John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
-- Larry Brent (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=46)
--- Blitz-Verlag stampft 60000 Larry Brent ein (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=14776)


Geschrieben von Gruftl am 05.08.2017 um 17:47:

Blitz-Verlag stampft 60000 Larry Brent ein

Hallo Gruselfreunde



https://www.facebook.com/Blitz-Verlag-891599600931027/

Wo stehen die beiden Container ?

Gruftl


Geschrieben von Olivaro am 05.08.2017 um 18:08:

Fairerweise hätte der Blitz-Verlag aber auch erwähnen müssen, dass das zitierte Lektorat sich nicht nur auf offensichtliche Fehler/Unstimmigkeiten/Wiederholungen beschränkt hat, sondern oftmals weit darüber hinaus ging und die Texte sich deutlich vom Original unterschieden haben.

Mit tut es leid für Jörg Kaegelmann, der sich sicher war, auf dem rechten verlegerischen Weg gewesen zu sein.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von woodstock am 05.08.2017 um 19:33:

Ist doch eh immer das selbe. Jeder versucht sich ins rechte Licht zu stellen und die anderen machen immer alles Falsch.
Es kotzt mich manchmal so an das keiner mehr Eier in der Hose hat, gerade in der Geschäftswelt.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Loxagon am 05.08.2017 um 20:18:

Naja, da die Texte noch sehr stark gekürzt worden sind ...

Kein Mitleid. Das Gekürze stank vielen Lesern!


Geschrieben von dark side am 05.08.2017 um 21:35:

Im Hintergrund gärte es ja schon eine gewisse Zeit. Talis könnte wohl mehr dazu sagen. Ich schätze, der verfügt da über mehr Hintergrundwissen als wir alle zusammenNägel smile .


Geschrieben von Shadow am 06.08.2017 um 11:10:

Egal, wie das mit Rechte besitzen und Rechte entziehen vor Gericht entschieden wurde oder wie das mit Fehler machen oder keine Fehler machen gehandhabt wird ...

... diese Aktion mit dem "Einstampfen müssen" von 60 000 Büchern erinnert mich doch sehr an die unseligen 1930er-Jahre mit deren "Bücherverbrennungsorgien", die Allerschlimmstes mittrugen und guthießen!

Fängt das nun wieder an, wenn auch dieses Mal als "Altpapieraktion" getarnt?

Ich frage mich, ob ich noch einen "Dan-Shocker-Heftroman" lesen – oder ob ich nicht doch besser die Finger davon lassen soll.

Vielleicht sollte ich überhaupt gleich vorsichtshalber meine "Dan Shocker's" ebenfalls entsorgen, bevor die "Gesinnungspolizei" vor der Tür steht wie in "Fahrenheit 451" ...

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.


Geschrieben von Gruftl am 06.08.2017 um 11:56:

180000 € kamen in den Schreder

Ich lese nur die Larry Brent vom Blitzverlag. Wegen der großen Schrift.
Die Aufmachung ist allererste Sahne.
Das die Erbgemeinschaft den Hals nicht voll kriegt davon redet keiner.
Ansonsten schließe ich mich der Meinung vom Schattenmann an.
Eine Bitte hätte ich wenn jemand den Band 001 Das Grauen Larry Brent vom Blitzverlag 320 Seiten
im Netz sieht sagt mir Bitte Bescheid Zustand 1.
Danke
Gruss
Gruftl


Geschrieben von dark side am 06.08.2017 um 12:13:

RE: 180000 € kamen in den Schreder

Zitat:
Original von Gruftl
Das die Erbgemeinschaft den Hals nicht voll kriegt davon redet keiner.

Könnte durchaus auch andere Gründe haben Nägel .


Geschrieben von Estrangain am 06.08.2017 um 12:55:

Zitat:
Original von Shadow
Egal, wie das mit Rechte besitzen und Rechte entziehen vor Gericht entschieden wurde oder wie das mit Fehler machen oder keine Fehler machen gehandhabt wird ...

... diese Aktion mit dem "Einstampfen müssen" von 60 000 Büchern erinnert mich doch sehr an die unseligen 1930er-Jahre mit deren "Bücherverbrennungsorgien", die Allerschlimmstes mittrugen und guthießen!

Fängt das nun wieder an, wenn auch dieses Mal als "Altpapieraktion" getarnt?

Ich frage mich, ob ich noch einen "Dan-Shocker-Heftroman" lesen – oder ob ich nicht doch besser die Finger davon lassen soll.

Vielleicht sollte ich überhaupt gleich vorsichtshalber meine "Dan Shocker's" ebenfalls entsorgen, bevor die "Gesinnungspolizei" vor der Tür steht wie in "Fahrenheit 451" ...


Das kann man wohl kaum miteinander vergleichen.
Du vergleichst hier ja noch nicht mal Äpfel mit Birnen, sondern Zentauren mit Bircher Müsli!
Ein Sonnwendfeuer ist ja auch nicht gleich eine Hexenverbrennung.

*Kopfschüttel*

__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/


Geschrieben von Olivaro am 06.08.2017 um 12:59:

RE: 180000 € kamen in den Schreder

Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von Gruftl
Das die Erbgemeinschaft den Hals nicht voll kriegt davon redet keiner.

Könnte durchaus auch andere Gründe haben Nägel .


Das denke ich auch. Wer würde schon wollen, dass das Lebenswerk des Vaters/Ehemannes nach Gutdünken von irgendwelchen fremden Leuten verfälscht wird. Wenn das Material 1:1 umgesetzt worden wäre, hätte das vermutlich keine Probleme gegeben und hätte, im Gegenteil, für eine Erfolgsgeschichte stehen können

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Shadow am 06.08.2017 um 13:57:

Zitat:
Original von Estrangain
Zitat:
Original von Shadow
Egal, wie das mit Rechte besitzen und Rechte entziehen vor Gericht entschieden wurde oder wie das mit Fehler machen oder keine Fehler machen gehandhabt wird ...

... diese Aktion mit dem "Einstampfen müssen" von 60 000 Büchern erinnert mich doch sehr an die unseligen 1930er-Jahre mit deren "Bücherverbrennungsorgien", die Allerschlimmstes mittrugen und guthießen!

Fängt das nun wieder an, wenn auch dieses Mal als "Altpapieraktion" getarnt?

Ich frage mich, ob ich noch einen "Dan-Shocker-Heftroman" lesen – oder ob ich nicht doch besser die Finger davon lassen soll.

Vielleicht sollte ich überhaupt gleich vorsichtshalber meine "Dan Shocker's" ebenfalls entsorgen, bevor die "Gesinnungspolizei" vor der Tür steht wie in "Fahrenheit 451" ...


Das kann man wohl kaum miteinander vergleichen.
Du vergleichst hier ja noch nicht mal Äpfel mit Birnen, sondern Zentauren mit Bircher Müsli!
Ein Sonnwendfeuer ist ja auch nicht gleich eine Hexenverbrennung.

*Kopfschüttel*

Schon gut, Estrangain, lassen wir die Pferdchen mal im Stall ... großes Grinsen

Ich habe natürlich etwas drastisch formuliert, weil ich es einfach hasse, wenn Bücher vernichtet werden müssen, egal aus welchen Gründen auch immer. Das empfinde ich als echte Überreaktion.

Man kann vielleicht auch hierzu sagen: "Wehret den Anfängen!"

*Sarkasmus: Ende*


Was ich aber total ernst meine und hiermit auch kundtue:

Ich werde niemals wieder irgendetwas von "Dan Shocker" kaufen, vollkommen gleichgültig, von wem auch immer etwas auf den Markt gebracht oder geschmissen wird. Nicht einen einzigen müden Cent opfere ich dafür noch in meinem restlichen Leben!

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.


Geschrieben von Estrangain am 06.08.2017 um 14:50:

Dear Shadow,
bevor ich Deine Beiträge noch weiter verfolge, wende ich mich nun etwas Gehaltvollerem zu:
es warten sage und schreibe 6 Flaschen eisgekühltes "Schönramer Hell" auf mich, danach etwas Graham Masterton in gedruckter Form, sowie Tim Haine´s "Walking with Dinosaurs".
Eventuell fröne ich danach - oder auch zwischendurch - einigen weiteren, aber ungenannten fleischlichen Genüssen Augenzwinkern

Morgen früh muss ich wieder auf die Piste, ca. 370km auf der Autobahn nach Unterfranken düsen und dann 12 Tage lang durch zu arbeiten um mir die erwähnten Ausschweifungen von Zeile 2-5 leisten zu können.

Ob Du je wieder etwas von Dan Shocker kaufen wirst, ist dabei für mich persönlich nebensächlich bis unwichtig.
Die für mich relevanten und interessanten Werke Grasmücks habe ich selbst bereits in meiner Sammlung, es bedarf hier keines weiteren Kommentars.

- In Erstauflage
- Ungekürzt
- Un-Umgeschrieben
- In Heftromanform, so wie es sich gehört

Wenn der Blitz-Verlag die Bücher einstampfen muss, so ist das um der Bücher willen sehr, sehr schade.
Allerdings sollte man - schreibt man denn schon Kommentare - ein wenig mehr Objektivität zeigen, und sich nicht auf das Niveau von Oberflächlichkeiten begeben.

Hierzu sage nämlich ich: Wehret den Anfängen!

P.S.: Wer hier ein falsch gesetztes Satzzeichen oder grammatikalische Unstimmigkeiten findet, mag sich selbst damit auseinandersetzen und mich in Frieden lassen.

Komma, Punkt, Strichpunkt das und dass.

Amen.

__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/


Geschrieben von GhoulausdemGully am 05.01.2025 um 10:51:

RE: 180000 € kamen in den Schreder

Zitat:
Original von Olivaro
Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von Gruftl
Das die Erbgemeinschaft den Hals nicht voll kriegt davon redet keiner.

Könnte durchaus auch andere Gründe haben Nägel .


Das denke ich auch. Wer würde schon wollen, dass das Lebenswerk des Vaters/Ehemannes nach Gutdünken von irgendwelchen fremden Leuten verfälscht wird. Wenn das Material 1:1 umgesetzt worden wäre, hätte das vermutlich keine Probleme gegeben und hätte, im Gegenteil, für eine Erfolgsgeschichte stehen können

Bei JS beschwert sich auch keiner, dass Romane komplett überarbeitet und gekürzt werden, wie die Taschenbücher. Bei Übersetzungen in der Belletristik interessiert so was auch keinen. Nur bei Brent ...


Geschrieben von Olivaro am 05.01.2025 um 11:32:

RE: 180000 € kamen in den Schreder

Zitat:
Original von GhoulausdemGully
Bei JS beschwert sich auch keiner, dass Romane komplett überarbeitet und gekürzt werden, wie die Taschenbücher. Bei Übersetzungen in der Belletristik interessiert so was auch keinen. Nur bei Brent ...


...was wiederum jedem selbst überlassen sein sollte, wie er das sieht. Zudem geht es in diesem Thread ausdrücklich um Larry Brent. Auch gibt es in diesem Forum ausreichend Stimmen, die Bearbeitungen kritisch sehen, gerade bei Sinclair und auch bei Zaubermond, wo man die Änderungen bei Dorian Hunter aber in späteren Ausgaben wieder zurücknahm, um dem Leser die Originaltexte zu bieten.

Vielleicht sollte man sich vorher etwas in die Materie einlesen und vorab informieren, ehe man solche Verallgemeinerungen von sich gibt.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Loxagon am 05.01.2025 um 12:58:

RE: 180000 € kamen in den Schreder

Zitat:
Original von GhoulausdemGully
Zitat:
Original von Olivaro
Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von Gruftl
Das die Erbgemeinschaft den Hals nicht voll kriegt davon redet keiner.

Könnte durchaus auch andere Gründe haben Nägel .


Das denke ich auch. Wer würde schon wollen, dass das Lebenswerk des Vaters/Ehemannes nach Gutdünken von irgendwelchen fremden Leuten verfälscht wird. Wenn das Material 1:1 umgesetzt worden wäre, hätte das vermutlich keine Probleme gegeben und hätte, im Gegenteil, für eine Erfolgsgeschichte stehen können

Bei JS beschwert sich auch keiner, dass Romane komplett überarbeitet und gekürzt werden, wie die Taschenbücher. Bei Übersetzungen in der Belletristik interessiert so was auch keinen. Nur bei Brent ...


Genau darum wollen viele Fans diese Dinger nicht.
Geändert, gekürzt = Ekelhaft.


Geschrieben von iceman76 am 05.01.2025 um 13:04:

RE: 180000 € kamen in den Schreder

Zitat:
Original von Loxagon
Genau darum wollen viele Fans diese Dinger nicht.
Geändert, gekürzt = Ekelhaft.


Aber, um mal dagegen zu halten: Die Heftform der JS Taschenbücher läuft noch immer. Kann also nicht sein das die niemand will! Die sind mitunter ja auch leicht bearbeitet und gekürzt!
Mir persönlich ist das auch egal solange die Story nicht verfälscht wird!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Marvin Mondo am 22.06.2025 um 11:00:

RE: 180000 € kamen in den Schreder

Zitat:
Original von GhoulausdemGully
Bei JS beschwert sich auch keiner, dass Romane komplett überarbeitet und gekürzt werden, wie die Taschenbücher. Bei Übersetzungen in der Belletristik interessiert so was auch keinen. Nur bei Brent ...


1. Bei Sinclair passieren aber heute noch ganz andere (haarsträubende) Dinge, das mal nebenbei. Ist aber auch längst nicht mehr Sinclair a la Dark.

2. Die Kernbotschaft lautete ja darauf, dass mit diesen Bänden Bücher mehr oder weniger sinnlos vernichtet wurden. Und das tut definitiv her - vom reinen geschriebenen/gedruckten Wort her als auch vom reinen finanziellen Wert.

3. Bei dem Vergleich mit den "Bücherverbrennungen" hab` ich dann auch mal zusammengezuckt. So etwas sollte an dieser Stelle möglichst ausbleiben - hat nix mit Wokeness zu tun, aber das ist schon hart an der Grenze formuliert imho.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...


Geschrieben von Strigus am 19.07.2025 um 08:13:

Gab es eine einigung zwischen BLITZ und den Grasmücks? Die ebooks von BLITZ sind wieder da

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH