John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Dämonenkiller (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=107)
------ Zaubermond-Verlag (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=112)
------- Dorian Hunter - Dämonen-Killer (Taschenbuch-Gesamtausgabe seit 2012) (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=284)
-------- Band 14: Die Orgie der Teufel (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=14450)
Band 14: Die Orgie der Teufel
Eine höchst interessante Entwicklung, die zeigt, dass man bei Zaubermond durchaus gewillt war und ist, begangene Fehler zurückzunehmen und zu korrigieren:
Hier das bekannte Beispiel aus "Rendezvous mit dem Sensenmann" (DK 65 - Erstauflage):
Ich kam zu spät. In den Hügeln ertönten gräßliche Schreie - dann ein letzter gellender, furchtbarer Aufschrei, der mir durch Mark und Bein ging. Elises Todesschrei. Ich wußte, daß ich sie nicht mehr retten konnte.
Wenig später erreichte ich die Stelle, wo sie lag. Ich hatte im Kampf gegen die Dämonen und die Mächte der Finsternis schon genug erlebt, aber was ich nun zu sehen bekam, drehte mir den Magen um. Der grauenhafte Tod hatte die arme Elise mit seiner goldenen Sense zerstückelt.
Ich wankte zur Seite und übergab mich.
Dann sah ich den Tod. Er eilte auf die Villa zu, die Sense triumphierend hoch. erhoben. Jetzt glänzte sie nicht mehr golden.
Nun die bearbeitete Buchausgabe von 2004 unter dem Lektorat von Ralf Schuder:
Ich kam zu spät. In den Hügeln ertönten noch immer gräßliche Schreie - dann ein letzter gellender, furchtbarer Aufschrei, der mir durch Mark und Bein ging. Michaelas Todesschrei. Ich wußte, daß ich sie nicht mehr retten konnte.
Wenig später erreichte ich die Stelle, wo sie lag. Ich hatte im Kampf gegen die Dämonen und die Mächte der Finsternis schon genug erlebt, aber was ich nun zu sehen bekam, drehte mir den Magen um. Der grauenhafte Tod hatte die arme Michaela mit seiner goldenen Sense zerstückelt. Auf dem Boden verteilten sich abgetrennte Körperteile und herausgerissene Eingeweide.
Dann sah ich den Tod. Er eilte auf die Villa zu, die Sense triumphierend hoch erhoben. Jetzt glänzte sie nicht mehr golden, sondern hellrotes Blut tropfte von ihr herab.
Während man sich in der Taschenbuchausgabe von 2013 wieder mehr dem Original zuwandte:
Ich kam zu spät. In den Hügeln ertönten noch immer gräßliche Schreie - dann ein letzter gellender, furchtbarer Aufschrei, der mir durch Mark und Bein ging. Michaelas Todesschrei. Ich wußte, daß ich sie nicht mehr retten konnte.
Wenig später erreichte ich die Stelle, wo sie lag. Ich hatte im Kampf gegen die Dämonen und die Mächte der Finsternis schon genug erlebt, aber was ich nun zu sehen bekam, drehte mir den Magen um. Der grauenhafte Tod hatte die arme Michaela mit seiner goldenen Sense zerstückelt.
Dann sah ich den Tod. Er eilte auf die Villa zu, die Sense triumphierend hoch erhoben. Jetzt glänzte sie nicht mehr golden, sondern hellrotes Blut tropfte von ihr herab.
Elise aus dem Heft ist immer noch Michaela, und Dorian muss sich auch nicht mehr übergeben, jedoch wurden die "abgetrennen Körperteile und herausgerissenen Eingeweide" wieder entfernt.
Eine löbliche Entscheidung, die mich wieder mit Zaubermond versöhnen könnte. Bei Gelegenheit werde ich das noch etwas genauer überprüfen.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 � 2001-2004 WoltLab GmbH