John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Weitere Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=7)
------ Spannungsromane (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=167)
---------- Fantasy (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=169)
--------------- Dragon (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=177)
---------------- Dragon (Original-Serie) (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=217)
----------------- Nr. 18: Die Wassermenschen von Taa (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=11137)
Geschrieben von Estrangain am 02.07.2014 um 15:06:
Nr. 18: Die Wassermenschen von Taa
Vor zweitausend Jahren versank die kontinentgroße Insel Atlantis im Meer. Aber auch nach dieser langen Zeit gibt es bei den primitiven und barbarischen Völker, die auf den anderen Kontinenten leben, Legenden und Mythen, die vom goldenen Atlantis, der Insel der Götter, berichten. In einem seltsamen „Schrein" hat Dragon, ein Atlanter, die Jahrhunderte überdauert. Er wird der „der schlafende Gott" genannt. Prinzessin Amee von Urgor erweckt Dragon zu neuem Leben, weil sie von ihm Hilfe im Kampf gegen ihre Feinde erhofft.
Aufgrund seiner langen Hibernation ist Dragon noch nicht im Vollbesitz sein Erinnerungen, deswegen fällt es ihm schwer, gegen seinen Gegenspieler zu bestehen. Dieser ist sein alter Gegenspieler Cnossos, der Balamiter, Hauptverantwortlicher für den Untergang von Atlantis. Während der letzten 200 Jahre hat Cnossos genug Zeit gehabt, sich an vielen Orten der Erde und bei vielen Menschen oder anderen Wesen als Herrscher etablieren. Dennoch bringt Dragon seinem Gegenspieler eine Niederlage nach der anderen bei und kann den vakanten Königsthron von Myra besetzen.
Wie Dragon, der neue König von Myranien, die Früchte seines Sieges nutzt, wird erst die Zukunft erweisen. Jedenfalls dürfte er – nach allem, was man über Myra und seine Bewohner weiß â€“ es nicht leicht haben, seine Pläne durchzusetzen und zu verwirklichen.
Doch die Schwierigkeiten, die den Atlanter erwarten, sind vernachlässigbar gering im Vergleich zu denen, gegen die ein kleines Volk ankämpfen muß, wenn es überhaupt überleben will. Dieses Volk sind die Tainu, DIE WASSERMENSCHEN VON TAA
Die Hauptpersonen des Romans:
Xenon – Ein Fischer auf Menschen-Jagd
Jaggar – Käpitan eines Schnellseglers
Yina – Die Gedankenleserin wird von Piraten verschleppt.
Issola und Ismena – Zwei Mitglieder des Volkes der Wassermenschen
Kano – Yinas .Gedankenpartner'.
Dragon – Der König von Myra empfängt seltsame Gäste.
Autor: Clark Darlton/Walter Ernsting (13.06.1920-15.01.2005)
Titelbild: ?
Erschienen: Oktober 1973
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Geschrieben von woodstock am 25.07.2020 um 15:50:
RE: Nr. 18: Die Wassermenschen von Taa
Die Wassermenschen sind bei Maddrax auf jeden Fall besser. Hier fand ich sie richtig blass und die Geschichte auch etwas langweilig.
++
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH