John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
--- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
---- Games (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=121)
----- Wolfenstein - The Old Blood (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=12497)


Geschrieben von Tulimyrsky am 28.06.2015 um 18:53:

Wolfenstein - The Old Blood

Das günstige Prequel zu Wolfenstein - The New Order...

Das 'nur' 8 Level umfassende Wolfenstein: The Old Blood ist wie alle Wolfenstein ein Ego-Shooter, angesiedelt in einer fiktiven Welt, bei welchem die Nazis die Weltherrschaft übernommen haben.

Die 'Aufgabe' besteht darin, eine Akte zu stehlen, die zum geheimen Ort der Waffenforschung führt, die den Nazis den Sieg brachte und zur Wende im Krieg gegen Nazi-Deutschland führen soll.

Man dringt also fröhlich in Burg Wolfenstein ein und versucht die Akte von Helga von Schabbs, einer Fanatikerin für Faible fürs Okkulte zu stehlen... Das führt dazu, dass man auf Umwegen bei einer Ausgrabungsstätte von König Otto, I. landet, der natürlich irgendwas okkultes im Schilde führte... und siehe da... die Nazi-Soldaten werden zu Zombies... tataaaaa...

Grafisch ist das schon gut gemacht, keine Frage, aber halt auch ein leicht sinnfreies Spiel... ballern ohne Ende... bißchen schleichen, bißchen Gimmicks suchen... Schluss...

Was allerdings auch witzig ist... in jedem Level gibt es ein Bett zu finden, bei welchem man zu einem Mini-Spiel kommt, welches in Pixel-Grafik an die allerersten Wolfenstein-Spiele erinnert und man diese genauso lösen muss (suche den Schlüssel für die Tür am Ende des Labyrinths)

Das Spiel ist wie anfangs erwähnt das Prequel zu dem schon älteren Wolfenstein: The New Order, welche m.E. auch im Gameplay her etwas besser ist... aber für 20 EUR und ein paar Stunden Nazis umbringen... Topp... da stört mich auch nicht, dass es natürlich in den normal erhältlichen Versionen keine Nazi-Symbole gibt... wenn gewünscht.. in AT bestellen großes Grinsen

Edit: Wichtig zu erwähnen: es ist ein sogenanntes Cyber-Punk-Szenario großes Grinsen also eine real anmutende Zeit (1946 -1960er), gemischt mit Robotertechnik, utopische Waffen, etc.

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH