John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Professor Zamorra (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=5)
---- PZ1001-1200 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=184)
----- Band 1100: Requiem (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=13189)


Geschrieben von Michael am 29.07.2016 um 19:49:

Band 1100: Requiem




Schon seit einer Weile weiß Zamorra, dass auf dem Silbermond, auf dem die Sauroiden nach dem Untergang ihres Planeten Götterwind einst Zuflucht fanden, Seltsames vorgeht. Die Vernichtung ganzer Landstriche breitet sich aus – und wird immer schlimmer. Doch Zamorra sieht das Ausmaß der Katastrophe erst, als Sara Moon ihn auf der Suche nach dem letzten Portalschlüssel genau dorthin schickt ...

Geschrieben von Manfred H. Rückert
Erscheinungstag: 26.7.2016
Titelbild: Kiren Bagchee / Rainer Kalwitz





Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 29.07.2016 um 19:59:

Es geht mit dem Silbermond und den Sauroiden weiter. Seitdem der Planet stirbt, kann ich mich halbwegs mit dem Thema anfreunden. Und dann gibt es da noch die allgegenwärtige Artefaktsammelei.

Wie kann man diese Themen nun verbinden? Leider wieder sehr gewollt. Wie schon beim Andersweltroman. Das Artefakt befindet sich ausgerechnet an einem Ort, wo Zamorras Eingreifen sowieso erforderlich wäre. Auf dem Silbermond. Viel machen kann Zamorra nicht, die Zerstörung eines Planeten ist eine Urgewalt, der auch der Meister des Übersinnlichen ausgesetzt ist. So bekommt er aber einige Dinge mit, die er verpasst hätte, wenn er nicht zufällig gerade von Sara hierher geschickt worden wäre. Dabei hat er Robert, während Nicole daheim bleibt und schon bald ihre eigenen Probleme hat.

Ein Dämon aus der Hölle hat echt geniale Spione, denn er ist über Zamorras Artefaktsuche im Bild, ohne dass man seine sterblichen Informanten bisher entdeckt hat oder er etwas verpasst hat. Nun soll eine Diebin mit ein wenig magischer Hilfe die Artefakte klauen. Fast gelingt es ihr, doch den Helden kommt der obligatorische Groschenheft-Zufall zu Hilfe. William ist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Ausgerechnet jetzt überprüft er spontan die Artefaktkammer und kann Alarm schlagen. Die Diebin wird überrumpelt, doch der Dämon schickt Verstärkung. Drei normale Menschen klingeln am Schlosstor. Als William ihnen öffnet, halten sie ihm die Knarre vor das Gesicht und fordern Einlass. So einfach ist das? Wozu die super aufwendige Dämonenabwehr, wenn irgendwelche Gauner so leichtes Spiel haben? Sie gelangen in den Raum, wo die Diebin fest gehalten wird. Zum Glück wollen sie niemanden töten. Sonst hätten sie Nicole abknallen können. Mit großer Wahrscheinlichkeit hätte sie dem nicht entgehen können. Zumindest William wäre aber garantiert Geschichte gewesen. Eine für mich ärgerliche Kopfschüttel-Szene.


Auf dem Silbermond können Zamorra und Robert das nächste Artefakt nach einem Zusammentreffen mit der Waldhexe Silvana bergen, die im Auftrag des Dämons ebenfalls dahinter her ist. Gerade noch rechtzeitig gelangen sie zurück auf die Erde. Der Silbermond ist die nächsten Tage oder Stunden Geschichte. Da ist nichts mehr zu retten, wenn man kein Groschenheft-Wunder zusammentextet. Im Schloss wurden Nicole und William derweil überwältigt und tatsächlich die bisher gefundenen Artefakte erfolgreich geklaut. Alles futsch. Teil 2 wird zeigen, ob man die Artefakte alle unversehrt wieder zurück erlangen kann.


Erwähnenswert ist dann noch das nächste „weltweite Phänomen“, das wohl wieder unter den Teppich gekehrt wird. Wo der Silbermond jetzt Stück für Stück dem Erdboden gleich gemacht wird, erwischt es unweigerlich auch die Regenbogenblumen dort. Als die vergehen senden sie einen mentalen Todesschrei an ihre Beete auf der Erde aus. Diese hören überall auf der Welt Zivilisten, viele werden dabei ohnmächtig. Autounfälle mit Todesfolge und dergleichen sind nur die Spitze des Eisberges. Wissenschaftlich unerklärbar die Sache. Ich weiß ja, was passiert. Eigentlich müssten die Medien sich darauf stürzen und in Zeiten des Internets dürfte die Sache schnell viral gehen. Aber in spätestens 2 Heften ist das vergessen.




Für einen Rückert hat mich die Geschichte positiv überrascht und gut unterhalten. Es gab Zufälle und Szenen, die ich so nicht hinnehmen kann. Aber besonders die Action auf dem Silbermond hat mich gepackt. Robert haut seine gewohnt direkten Sprüche raus. Ordentlich abgeliefert.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff (7 von 10 Amuletten)

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Archmage am 26.10.2016 um 00:30:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Wie kann man diese Themen nun verbinden? Leider wieder sehr gewollt.


Also ich fand das trotzdem einen unterhaltsamen Roman. Schön, dass an zwei Orten gleichzeitig etwas passiert und Zamorra eben nicht gleichzeitig an beiden sein kann.

Erwähnen sollte man, dass der Roman oft noch die Zusammenhänge beschreibt. Der 1100-Roman dürfte dann auch etwas leicht für Anfänger zu lesen sein. Achso und ein Zitat von Werner Kurt Giesa wird extra angeführt.

Ich komme auch auf eine gute Wertung 7/10.

__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH