John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Maddrax (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=62)
---- 201-400 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=74)
----- Band 397: Visionen des Untergangs (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=12394)
Band 397: Visionen des Untergangs
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Rekapitulieren wir mal kurz. Die Spannung zum Zyklusfinale hin sank stark. Es gab mehrere Einzelabenteuer und erzwungene Hindernisse auf dem Weg nach Agartha. Und das alles, damit man den eigentlichen Angriff auf dieses Wunderwerk der Postapokylpse in einem einzigen Band abarbeiten kann. Dazu recht generisch, wie es der geneigte Literatur- oder Bewegtbildfreund schon kennt. Dass Ira mitgespielt hat, störte mich noch am wenigsten. Ihre naiv-vermenschelte Art kam nicht wirklich zum Zuge und hat mich dementsprechend nicht gestört.
Aber es ließt sich wie ein klassischer Actionfilm. Die Bösewichte dringen in die Stadt ein und nur dem tapferen Eingreifen unserer Helden ist es zu verdanken, dass die Belagerung misslingt. Dabei muss alles super knapp sein. Die Philosophen haben schon den Finger am Abzug des Meng-amôk und wollen gerade abdrücken, als Ira sie in letzter Millisekunde aufhalten kann. Oder Aruula, die Sekunden vor der Bewsstlosigkeit die Schienen durchschweißen kann, und der Zug mit den Philosophen ist in diesem Augenblick schon fast herangerast.
Bekannt ist auch das plötzlich so schweigsame Medium. Warum? Weil es in einer Vision ihren eigenen Tod gesehen hat. Da werden die seherisch begabten Charaktere immer so schweigsam und ihre Freunde fragen sich, was mit ihnen los ist. Mir war das also sofort völlig klar, weil es eine Szene wie aus dem Autorenlehrbuch ist.
Man muss bedenken, dass es der große lang hinausgezögerte Angriff ist und damit schon etwas besonderes. Unter diesem Gesichtspunkt war die Geschichte für mich aber völliger Durchschnitt nach Schema F, nach Autorenhandbuch. Wirkliche Pluspunkte gibt es allein für die Idee, Matt bis zum Ende des Romans blind zu lassen. Zum Glück wurde er blind, könnte man im Anschluss fies meinen. Nur so bekommt er jetzt durch die Agartha-Chirurgen nicht nur Heilung, sondern auch eine Verbesserung des Sehvermögens. Im Nachhinein wurde unser Held also noch eine Spur stärker gemacht.
Was folgt ist noch der Epilog. Die Belagerung ist vereitelt, Godzilla ist besiegt. Aber nach dem Abspann sehen wir kurz eine Szene, wie einige seiner Babies im Untergrund schlüpfen. Ein Cliffhanger, der verdeutlichen soll, dass da noch was kommt. Hier konnten erstaunlicher Weise einige Philosophen fliehen und werden noch versuchen, Agartha durch ein Wurmloch zu vernichten.
(gaaanz knappe 7 von 10 Amuletten), ein völlig solides (Fast-)Finale. Hätte mehr erwartet.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Irgendwie ist dieser Zyklus ein Paradebeispiel für
"Ich fahre den Zyklus an die Wand". Die SO jucken mich inzwischen gar nicht mehr, ganz im Gegenteil. Ich lese MX zwar immer noch gern, aber derzeit bin ich heilfroh, wenn dieser Zyklus vorbei ist, da in der zweiten Hälfte einfach die Luft raus war.
Ich bin allerdings auch noch 8 Hefte bei Perry hinterher ...daher bin ich mal gespannt, welches Zyklusfinale mir besser gefallen wird. Das bei Perry gab es ja diese Woche. Aber insgesamt? Der Atopen-Zyklus bei Perry war deutlich besser als der SO-Zyklus bei MX, während mir der "Paralellwelt-Zyklus" und der "Samugaar-Zyklus" bei MX besser gefielen, als bei PR der Neuroversums-Zyklus. Doch dieses mal liegt erstmals seitdem ich Perry lese der alte Sack vorne. Ich hoffe mal, dass MX ab Band 400 wieder zu alter Stärke gelangt.
Ich muss Loxagon hier zustimmen. Der aktuelle Zyklus zieht sich irgendwie wie Kaugummi und ich bin froh, wenn er endlich vorrüber ist. Er ist zwar nicht wirklich schlecht aber irgendwie zerfleddert und mir fehlt der echte Zusammenhang.
Alles in allem hat mir dieser Band aber ganz gut gefallen, auch wenn man daraus besser einen Zweiteiler gemacht hätte, der den Zyklus abschließt. Naja, vielleicht werde ich ja noch positiv überrascht und die letzten beiden Zyklusbände bringen noch einen echten Hammer.
Alles in allem würde ich gute 7 Kometen geben.
__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Mhh, da haben die meisten der Leser die gleiche Meinung zum aktuellen Zyklus. Wir verstehen ihn alle nicht, MM postet ja ab und an im Forum und versucht zu erklären und rechtfertigen.
Bald ist es ausgestanden und dann geht es mit mehr SF weiter. Weiter habe ich mich nicht spoilern lassen.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Naja, eigentlich bin doch ein wenig überrascht, hat mich besser unterhalten als erwartet oder der Verfasser hats besser hinbekommen.
Die Fronten sind gezogen, die Charaktere in Stellung gebracht. In Erwartung eines vorgezogenen kleinen Finales, mit der Wahrscheinlichkeit einer überraschenden Wendung, sowohl als auch, einer erwarteten irdischen Befreiung. Die Spannungskurve hielt erstaunlich gut an. Allerdings nach Ablauf des minuziösen Sekunden Countdown war die Luft heraus und kam auch nicht mehr so richtig auf Touren.
Der Einstieg was schon eine Klasse für sich, hat mich gefesselt, die Vision des Untergangs.
Wenn ich mich hier schon äußere, großes Lob auch um das Vexier-Cover. Hat mich sofort geflasht. War auch wirklich mal was anderes. Der zweite Teil des Titels befindet sich in Spiegelschrift auf der Innenseite des Covers.
Der Meister der Intrigen erzählt seine Geschichte - ohne Intrige, diesmal um Charaktere. Ihre Handlungen mit allen Sinnen zielgerecht beschreiben, sie nach Worten und Taten charakterisiert. Cleverer Schachzug und hätte man auch ein wenig noch erweitern können, jedenfalls fein inszeniert.
Jetzt gibt er doch glatt seinen Löffel ab. Gibt´s denn sowas? Ich dachte eher da kommt noch was, was auf einen zusätzlichen Hintergrund zum Schwarzen Mond hinweist. Der Tod ist schwarz und schweigt, mal sehn wie lang, die Ewigkeit?
Bisher hatten wir immer nur ein Finale, anschließend dürfte das zweite Finale um CERN folgen und kommt dann gar noch eine Draufgabe?
(8 von 10 Kometen)
__________________
Die meisten haben diese Ausgabe wohl als e-book gelesen. (?)
Sehr originelle Idee, wie man das Cover des Romanheftes gestaltet hat.
Wenn man den Roman in der Hand hält, sieht man nur den Typ mit der Knarre und die kleinen Personen, dazu den Titel "Visionen".
Schlägt man die erste Seite auf, findet man auf der Rückseite das Frauengesicht und in Spiegelschrift "des Untergangs".
Hält man das Titelblatt gegen die Sonne, scheint die Rückseite durch und bildet mit der Vorderseite das Gesamtcover!
Darauf muss man erst mal kommen!
Zitat:
Original von Horror-Harry
Die meisten haben diese Ausgabe wohl als e-book gelesen. (?)
Am Reader lese ich meist was anderes.
Die Jungs haben ihre Rezi geschrieben bevor ich noch ein Heft in der Hand halte.
Harry du sammelst noch immer MX und liest auch sporadisch?
__________________
Zitat:
Original von engelbert
Harry du sammelst noch immer MX und liest auch sporadisch?
Mittlerweile kaufe ich wieder alle drei Serien: JS, Mx, PZ.
Mx hatte ich mal aufgehört zu kaufen, hab's mir dann aber wieder anders überlegt und die versäumten Hefte nachbestellt, so dass ich alle Ausgaben habe. Aber was das Lesen der Serie angeht, muss ich dich enttäuschen, das habe ich nicht wieder angefangen. (In dem Fall hätte auch was dazu geschrieben).
Na, das liest man doch gerne, du Romanheftsammler!
Achtung , endlich, auf den Satz wartest du sicherlich: Band 400 wäre zum Wiedereinstieg geradezu prädestiniert.
Einige Kritikpunkte aus der Vergangenheit, wie das fremdbestimmte Handeln haben zwar ihren Zenit überschritten, dafür könnten Geister in die Serie Einzug gehalten haben. Aber da bin ich mir nicht sicher, es könnte dazu eine nachvollziehbare Erklärung folgen. Die Jenseitsthematik ist abgehackt (dafür kann man nur Gott danken!), wäre sicherlich ein großer vorbestimmter Kritikpunkt geworden. Ja und Smythe hat sich wieder in die Serie eingeklinkt. Auch der Satz wird dir nicht gefallen haben.
Im kommenden Zyklus soll es auch SF-lastiger werden. Man kann aber davon ausgehen, dass der Kosmos nicht mit dem ausbreitenden Virus Mensch bedient wird, sondern die Streiter und Wandler Thematik neu aufgerollt wird- glaube ich, oder wäre das zu einfach?
Es kommt, wie es kommt und das manchmal anders.
__________________
Zitat:
Original von engelbert
Achtung , endlich, auf den Satz wartest du sicherlich: Band 400 wäre zum Wiedereinstieg geradezu prädestiniert.
Sorry, aber sollte ich je wieder bei Mx einsteigen, dann dort, wo ich ausgestiegen bin.
Zitat:
Original von engelbert
Im kommenden Zyklus soll es auch SF-lastiger werden.
Noch SF-lastiger? Freut mich nicht unbedingt, das zu lesen. Hätte mir eine mehr Fantasy-lastigere Mx-Serie gewünscht. Aber das geht jetzt hier zu sehr OT.
Jo, warum sollte man in einen fahrenden Zug aufspringen? Man wartet bis der Zug im Bahnhof hält und dann beginnt der Zyklus neu.
Also steigen wir beide in den Zug ein, ich halt eben mit einer gültigen Fahrkarte und irgendwann und irgendwer ruft dann: „Endstation. Alles bitte aussteigen!“
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Rekapitulieren wir mal kurz. Die Spannung zum Zyklusfinale hin sank stark. Es gab mehrere Einzelabenteuer und erzwungene Hindernisse auf dem Weg nach Agartha. Und das alles, damit man den eigentlichen Angriff auf dieses Wunderwerk der Postapokylpse in einem einzigen Band abarbeiten kann. Dazu recht generisch, wie es der geneigte Literatur- oder Bewegtbildfreund schon kennt. Dass Ira mitgespielt hat, störte mich noch am wenigsten. Ihre naiv-vermenschelte Art kam nicht wirklich zum Zuge und hat mich dementsprechend nicht gestört.
Aber es ließt sich wie ein klassischer Actionfilm. Die Bösewichte dringen in die Stadt ein und nur dem tapferen Eingreifen unserer Helden ist es zu verdanken, dass die Belagerung misslingt. Dabei muss alles super knapp sein. Die Philosophen haben schon den Finger am Abzug des Meng-amôk und wollen gerade abdrücken, als Ira sie in letzter Millisekunde aufhalten kann. Oder Aruula, die Sekunden vor der Bewsstlosigkeit die Schienen durchschweißen kann, und der Zug mit den Philosophen ist in diesem Augenblick schon fast herangerast.
Bekannt ist auch das plötzlich so schweigsame Medium. Warum? Weil es in einer Vision ihren eigenen Tod gesehen hat. Da werden die seherisch begabten Charaktere immer so schweigsam und ihre Freunde fragen sich, was mit ihnen los ist. Mir war das also sofort völlig klar, weil es eine Szene wie aus dem Autorenlehrbuch ist.
Man muss bedenken, dass es der große lang hinausgezögerte Angriff ist und damit schon etwas besonderes. Unter diesem Gesichtspunkt war die Geschichte für mich aber völliger Durchschnitt nach Schema F, nach Autorenhandbuch. Wirkliche Pluspunkte gibt es allein für die Idee, Matt bis zum Ende des Romans blind zu lassen. Zum Glück wurde er blind, könnte man im Anschluss fies meinen. Nur so bekommt er jetzt durch die Agartha-Chirurgen nicht nur Heilung, sondern auch eine Verbesserung des Sehvermögens. Im Nachhinein wurde unser Held also noch eine Spur stärker gemacht.
Was folgt ist noch der Epilog. Die Belagerung ist vereitelt, Godzilla ist besiegt. Aber nach dem Abspann sehen wir kurz eine Szene, wie einige seiner Babies im Untergrund schlüpfen. Ein Cliffhanger, der verdeutlichen soll, dass da noch was kommt. Hier konnten erstaunlicher Weise einige Philosophen fliehen und werden noch versuchen, Agartha durch ein Wurmloch zu vernichten.
(gaaanz knappe 7 von 10 Amuletten), ein völlig solides (Fast-)Finale. Hätte mehr erwartet.
Da sprichst du mir komplett aus der Rezi-Seele, das waren auch genau meine Empfindungen, nach den vielen Extratouren auf dem Weg zu diesem Band / Abschluss dann alles in diesem einen Band, wozu ich abe rpositiv bemerken kann, dafür ist er echt gut geschrieben und zusammengebaut, deswegen würde ich hier ein knappes Gut nehmen, auch motiviert durch das Zyklusende, mit 3 Sternen.
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH