John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS201-400 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=23)
----- Band 393 : Diablitas Mörder-Gnome (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=1373)


Geschrieben von Michael am 03.10.2008 um 08:09:

Band 393 : Diablitas Mörder-Gnome



Diablitas Mörder-Gnome

In dieser Nacht mußte die Entscheidung fallen! Es sollte der Zweikampf der stärksten Ritter werden, und er sollte in der Dunkelheit stattfinden, um den Reiz dieses Kampfes noch zu erhöhen. Für die Königin war dieses Turnier das Ereignis des Jahres! Gegen Abend war Wind aufgekommen. Warm und trocken wehte er von den im Süden liegenden Bergen und brachte braunen Staub mit, manchmal vermischt mit feinen, gelben Sandkörnern. Wimpel und Fahnen der Zelte flatterten lustig im Wind. Viele waren gekommen. Bauern und Edelmänner. Stolze Ritter, verwegene Knappen und auch einsame Männer aus den Bergen, die sich einen Kampf nicht entgehen ließen. Wirte, Marketender, viel Volk und zahlreiche Huren hatten sich eingefunden, denn das Fest sollte drei Tage und drei Nächte dauern...

Cover: Vicente Ballestar

Erscheinungsdatum: 13.1.1986

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von iceman76 am 12.02.2011 um 18:47:

John hat während seines letzten Falls die Statue des sog. Harun sichergestellt. Diese war für das erscheinen des Phantom-Kommandos zuständig.
Im Keller des Yard-Buildings versuchen John und Suko hinter das Geheimnis der Statue zu kommen. Während Suko den Keller kurz verlässt um ein paar Flugtickets nach Frankreich zu ordern, benutzt John sein Kreuz um herrauszufinden ob sich noch ein rest Magie in der Statue des Harun befindet. Plötzlich tut sich ein ein Dimensionstor auf und John begibt sich auf eine Zeitreise...

Fazit: Eigentlich hätte diese Geschichte der zweite Teil zur vorhergehenden Geschichte sein können! Hat mir persönlich richtig gut gefallen. Besonders gut fand ich das erstmalige zusammentreffen von John Sinclair und Hector de Valois. Auch gut fand ich den Versuch von Sir Powell den Würfel zu beeinflussen! So energiegeladen kennt man den alten garnicht! großes Grinsen

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von woodstock am 13.07.2012 um 17:28:

Das war also der zweite Teil von Phantom-Kommando, der aber als solches nicht gekennzeichnet ist. Zwar bin ich durch andere Romane etwas verwöhnt aber diese Reise in die Vergangenheit war nicht schlecht.
Nur zwei Dinge fand ich etwas Merkwürdig, Erst einmal die Figur des Hector de Valois kam jetzt nicht unbedingt als der Kämpfer des Lichts rüber.
Und dann das Phantom-Kommando das plötzlich Helfer von Allah sein sollten. Den Sinn habe ich jetzt nicht unbedingt verstanden.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Lemi am 07.10.2013 um 15:13:

Der Roman hat mir auch gut gefallen, unter anderem auch weil die Rolle des Hector de Valois noch sehr unklar ist.

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN


Geschrieben von Dämonengeist am 07.10.2013 um 22:03:

Ich hab mal eine kurze Frage zu dem Roman: Wird Diablita am Ende wirklich vernichtet? Das frage ich mich schon lange, seit ich einen späteren Roman gelesen habe.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von dark side am 07.10.2013 um 22:23:

Zitat:
Original von Dämonengeist
Ich hab mal eine kurze Frage zu dem Roman: Wird Diablita am Ende wirklich vernichtet?

Nein.


Geschrieben von Dämonengeist am 07.10.2013 um 22:33:

Für alle, die noch nicht so weit sind, setze ich das Folgende mal in Spoiler:

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von pecush am 08.09.2020 um 17:07:

In der Vorschau auf diesen Roman stand, die "Mörder Gnome" könnte ein Liebling-Roman werden. Nun, das ist er nicht für mich, aber ich hatte Schlimmeres erwartet bei dieser Ankündigung. Im Gegenteil, mir hat der Roman trotz aller Ungereimtheiten gefallen. Die Statue bekam plötzlich eine neue Ausrichtung, Sir James erschien mir nicht so wie der Leiter der Sonderabteilung und auch sonst eher anders als sonst. Diablitz kennt das "Phantom-Kommando"? Ist das nicht eher ein Name aus der Gegenwart? Ohnehin das Wechselspiel zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Dass sich Zeitebenen derart verschieben ist doch absoluter Unsinn, auch für einen fantastischen Roman. Und dass John mal so eben einen Ritter besiegt?? Sehr weit her geholt. Ich denke, er ist kein Supermann, wie Jason Dark immer wieder betont.
Aber die Hector de Valois-Episode hat mir sehr gut gefallen, vor allem, dass es - wie bereits oben erwähnt - eigentlich noch nichts erklärt wird. Und das ganze Heft liest sich flüssig. Was erwartet man mehr?


Geschrieben von Bernie2603 am 11.10.2021 um 20:00:

Eine gute und solide Story. Spannend bis zum Schluss.
Bekommt von mir ein "sehr gut". Buch

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 � 2001-2004 WoltLab GmbH