John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Maddrax (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=62)
---- 201-400 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=74)
----- Band 377: Auf dem Dach der Welt (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=11128)


Geschrieben von Michael am 01.07.2014 um 14:47:

Band 377: Auf dem Dach der Welt



In den letzten zwei Monaten hat Juefaan, Rulfans Sohn, in einem Transporter der Schwarzen Philosophen rund 7500 Kilometer hinter sich gebracht. Nun befindet er sich in Pakistan, an der Grenze zu Nepal, wo er eine Spur der mysteriösen Mönche zu finden hofft. Doch dann beendet ein Erdrutsch jäh seine Fahrt – und fast sein Leben, denn Taratzen haben die Falle gestellt. Aber in höchster Not findet Juefaan zwei neue Freunde – und in dem Transporter ein seltsames Tuch, in dem alles versickert, was man darauf stellt...

Geschrieben von Christian Schwarz
Cover von Néstor Taylor
Erscheinungstag: 1.7.2014

«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 10.07.2014 um 19:00:

Prima Maddrax-Reise-Roman mit interessanten Nebencharakteren. Endlich geht es mit Juefaan weiter, während Xaana weiter auf ihren Einsatz warten muss. Kein überragender Roman von Christian aber größtenteils vollkommen in Ordnung. Vom Taratzenangriff und der Hilfe der beiden Jäger bis zu seiner Gefangennahme ein stimmiges Bild. Juefann verhält sich leichtfertig, wie er offen nach den Schwarzen Philosophen und ihrem Kloster fragt und erhält die Quittung dafür.

Danach wird es aber wieder zu klischeehaft. Man gelingt vollkommen unbeobachtet ins Kloster (abgesehen vom Metzger, was für ein Zufall dass der gerade öffnet wenn man es braucht und er kein Kampfmönch ist), kann Juefaan befreien und das Zimmer des Mönchs verunstalten. Danach geht es ebenso unentdeckt zurück zum Transporter, wo zufällig der Philosoph zeitgleich noch immer das Transporttuch sucht. Das geht doch besser und glaubhafter.

Mehr gibt es von meiner Seite nicht zu schreiben. Es ist ein runder Maddrax, da kann ich die heftromantypischen Glücksfälle am Ende verzeihen. Zwar fehlte mir ein Wow-Moment, aber wenn der in jedem Heft kommen würde, wäre es nichts überraschendes mehr. Diesen Roman würde ich einem Interessenten empfehlen. Hier bekommt man einen völlig durchschnittlichen Maddrax.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff (7 von 10 Kometen), wenn das Ende stimmig gewesen wäre hätte es immerhin einen mehr gegeben.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von lessydragon am 09.03.2022 um 07:17:

Nach den Zwischenbänden und Zwischenabenteuern von Matt und Aruula in Wash´ton war das mal wieder eine gelungene und dadurch tolle Abwechslung für mich, so verliert man den aktuellen Dritten im Bunde, Rulfans Sohn, nicht aus den Augen nach der Aufteilung.

Die beiden Helfer und die Schamanin fand ich gut und hilfreich eingebaut in die Geschichte, auch der Taratzenkampf und die Klostergeschichte haben mir gefallen, ich konnte das in einem Rutsch durchballern und es hat Spaß gemacht.

Zudem gibt es wieder einige Kleinsthinweise auf die Schwarzen Philosophen, der Großmeister dahinter scheint der Schwarze Mond zu sein oder sich zumindest irgendetwas hilfreichem in der Art zu bedienen, war auch mal wieder ein interessanter Hinweis...

Ich gebe dem Ganzen ein Gut bzw. 4 Sterne.

LG Lessy Daumen_hoch Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH