John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS401-600 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=24)
----- Band 547 : Der Vampir-Gnom (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=1527)
Band 547 : Der Vampir-Gnom
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
John ist in Schottland unterwegs,wo er seinem Vater in einem Fall eines alten Freundes namens Broderick Manford helfen soll.Dieser hat 2 Auftragskiller beauftragt einen Vampir zu töten.Kurze Zeit später wird die Tochter von Mister Manford entführt......
Fazit:
Ich vergebe ein "mittel".Eine ganz passabler Roman,den man mal zwischendurch lesen kann.Positiv gefiel mir das Johns Vater mal wieder mitwirkte.....
Nächster Roman:Gespensterkrimi Nummer 70(Nummer 13 der JS-Reihe)-Die Armee der Unsichtbaren
John ist zu Gast bei seinen Eltern in Lauder. Sein Vater Horace hat ihn gebeten mal vorbei zu schauen, halb Privat, halb offiziell! Ein alter Bekannter von Harace F. Sinclair hat ein Problem. Es geht um einen Vampir! Zu allem Überfluss hat dieser Bekannte, er heisst Broderick Manford, wahnwitzigerweise zwei Profikiller auf diesen Vampir gehetzt...
So etwas konnte ja nur schief gehen...
Fazit: In meinen Augen eine kurzweilige Vampirgeschichte! Hat mich "gut" unterhalten! Ließ sich flüssig in einem Rutsch durchlesen, solide Vampirkost sageich jetzt mal!
__________________
Die Geschichte hat mir auch gut gefallen. Sie war mal wieder seit langem wieder mal in klassischer Jason-Manier
inszeniert und auch so hat mit gefallen, dass John letztendlich nicht der Retter in Not ist. Ein bisschen Old-School
Ein Gut von mir
__________________
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Mir war gar nicht bewußt, dass ich zu so früher Zeit einen Leserbrief an Jasnon geschrieben hatte Zumindest steht mein Name auf der Leserseite :-)
__________________
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Das war er damals, Anno 199X oder 2000 (halt als die Zweite Auflage davon raus war), mein erster Sinclair. Wie man sehen kann folgten ein "paar" weitere.
Ich habe ihn nun erneut gelesen, und was soll ich sagen? Ich kann verstehen, wieso ich damals mehr lesen wollte. Auch wenn natürlich ein paar Dialoge inzwischen ... nun ja ... seltsam wirken. Aber das kennt man ja bei Sinclair nicht anders. Daher vergebe ich ein TOP.
Ein sehr toller Einzelroman, der auch rückblickend 1A für den Einstieg geeignet ist. Als nächstes - bei JS - folgt der Roman der EA, den ich als erstes laß. Da es aber 2 Teile sind, und der nächste Band das Thema komplett abschließt, lese ich eben diese 3 Bände auch jetzt noch einmal. Mal schauen ob sie mich immer noch begeistern.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH