauberspiegel-online.de/index.php/phantastisches/gedrucktes-mainmenu-147/27315-eine-legende-wird-vierzig-jahre-alt-die-kuerzungen-in-der-dk-neuauflage-75-teil-der-sohn-des-zyklopen


Geschrieben von Talis am 01.12.2016 um 16:55:

RE: DämonenKiller 2. Auflage Band 74: Der Sohn des Zyklopen

So sieht die von Firuz Askin bearbeitete Vorlage für das Titelbild der DK-Neuauflage aus:

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH