John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Ebook (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=191)
--- Digitale Publikationen (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=209)
---- Heliosphere 2265 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=266)
----- 01 - Das dunkle Fragment (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=12060)


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 27.12.2014 um 01:27:

01 - Das dunkle Fragment



Am 01. November 2265 übernimmt Captain Jayden Cross das Kommando über die Hyperion. Ausgerüstet mit einem neuartigen Antrieb und dem Besten an Offensiv- und Defensivtechnik, wird die Hyperion an den Brennpunkten der Solaren Union eingesetzt.
Bereits ihr erster Auftrag führt die Crew in ein gefährliches Abenteuer. Eine Bergungsmission entartet zur Katastrophe. Umringt von Feinden muss Captain Cross eine schwerwiegende Entscheidung treffen, die über Leben und Tod, Krieg oder Frieden in der Solaren Union entscheiden könnte ...


Geschrieben von Horror-Harry am 27.12.2014 um 02:39:

Das Cover kommt ziemlich klasse, das muss sogar ich zugeben. Die Hyperion macht optisch echt was her.
Als ich nach dem Begriff "Heliosphere 2265" gegooglet habe, um zu erfahren, was genau damit gemeint ist (eine künstliche Welt?), bin ich auf das Intro zum Hörspiel gestoßen. Die gesprochene Einleitung erinnert stark an "Babylon 5" und die Musik dazu an Schwarzeneggers "Total Recall". Der Captain (?) auf dem Bild wirkt doch aber viel zu jung (wenn das Captain Cross darstellen soll).
Wie ich gesehen habe, gibt es davon auch eine gedruckte (zweimonatliche) Taschenbuchausgabe. Als Romanheft-Serie würde ich es vielleicht unterstützen (sprich: kaufen)...
Alt großes Grinsen


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 27.12.2014 um 13:53:

Du kannst ja trotzdem deine Rezis hier reinstellen. Oder stört es dich allein, dass es unter ebook gelistet ist? Zunge raus

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 06.02.2015 um 00:28:

Zu erst einmal: Man wird sich von dem Gedanken lösen müssen, dass Heliosphere eine gewohnte Heftromanserie ist. Während Homo Sapiens 404 normale Heftromanlänge hatte, setzt Heliosphere nochmal 50% Text obendrauf. Auch erzählerisch erinnert es schon jetzt an eine ausgewachsene Space Opera und ist anspruchsvoller als Maddrax oder Zamorra. Also eher keine Lektüre für die Bahn.

Band 1 setzt in den Grundlagen der Serie auf die üblichen Verdächtigen. Ein frisch aus der Werft entlassenes Raumschiff mit neuster Experimentaltechnologie, ein junger Captain mit traumatischem Hintergrund und eine zusammengewürfelte Crew mit individuellen Problemchen und Geheimnissen. Dahinter die Admiräle und Bürokraten, die alle ihre eigenen Ziele verfolgen und Intrigen spinnen. Dazu das Bruchstück eines uralten mystischen Artefakts, welches die Besatzung entdeckt. Man wird hier direkt mit Charakteren und Begriffen zugebombt, ich habe mir Notizen gemacht. Zwar gibt es im ebook zu jedem wichtigen Crewmitglied ein Schwarzweiß-Bildchen und eine kurze Erläuterung, aber ich mache mir lieber selbst ein Bild der Protagonisten. Heliosphere ist eine Reihe, die eine Zusatzseite mit Begriffserklärungen und Miniartikeln brauchen wird. Gute Idee von Andreas Suchanek. Ich habe Rhodan nie gelesen, aber so muss sich die SF-Serie anfühlen. Haben wir damit jetzt alle bekannten Heftromanserien durch?

Mehr kann und möchte ich noch nicht schreiben. Der Pilot ist wirklich überzeugend, wenn auch "anstrengend". In ca 5 ebooks wird man aber sicher voll drin sein und zu jedem Charakter eine Vorstellung haben.






Dem ersten HS 404 habe ich eine solide Wertung gegeben, hier gibt es großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff (8 von 10 Raumkreuzern) Ich habe der Versuchung widerstanden, 9 Punkte zu geben.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH