John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS201-400 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=23)
----- Band 371 : Karawane der Dschinns (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=1351)


Geschrieben von Michael am 03.10.2008 um 08:09:

Band 371 : Karawane der Dschinns



Karawane der Dschinns

Bei Regen und feuchter Straße soll man Abstand halten! Daran dachte ich an diesem Morgen auch, als ich auf der Fahrt von meiner Wohnung zum Büro war. Die Umleitung mußte ich nehmen, weil irgendwo Frostschäden ausgebessert wurden. Es kam zu Staus. Plötzlich stoppte vor mir ein Lastwagen. Reaktionsschnell trat ich auf die Bremse. Mit seinen Regenreifen kam der Bentley sofort zum Stehen. Urplötzlich wurden die beiden Türhälften des Lasters aufgestoßen. Ich sah sie zwei Flügel auf mich zukommen, doch sie berührten mich nicht. Der Kerl war gleich darauf an der offenen Ladefläche zu sehen. Durch die Frontscheibe des Bentley starrte er mich an und sprang.

Cover: Vicente Ballestar

Erscheinungsdatum: 12.8.1985

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von iceman76 am 04.05.2009 um 14:23:

Also dieser Roman hat mich persönlich nicht so ganz überzeugt. Einzig allein die aufwendige Entführung von John und die Zerstörung der Gemme kann man als Highlights des Romans bezeichnen. Die Idee mit den Dschinns fand ich persönlich nicht so doll. Für mich war dieser Roman eher durchschnitt.

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von woodstock am 18.05.2012 um 08:41:

Ja gut, die Gemme ist jetzt kaputt. Doch wo ist denn nun das Kreuz von dem Mönch geblieben? Das passt zu der ganzen Geschichte die mehr als langweilig und konfus war. Mehr kann ich dazu dann auch nicht schreiben denn über so langweilige Geschichten lass ich mich dann doch nicht aus.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Lemi am 12.07.2013 um 18:51:

John wird von einer Gruppe Kopten aus seinem Bentley entführt. Wie er von dessen Anführer Al-Acham erfährt, soll er die Karawane der Dschinns besiegen, die schon seit langer Zeit hinter einem koptischen Kreuz und dessen mumifierten Träger her sind. Zur Verstärkung holt sich Joh Suko dazu, der, aber wenig von der Sache überzeugt, auf eigene Faust loszieht und eine böse Überraschung erlebt.....

Fazit:

Vom Titel her hatte ich mir mal wieder ein Abenteuer in fernen Landen ersehnt, war aber nichts. Stattdessen liefert Jason ein Wirrwarr von difusen Handlungssträngen und eine Geschichte die nicht wirklich überzeugt. Ich fand die Geschichte verwirrend und über weite Strecken doch sehr langweilig, die lediglich einen Pluspunkt hat, nämlich die Überraschung am Ende. Daher seit langem mal wieder ein Schlecht von mir.

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN


Geschrieben von pecush am 18.11.2019 um 13:04:

Orient-Abenteuer finde ich nicht so dolle, darum war ich von diesem Roman sehr positiv überrascht. Die erste Hälfte war ein richtiger Page-Turner, ich war schnell in der Handlung. Fing zwar alles sehr absurd an, war aber spannend, und dass die Gemme eine größere Rolle spielte, gefiel mir auch.
Das Kreuz stand mal wieder anders im Fokus. Ebenfalls ein Pluspunkt.
Mit der Szenen im Kino kam für mich ein Bruch, und dass sich Suko von John trennte, fand ich auch recht kurios. Man merkte, dass das Cover eingebaut werden und die Geschichte nach 64 Seiten enden sollte.
Trotzdem blieb unterm Strich ein gelungener Roman.

Ich habe den Roman in der 3. Auflage gelesen - die Horror-Story in der Mitte fand ich sehr arm. Die Geschichten lese ich nicht immer, die Überschrift weckte aber Ineresse. Von daher war ich enttäuscht.


Geschrieben von Bernie2603 am 19.02.2020 um 13:40:

Uff... Der nächste Roman, den man getrost nicht lesen muss. Einfach nur langweilig.
Hatte mir unter dem Titel wesentlich mehr vorgestellt.
Bekommt von mir ein "schlecht". Buch

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH