John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Professor Zamorra (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=5)
---- PZ1001-1200 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=184)
----- Band 1039: Das Wasser des Baikal (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=10909)


Geschrieben von Michael am 25.03.2014 um 15:13:

Band 1039: Das Wasser des Baikal



Asmodis bastelt eifrig an einem Übergang zwischen der Erde und Avalon - ganz so, wie es ihm der Bote des Wächters der Schicksalswaage befohlen hat. Und das will er mit der Kraft der Bolschaja Semjorka erreichen. Doch da hat die Yaga, der gute Geist der Taiga - und nicht nur die! - ein Wörtchen mitzureden

Autor: Thilo Schwichtenberg
Erscheinungstag: 25.03.2014






Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50



__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 01.04.2014 um 16:22:

Uh, was für eine komplizierte und verworrene Geschichte. Möchte man bis Seite 63 jedenfalls meinen. Bis dahin hatte ich zwei Vermutungen, was genau denn nun hinter der Sache stecken könnte. Dennoch bin ich nach der Auflösung noch ein wenig verwirrt? Also hat die Angst rein gar nichts mit den Vorfällen zu tun? Ich hätte es schon sinnvoll und passend gefunden, wenn durch das „herumgestochere“ der Kraftfäden im magischen Gefüge etwas von der Angstmaterie in die Elementaren geflossen wäre.

Egal, die Erklärung der Sachlage wird besonders Altlesern gefallen haben. Mir war bei diesem Intrigenspiel zu viel an zu verschiedenen Fronten los. Es gibt einige Passagen die gerade mal eine Viertelseite lang gehen und dann ist Schluss.

Ich bin daher zwiegespalten, die Intrigen der alten Hölle waren mir lieber. Der Roman war gut geschrieben und die Elementaren sind ein interessanter Storyzweig. Aber so richtig habe ich mich nicht in die Geschichte vertiefen können. Es war mir einfach zu viel los, als dass ich in Ruhe in sie versinken konnte.

Es gilt wieder: Man kann es nicht allen Recht machen. Dieses mal war es nichts für mich, weil zu hektisch und verworren. Die Geschichte an sich bleibt aber spannend, ich hoffe auf das nächste Sibirien-Heft.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff (7 von 10 Amuletten) auch wenn mir der Roman nicht so zugesagt hat. Noch immer sehr hohes Leseniveau mit guten Autoren.

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax


Geschrieben von Archmage am 18.09.2015 um 22:17:

Hier werden doch ein paar Hintergründe offenbart. Zwar nicht was die Angst betrifft, aber halt wie es mit der Verbindung nach Avalon aussieht. Aber irgendwie vermisse ich das Monster of the Week oder zumindest den Showdown. Als Zweiteiler wäre das ja noch interessant, aber so gebe ich wegen der Aufdeckung ein paar Hintergründe ein aufgewertetes 7/10

__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung


Geschrieben von Urian Kalyptus am 06.07.2016 um 09:54:

Der Roman hat mir gefallen - auch wegen der wechselden Schauplätze; gegen Ende wurde es etwas langatmig - 7 von 10 Amuletten.

__________________
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH