John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Taschenbücher und die Phantastische Literatur im Buchformat (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=241)
--- Bücher (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=244)
---- Die Gespensterbücher (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=253)
----- Bastei-Taschenbuch Bd. 72506: Vampirnächte von Michael Görden (Hrsg.) (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=11739)


Geschrieben von Olivaro am 17.10.2014 um 23:06:

Bastei-Taschenbuch Bd. 72506: Vampirnächte von Michael Görden (Hrsg.)



Vampirnächte

Unheimliche Geschichten

herausgegeben von Michael Görden

Illustriert von Ulrike Kohnen

Titelillustration von Rafael López Espí

187 Seiten

Bastei-Taschenbuch Bd. 72506 = Gespensterbuch 6

Erschienen 1985


Inhalt:

1. Ernst Theodor Amadeus Hoffmann: Hyänen

2. Ronald Chetwynd-Hayes: Der Fluchtdämon

3. Karl Edward Wagner: Stecken und Stäbe

4. (John) Ramsey Campbell: Die Ratten im Schacht

5. Diethard van Heese: Einladung auf eine Hallig


Anmerkung: Der Vorname des Schriftstellers Chetwynd-Hayes wurde im Buch fälschlicherweise mit "Robert" angegeben, der auf dem Titelbild erwähnte Beitrag von Robert William Chambers fehlt gänzlich.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Olivaro am 16.01.2025 um 20:55:

Die oberflächliche redaktionelle Arbeit bei dieser Nachfolge-Reihe von Basteis "Phantastischer Literatur" hat sich leider in den "Gespensterbüchern" fortgesetzt.

Der Name des Schriftstellers Ronald Chetwynd-Hayes ist bei allen drei Nennungen falsch als "Robert Chetwynd-Hayes" angegeben. Die Erzählung "Der Fluchtdämon" entstammt dem Band "Der Monster-Club" aus der Reihe "HORROR-Bibliothek".

https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=11157&sid=

Dabei handelt es sich um Einzelerzählungen, die mit einer Rahmenhandlung verbunden sind. In der vorliegenden Ausgabe wurde neben der Erzählung auch ein Kapitel dieser Rahmenhandlung (die Monster im Club erzählen sich ihre Erlebnisse) abgedruckt. Dieses "Nachspiel" ergibt aber aus diesem Zusammenhang gerissen überhaupt keinen Sinn. Auf der Rückseite des Buches wurde diese Erzählung fälschlicherweise Robert William Chambers zugeschrieben, der in diesem Band gar nicht vertreten ist.

Der Beitrag von Fritz Leiber entstammt der Anthologie "Cthulhu's Kinder", die aber die Reihennummer 70 023 trägt und nicht wie im vorliegenden Band angegeben die Nummer 70 032.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Zwielicht am 18.01.2025 um 00:12:

Die im Original erschienene Illustration zu Stecken und Stäbe von Lee Brown durften wir in Zwielicht 3 nachdrucken:
http://defms.blogspot.com/2011/12/zwi3licht.html

__________________
Branded and Exiled:
https://defms.blogspot.com/2023/10/michael-schmidt-branded-and-exiled.html

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH