John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS401-600 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=24)
----- Band 424 : Das lebende Bild (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=1404)
Band 424 : Das lebende Bild
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Will Mallmann wird angeschossen als er sich auf die Suche nach einem mysteriösen Bild macht.Noch während er schwer verletzt am Boden liegt kann er dafür sorgen das John Sinclair aus London nach Deutschland fliegt um sich auf die Suche nach diesem Bild macht.In Nürnberg wird er fündig....
Als John sich aber nicht in London meldet fliegen Bill und Suko ebenfalls nach Deutschland.....
Fazit:
Sehr vielversprechender erster Teil,der neugierig auf den zweiten macht und vielleicht weitere Geheimnisse/Erkenntnisse um das Thema Templer bringt....
Nächster Roman:John Sinclair 425-Der Kampf mit dem Höllendrachen
Teil 1 von 2
Robert Moor ist Oberkommissar bei der Kripo in Nürnberg. Auf unerklärliche Art und Weise wird er in seinem Haus ermordet. Will Mallmann vom BKA wird, aufgrund seiner Erfahrungen mit ungewöhnlichen Fällen, hinzugezogen. Als er das Haus des ermordeten Kollegen untersucht, fällt ihm ein gruseliges Gemälde auf. Das Gemälde zeigt zwei Monster, eine Mischung aus Affen und Werwölfen. Ausserdem findet er Blut auf dem Gemälde. Dann wird Will niedergeschossen und das Bild wird gestohlen. Wenig später wird John Sinclair eingeschaltet...
... es wird sich herausstellen das es sichu.a. um Anhänger Baphomets handelt...
Fazit: Meiner Meinung nach ein richtig gut geschriebener Roman. Viel besser kann man einen ersten Teil kaum schreiben! Von mir gibt es ein "gut" mit der Tendenz zu "sehr gut". Die Beschreibung von Johns Zeitreise in das Nürnberg des Mittelalters hat mir richtig gut gefallen!
__________________
Ja hat sich gut gelesen auch wenn es mich wundert wie Fit Will zu sein scheint dafür das er es gerade so noch geschafft hat.
Na mal sehen wie es weiter geht. Wenn ich tippen soll würde ich sagen John zieht sein Kreuz und gut ist.
Merk man mir an das ich mit den letzten Romanen nicht so zufrieden war? Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Schöne solide Geschichte, die für mich mit Johns Zeitreise gewinnt. Lediglich von den Monstern aus dem Bild war ich etwas enttäuscht. Ein Gut von mir
__________________
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Nach dem Totalausfall zuvor bin ich gnädiger und gebe ein "gut", na klar, Will spielt mit, so mehr oder weniger.
Der Roman ist flott zu lesen, nervt aber mit einigen Kleinigkeiten, die gar nicht so klein sind. "Bilder-Franz"? Was ist denn das für ein Name??? Der dann auch noch andauernd wiederholt werden muss.
Bill und Suko erreichen John in Deutschland nicht (Handys gabs noch nicht!), weil sie ihm beim Autokauf helfen wollen und fliegen mal flugs nach Deutschland. Trauen sie ihm gar nichts mehr zu???
Und die ganze Zeitreisen-Geschichte ist ja mal schön eine Variation der Fariac-Trilogie ...
Ein solider Auftakt des Zweiteilers. Es gab einige schwächen aber im ganzen hat die Story mir gut gefallen.
Bekommt von mir ein "gut".
__________________
Lesen, bis der Arzt kommt...
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH