John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Taschenbücher und die Phantastische Literatur im Buchformat (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=241)
--- Bücher (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=244)
---- Heyne Allgemeine Reihe (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=251)
----- Heyne Band 5038: Horror-Love von M.L. Carter (Hrsg.) (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=13662)


Geschrieben von Olivaro am 26.10.2016 um 20:28:

Heyne Band 5038: Horror-Love, herausgegeben von M.L. Carter



Kennen Sie das Gefühl teuflischer Besessenheit, das in Tag- und Nachtträumen Besitz von seinen Opfern ergreift?

Der Todesatem von Dämonen der Dunkelheit streift warmes, sterbliches Fleisch. Kalter Hauch des Verderbens erschüttert den Lebenswillen. Der Gedanke an die Nacht wird zur Qual.

Im Halbdunkel streichelt eine verborgene Hand den willigen Körper, ein unwirklicher Kuss, ein Atemzug erregt die Fantasie. Die verschommene Grenze des Bewußtseins wird hinweggeschwemmt von einem Gefühl des Entsetzens und der Gier.

Übernatürliche Kräfte entfachen ein todbringendes Inferno erotischer Sündhaftigkeit.

Das ist das Gefühl, das sich Ihrer beim Lesen dieser meisterhaften Horrorgeschichten bemächtigen wird.

Eine Anthologie der Superlative - ein Festschmaus für jeden Horror-Fan.


Horror-Love

Erotische Horror-Stories

herausgegeben von M(argaret) L. Carter

Originaltitel: Demon Lovers and Strange Seductions, 1972

Aus dem Englischen und Amerikanischen von Ursula Goldschmidt

Titelbild von Manfred Schmatz

Heyne Taschenbuch Bd. 5038

Erschienen 1973

Wilhelm Heyne Verlag


Inhalt:

1. Joseph Sheridan Le Fanu: Ultor de Lacy - Die Legende von Capercullen

2. Marion Zimmer Bradley: Robins Welt

3. Jerome Bixby: Kann es so viel Schönheit geben?

4. Algernon Blackwood: Verlockender Schnee

5. Robert Hichens: Wie die Liebe bei Professor Guildea einkehrt

6. Robert Bloch: Der magische Helm

7. Winston* March: Rolyx und Aljor

8. Theodore Sturgeon: Der Hauch des Wunderbaren


*Der Name ist im Inhaltverzeichnis fehlerhaft als "Winstor" angegeben, im Druckvermerk jedoch korrekt als "Winston".


__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Olivaro am 26.10.2016 um 20:36:

Dieses Taschenbuch kann für sich (und für mich) in Anspruch nehmen, das blödsinnigste und geschmackloseste Titelbild auf einem Buch zu tragen. Beim Inhalt ist der rote Faden arg dünn geraten, und der Klappentext weckt Erwartungen, die der Inhalt nicht unbedingt halten kann.

Die Erzählungen für sich sind zum Teil sehr lesenswert, wurden aber recht bunt und nicht immer nachvollziehbar ausgewählt - immer im Kontext mit dem Anspruch, den diese Anthologie an sich stellen möchte. Wer erotisch-dämonische Erzählungen lesen möchte, die die Erwartungen auch erfüllen, dem seien diese beiden Taschenbücher empfohlen:

Teuflische Küsse von Michel Parry (Hrsg.)
http://www.cbmhardware.de/wbblite/thread.php?threadid=11063&sid=

Zehn Teufelsküsse von Michel Parry (Hrsg.)
http://www.cbmhardware.de/wbblite/thread.php?threadid=11066&sid=

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH