John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS601-800 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=25)
----- Band 696 : Im Bann des Verfluchten (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=1076)


Geschrieben von Michael am 03.10.2008 um 07:38:

Band 696 : Im Bann des Verfluchten



Im Bann des Verfluchten

Dieser Morgen im Büro begann mit einem Schock für mich! Ich fand eine Brief auf meinem Schreibtisch öffnete ihn und las den Text halblaut vor. "Wenn Sie das Grauen noch verhindern wollen, kommen Sie so rasch wie möglich nach Rostelle in der Provence. Verhindern Sie, daß es weitere Leichen gibt..."Unterschrieben war der kurze Brief mit Bernd Assow. Am meisten störte und irritierte mich der dicke Blutfleck direkt unter dem Namen!

Cover: Luis Martínez Roca

Erscheinungsdatum: 4.11.1991

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von iceman76 am 14.10.2014 um 00:06:

Teil 1 von 2

Bernd Assow ist Beamter des BKA. Er ist in Frankreich, genauer gesagt in La Rostelle (Provence) einer Drogenkurierin namens Colette Mercier auf der Spur. Kurze Zeit später ist Assow tot.
Kurz vor seinem Ableben hat Assow wohl einen Brief an Scotland Yard, genauer gesagt an John Sinclair geschrieben. Darin berichtet er kurz von einem Grauen das es aufzuhalten gilt... man solle verhindern das es noch mehr tote gibt... und John solle doch nach La Rostelle kommen...

John und Suko machen sich auf den weg...

Fazit: Mir hat dieser erste Teil "sehr gut" gefallen. Macht wirklich lust auf den zweiten Teil. Die verschlagene Haushälterin Edna wusste zu gefallen. Insgesamt hat mir der Storyaufbau gut gefallen!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!


Geschrieben von Shadow am 13.02.2015 um 23:50:

Dieses Titelbild wurde auch für den Professor Zamorra-Roman Nr. 791 "Blutzwang", geschrieben von Volker Krämer, verwendet.

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.


Geschrieben von Lemi am 17.03.2021 um 17:40:

Jason Dark hat sich hier mal wieder an den klassischen Zutaten bedient und Krimi und Grusel gemischt. Wenn man es genau nimmt, passiert im ersten Teil eigentlich gar nicht so viel, aber trotzdem hat mir die Geschichte irgendwie GUT gefallen.

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN


Geschrieben von Gucky67 am 16.02.2024 um 00:11:

RE: Band 696 : Im Bann des Verfluchten

weiter geht's mit Zweiteilern aus der 600er Reihe. im "teuflischen Ultimatum" wird Suko der Stab des Buddha geraubt und entweiht, beim "Leichenholer" handelt es sich um die durchaus interessante Figur des Schattenkriegers Zebulon, bei dem Namen musste ich natürlich an die Figur des Sawulon (dt. Sebulon) aus Lukjanenkos Wächter-Serie denken. keine Rezi, nur soviel - alles flott geschrieben, viele gute Einfälle und Figuren, leidlich spannend, nur wenige "häh?" Momente aufgrund von Logik oder Personenzeichnung. Hardcore-Fans lesen über diverse sprachliche Unebenheiten hinweg, und halten die Dialoge auch im echten Leben für möglich (JD schreibt in einem bestimmten Stil, das könnt ihr mir glauben).
heute will ich mich mit den Illustratoren befassen, interessanterweise allesamt Spanier. die meisten sind oder waren auch Comic-Zeichner, und haben vor allem Fantasy wie Conan illustriert.
- Luis Martinez Roca ("Roca", 696 Im Bann des Verfluchten) lebt nicht mehr, es findet sich einiges zu dem Katalanen im Internet, u.a. das hier:
https://www.tebeosfera.com/autores/martinez_roca_luis.html
- Mariano Pérez Clemente ("Maren", 697 der Leichenholer) hat auch eine eigene Seite:
https://www.marenart.com/en/biography
- noch bekannter ist aber sein Bruder, Manuel Pérez Clemente, unter dem Künstlernamen "Sanjulián" (672 Das teuflische Ultimatum). hier eine Facebook-Seite mit vielen wunderbaren Werken:
https://www.facebook.com/profile.php?id=100055727547155
- und schließlich Esteban Maroto, der mit 673 "Die Jagd" ein sehr typisches 70er Jahre Gruselcover beisteuert. auch von ihm gibt es viel zu entdecken, mich hat u.a. seine Interpretation von Leda und der Schwan fasziniert ("Dragon Fire"); schaut mal hier rein:
https://www.comicartfans.com/comic.../Esteban_Maroto.asp?
https://www.artnet.de/künstler/esteban-maroto/
Nachtrag: schau mal Joachim Otto, erkennst du da wen auf der Leserseite 😉

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH