John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS401-600 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=24)
----- Band 458 : Der Zombie-Zug (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=1438)


Geschrieben von Michael am 03.10.2008 um 08:20:

Band 458 : Der Zombie-Zug



Der Zombie-Zug

Es war nie sehr laut im Haus der Familie Claim gewesen- das alte Ehepaar lebte völlig allein-, aber seit zwei Stunden hatte sich eine andere Stille ausgebreitet. Die Stille des Todes... Gilbert Claim war gestorben. Sanft eingeschlafen, würden andere sagen, und seine Frau Madge dachte so. Sie hatte die letzten Stunden an seinem Sterbebett verbracht und keinen Arzt gerufen, weil ihr Mann es nicht wollte. Er hatte sie nur gebeten, das Fenster zu öffnen. Madge war dem Wunsch nachgekommen. So wehte der kühle Wind von dem Highland in den Raum und brachte den feuchten Geruch faulender Blätter mit. Der Sterbende hatte sich darüber gefreut und seine Frau gebeten, vom Fester wegzugehen. "Ich muß ihn hören, Madge. Wenn er mich ruft, es ist soweit."

Cover: Luis Royo

Erscheinungsdatum: 13.4.1987

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Tokata1973 am 21.06.2011 um 02:01:

John schaut nach langer Zeit mal wieder bei seinen Eltern vorbei.Als sein Vater und John über den Vorfall im Orte Stobo sprechen beschliessen die beiden der Sache auf den Grund zu gehen.Es stellt sich im Laufe der Ermittlungen heraus das der Zug von Beelzebub gelenkt wird.John besteigt den Zug,der direkt in die Hölle fährt.Beim Finale "begegnet" John dem Seher....
Erfährt er jetzt welche 3 Personen sich aus dem Seher zusammensetzen?



Fazit:
Solide Romankost die nicht sehr viel Überraschendes zu bieten hat bis vielleicht auf den Auftritt vom Seher.....
Kann man,muss man aber nicht gelesen haben






Nächster Roman:John Sinclair TB 73073-Mörderische Weihnachten


Geschrieben von iceman76 am 20.11.2011 um 12:22:

Zitat:
Original von Tokata1973
John schaut nach langer Zeit mal wieder bei seinen Eltern vorbei. Als sein Vater und John über den Vorfall im Orte Stobo sprechen beschliessen die beiden der Sache auf den Grund zu gehen. Es stellt sich im Laufe der Ermittlungen heraus das der Zug von Beelzebub gelenkt wird. John besteigt den Zug, der direkt in die Hölle fährt. Beim Finale "begegnet" John dem Seher....
Erfährt er jetzt welche 3 Personen sich aus dem Seher zusammensetzen?


Dem ist nicht viel hinzuzufügen!

Fazit: Mir persönlich hat diese Geschichte "gut" gefallen! Endlich mal wieder eine "einfache" Zombie-Geschichte. Sicher kein Serienhighlight aber auf jedenfall eine solide Geschichte!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Maphi am 11.05.2013 um 18:40:

Ein guter Roman, mir hat die Story gefallen


Geschrieben von Lemi am 03.09.2014 um 17:30:

Für mich eine zweigeteilte Geschichte, der einfache Zombieteil hat mir seit langem mal wieder
gut gefallen, der restliche Teil, Beelzebub und der Seher und vor allem die elend langen Dialoge
mit der Frau des verstorbenen waren aus meiner Sicht nicht so gelungen und letztlich war der
Fall ja nicht wirklich richtig gelöst....ein Mittel von mir

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN


Geschrieben von pecush am 21.07.2022 um 12:52:

Kleiner, feiner Zombie-Roman der alten Schule. Nichts besonderes, dafür mit einigen atmosphärischen Stellen.
Das Finale ist mir aber zu kurz und irgendwo auch unbefriedigend.


Geschrieben von Bernie2603 am 31.10.2023 um 12:52:

Eine gute und solide Geschichte. Mehr braucht man dazu nicht schreiben.
Bekommt von mir ein knappes "gut". Buch

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH