John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Weitere Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=7)
------ Spannungsromane (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=167)
---------- Abenteuer (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=186)
----------- Amerika (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=264)
------------ Amerika Band 2: Sturmfahrt nach Amerika (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=12010)


Geschrieben von woodstock am 23.11.2014 um 21:11:

Amerika Band 2: Sturmfahrt nach Amerika




Das weiße Tuch der großen Segel reflektierte das Mondlicht und zeigte die Position der schlanken Bark an, die auf südlichem Kurs durch die Wasserwüste der Nordsee glitt. Fünf Tage und Nächte dauerte die Reise bislang, und noch verhielt sich das Meer verhältnismäßig ruhig - als halte es den Atem an für Größeres.
So hatte die ALBANY, um rasch voranzukommen, alle Segel gesetzt, die jetzt an den drei hohen Masten im Wind knatterten. Ging die Fahrt auch gut voran, so stand die weite Reise von Hamburg nach New York doch erst an ihrem Beginn. Einem Mann kam sie schon jetzt lang vor: dem blinden Passagier, der in einer beengten Höhle unter einem Ruderboot zwischen Fock- und Großmast lag und den Geräuschen der Nacht lauschte.

Autor: J. G. Kastner

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von woodstock am 02.10.2015 um 21:32:

Seichte Unterhaltung auf die man sich einfach nur einlassen muss.
Das Happy End war dann allerdings doch etwas zu Groß geraten und zog die ansonsten gute Geschichte zu sehr ins Lächerliche.

+++

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von lessydragon am 26.11.2017 um 03:19:

So, das war dann Band 2.

Hat mir auch ganz gut gefallen, ich denke, das wird je mittlere Wertung, weil ich das auch wie woodstock sehe. Die Geschichte, wie woodstock auch richtig sagt, wenn man sich drauf einläßt, läßt sich gut lesen und die Überfahrt auf dem Segelschiff ist ein reines Abenteuer mit Aufs und Abs.

Die entscheidenden Charaktere sind schon ziemlich überzeichnet und so kommt es zu heftigen Entwicklungen. Ich denke aber, es liegt noch an der Grenze zum nicht übertriebenen, bis auf das Happy End, das dann schon sehr plötzlich herbeigezaubert wird.

Nichts desto trotz hat es Spaß gemacht, die Entwicklung des Jakob weiter zu verfolgen und die Überfahrt zu verfolgen, ich wollte auch immer wissen, wie es jetzt wohl weiter geht. Die Neugier wurde gehalten, ich vergebe somit die Wertung befridiegend bzw. Drei Punkte. Und ich freu mich nich immer auf den nächsten...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Spätaufsteher am 30.11.2017 um 15:05:

Jetzt ist also die Neue Welt in Sicht. smile
Der Roman war spannend und hatte viele interessante Punkte. Ein ganzes Heft nur mit der Überfahrt zu füllen geht in Ordnung. Allerdings haben sich da einige Dinge doch recht häufig wiederholt. Stürme die das Schiff beschädigen, Reparaturarbeiten, kotzende und dahin siechende Menschen.

Aber grob von vorne. Jacob rettet Irene vor einer Vergewaltigung. Dafür gibt er sein Versteck unter dem Ruderboot auf. Dann kommt das Schiffsgericht mit ihrem abgekartertem Spiel. Schon wieder scheint sich die ganze Welt gegen die Hauptperson verschworen zu haben...
Jacob gibt sich während des Prozesses als Vater von Irene's ungeborenem Kind aus. Danach denkt er mehrmals im Roman darüber nach, wie schön es wäre wenn Carl Dilger, der echte Kindsvater, nicht mehr auftauchen würde und er Irene und das Kind versorgen könnte. Der Junge wird in einer stürmischen Nacht zur Welt gebracht und bekommt den Namen Jacob-Martin. Der schnulzige Teil also, der in keinem Roman fehlen darf Augenzwinkern

In der gleichen Nacht rettet Jacob einem Matrosen das Leben. Der Kapitän wird dabei vom herabstürzenden Mast schwer verletzt. Am nächsten Tag soll Jacob wegen Mordversuches erneut festgenommen werden. Unsere Hauptperson scheint echt scheiße an den Hacken zu haben...zum Glück stirbt der Unsympath Maxwell und Piet Hansen wird neuer Kapitän.
Nun ist der neue Kontinent in Sicht...

Ich geben dem Roman ein "mittel". Werde auf jeden Fall weiter lesen. Jetzt sollte es ja erst so richtig losgehen.
Schickes Cover smile


Geschrieben von lessydragon am 30.11.2017 um 15:39:

Schön zusammengefasst, ich muss mich ja zurückhalten, um dir nicht zu viel zu verraten großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Da wir scheinbar sehr ähnlich auf die Bände reagieren, was die Bewertung ja auch zeigt, kann ich dir sagen, dass es jetzt aufwärts geht und besser wird, also weiterhin viel Spaß!

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Spätaufsteher am 01.12.2017 um 10:59:

Bei dieser Story hatte ich ganz oft den "Seewolf" mit Raimund Harmstorf im Kopf. Augenzwinkern
Die Zustände auf dem Schiff und ein Mann der alle terrorisiert. Auch wenn Maxwell nicht der wahre Kapitän war. Aufgeführt hat er sich ja so.

Merke schon, dass es aufwärts geht. Bin zur Hälfte von Band 3 gekommen. Ein echter Genießer bei meinem Tempo großes Grinsen


Geschrieben von Loxagon am 18.07.2018 um 20:53:

Ich vergebe ein TOP!

Sehr gut geschrieben, wobei es ein paar sehr blöde Tippfehler gab. Muss das heute echt noch sein? Klar, kann das passieren, aber an sich ist das echt blöd, zumal ein paar sehr offensichtlich waren und zu sehr auffallen.

Die Handlung war richtig geschrieben, der Roman auch. Der Schurke der Woche hat bekommen, was er verdient. Wäre nett, wenn wir vom Käptn noch mal was hören würden.


Geschrieben von lessydragon am 18.07.2018 um 21:27:

Ich glaube, da ist der nächste angefixt...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Loxagon am 19.07.2018 um 15:04:

Wenns denn so bleibt und nicht deutlich mehr Western wird.


Geschrieben von Spätaufsteher am 19.07.2018 um 19:01:

Es wird mehr Western kommen. Ich kann mich noch an Band 8 erinnern. Den hatte ich als "fast reiner Western" bezeichnet. In den folgenden Bänden ist mal mehr, mal weniger davon vorhanden.

Gerade diese Mischung macht die Serie aber aus. Es gibt Abenteuer zu Wasser und an Land. Mal mit Indianern, dann wieder der Konflikt Nord- gegen Südstaaten. Lass dich überraschen.


Geschrieben von Lemi am 25.07.2018 um 08:26:

Auch der 2. Roman der Serie wußte zu gefallen. Einige Dinge wurden aufgeklärt, andere , wie z.B. Das dunkle Geheimnis von Piet Hansen bleiben (hoffentlich nur bisher) offen. Ansonsten gefällt mir die Serie bisher weiterhin, wie auch dieser Roman: SEHR GUT

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH