John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Ankündigungen (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=13)
--- Umstellung der Forensoftware (KW32) (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=15825)
Umstellung der Forensoftware (KW32)
Addendum: Die Testversion wurde mittlerweile gelöscht und ist im Einsatz !
Ich möchte heute schon mal ein mittelschweres Chaos für KW32, also ab dem 6. August ankündigen. Mittlerweile werden viele mitbekommen haben, dass die uralte Forensoftware an verschieden Stellen schwächelt. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Ich hatte gestern kurz alle Fehlermeldungen und Warnungen des Servers eingeschaltet. Da findet man das Forum in der Flut der Meldungen gar nicht wieder.
Für das vierte Quartal hat der Hoster schon die Umstellung auf das aktuelle PHP7 angekündigt, spätestens dann wäre der unwiederbringliche Zusammenbruch da.
Es gibt aber schon eine neue Version im Ansatz, die vielleicht mal von Testern besucht werden könnte:
URL: http://www.cbmhardware.de/grf/
Verzeichnisschutz:
Der Verzeichnisschutz liegt dort im Moment drauf, damit Google es nicht in seinen Index als zweites Gruselroman-Forum aufnimmt.
Ich habe eben die auch hier genutzte Datenbank dort angeklemmt. Man kann sich also mit den persönlichen Zugangsdaten anmelden.
Interessant wäre für mich, ob dort die Shoutbox mit MS-Browsern funktioniert, da ich es selbst nicht testen kann. Im Moment ist das Gesamt-Layout dort noch nicht wie gewünscht, ich habe aber versucht, den im Moment genutzten Style in aktuelle Technik umzusetzen. Der Editor zum Schreiben von Beiträgen ist auch etwas komfortabler geworden.
Im nächsten Monat wird es dann vollendet und komplett umgestellt. Dann könnte es ein paar Tage ruppig werden, aber dann habe ich Zeit, um diese Probleme zeitnah lösen zu können.
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Shoutbox funktioniert. Insgesamt wirkt das Layout entzerrt und übersichtlich, allerdings auf Kosten der Schriftgröße, die arg klein geraten geraten ist.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Shoutbox funktioniert bei mir unter Firefox, Opera und IE.
Wenn du die genauen Versionsnummern willst, muss ich nochmal nachschauen.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ah, Danke. Dann ist die Shoutbox schon mal passend, abgesehen von der Breite, die beim Umstellen auf die laufende Datenbank etwas geschrumpft ist.
@Olivaro: Da sind im Moment nicht alle Einstellungen wie vorgesehen, weil ich auf die aktuell verwendete Datenbank umgeschaltet habe. Die verwendet dann noch einige Style-Settings für die alte Version des Forum. Da kann ich im Moment noch nicht ran.
Deswegen sind einige Kleinigkeiten verrutscht, zu schmal oder auch mal zu breit. Die Feineinstellungen kommen dann noch bei der Umstellung.
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Ich habe es eben auf meinem ipad ausprobiert, da sieht eigentlich alles aus wie immer, aber der linke Rand fehlt und läßt sich nicht verschieben, da fehelen bei mir einige cm. Aber ich denke, das wird sich noch anpassen, wenn alles umgestellt ist... hoffe ich...
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Da hast Du einen wunden Punkt gefunden. Könntest Du bei Gelegenheit jetzt noch mal drauf schauen, ob es besser geworden ist ? - Jetzt sollte die Zentrierung dynamisch sein und kein Rand mehr stehen bleiben.
Ich habe bei der Gelegenheit noch einige andere Kleinigkeiten nachgebessert: Schriften über dem Forum, Anmeldung und die Breite der Shoutbox erzwungen.
Die ist jetzt in voller Schönheit, also voller Breite des Forum nutzbar. Wirkt nicht mehr so eingeengt und zeitgemäßer.
Gesamt soll das Forum im alten "Red After Dark"-Stil weitestgehend erhalten bleiben. Der ist schon seit über 10 Jahren Erkennungsmerkmal und gefiel bisher eigentlich auch. Mir kam es jedenfalls so vor.
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Umlaute werden aktuell nicht richtig dargestellt, auch die Option "Neue Beiträge seit dem letzten Besuch" wird nicht mehr angeboten.
Und ja, die alte Gestaltung sollte unbedingt beibehalten werden.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass die Umlaute im Testforum im Moment nicht funktionieren können. Die Datenbank und dieses Forum verwenden im Moment ein altes ISO-Format, die "andere Seite" erwartet aktuelles UTF-8. Das wird sich erst am Tag der Umstellung ändern.
Wenn man im Testforum im Moment einen Beitrag schreiben würde und abschickt, werden die Umlaute durch diese Ungleichheit nicht richtig dargestellt. Dazu muss die Datenbank komplett passend umgestellt werden.
Wenn jemand noch etwas sehen sollte, vielleicht auch Anregungen hat, bin ich dankbar für jeden Hinweis.
Zitat:
"Neue Beiträge seit dem letzten Besuch"
Das war eben bei mir abrufbar - oben links nach dem Anmelden ...?
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Bei mir ist dieses Element ("Willkommen zurück...Ihr letzter Besuch war...") jetzt nach rechts oben abgewandert.
Anregungen auch? Sehr gerne. Vor einiger Zeit haben einige Mitglieder einen sehr brauchbaren Thread erstellt, der aber bisher kaum auffindbar unter "Sonstiges" abgelegt wurde. Ich denke, dass es für Mitglieder, Benutzer und Gäste sehr angenehm wäre, wenn der Thread beziehungsweise Link hierzu
http://www.cbmhardware.de/grf/board.php?boardid=342&sid=
an prominenterer Stelle platziert werden könnte. Damit wären die zahlreichen Titellisten schnell und leicht abrufbar.
Um generell das Auffinden von Reihen/Serien/was auch immer zu erleichtern, könnte man vielleicht alle Bücher und Hefte in den Threads "Weitere Serien" und "Bücher" quasi als Kurzwahl mit den Direktlinks einpflegen. Bislang sind dort nur etwa die Hälfte aller hier abrufbaren Publikationen sichtbar.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
So, habe es gerade auf dem ipad ausprobiert, jetzt passen die Verhältnisse.
Zu den Farben, ich bin auch voll dafür, mag diese Dark Codes sowieso gerne und verändere das auch darauf, hier und da...
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Zitat:
Original von Olivaro
[...]
an prominenterer Stelle platziert werden könnte. Damit wären die zahlreichen Titellisten schnell und leicht abrufbar.
Um generell das Auffinden von Reihen/Serien/was auch immer zu erleichtern, könnte man vielleicht alle Bücher und Hefte in den Threads "Weitere Serien" und "Bücher" quasi als Kurzwahl mit den Direktlinks einpflegen. Bislang sind dort nur etwa die Hälfte aller hier abrufbaren Publikationen sichtbar.
Das Problem bei einer Forensoftware sind die technischen Vorgaben. Zudem ist da noch der Platzmangel, besonders bei der Themen-Fülle unseres Forum.
Man könnte nun den einfachsten Weg gehen: eine leere Seite bietet ganz neue Möglichkeiten. In der Vergangenheit wurde, wenn ich mich im Moment richtig erinnere, sowieso schon mal ein Blog für Neuigkeiten aus der Romanheft-Welt angeregt. Bei der aktuellen Woltlab-Software findet man für solche Inhalte eine separate Seite namens Dashboard.
Das könnte ich noch zusätzlich mit benannten Inhalten einbauen. Also Neuigkeiten-Blog in den ruhig jedes Mitglied mit "x" Beiträgen schreiben darf, Hotlinks auf interessante Themenbereich und was uns noch in den Sinn kommt.
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Ja, an der Breite muss man echt noch arbeiten. Deswegen verschieben sich auch einige Elemente bei mir. Ansonsten sieht das doch ganz gut aus.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ich habe eben noch ein Stündchen beim Kaffee dran programmiert. Beim Index mussten die Moderatoren dran glauben. Nur deren Spalte, die sind jetzt in der Forenauswahl verewigt. Ist doch etwas sehr verschwenderisch, Moderatoren eine ganze Spalte zu gönnen und der Rest staucht sich zusammen.
http://www.cbmhardware.de/grf/?dashboard
Eine leere Seite war auch schnell hinzugefügt. Dort könnten dann in Zukunft alles zu finden sein, das sonst keinen Platz mehr hatte.
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Finde ich eine gute Lösung. Wenn man hier mal schaut, die Moderatorenspalte ist meistens doppelt so breit, wie sie sein müsste. Außer bei den wenigen Foren mit 2 Mods. Wenn man schaut, wie knapp die Mod-Spalte dann in den Unterforen bemessen ist, so geht es ja auch.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
http://www.cbmhardware.de/grf/board.php?boardid=7&sid=
Hier sieht es noch etwas unruhig aus durch die Verschiebung mancher Blöcke. Wenn man nun die Moderatoren so wie hier
http://www.cbmhardware.de/grf/board.php?boardid=7&sid=
unter den Reihen-/Seriennamen angibt, ergibt es ein einheitliches Bild.
Bei den Cover-Charts liegt die Moderation generell immer bei Roland.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Ich hätte noch immer gerne "Weitere Serien" geteilt, zwei oder dreigeteilt.
Und vielleicht die Spannungsromane auch mal etwas sichtbarer
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Spannungsromane werden zumindest gevierteilt.
@Olivaro: hatte nachher auch mit Entsetzen festgestellt, dass der Hauptindex und die Unterkategorien sich einen Template-Schnipsel teilen. Mittlerweile habe ich eine Lösung, aber noch nicht alle passenden Dateien zum Ändern gefunden. Der komplette Style besteht aus rund 400 Dateien. Da muss man mit Zeit und Geduld ran.
Muss mal eine Liste anlegen, wie sich das ganze Puzzle zusammensetzt.
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Zitat:
Original von Michael
Spannungsromane werden zumindest gevierteilt.
@Olivaro: hatte nachher auch mit Entsetzen festgestellt, dass der Hauptindex und die Unterkategorien sich einen Template-Schnipsel teilen. Mittlerweile habe ich eine Lösung, aber noch nicht alle passenden Dateien zum Ändern gefunden. Der komplette Style besteht aus rund 400 Dateien. Da muss man mit Zeit und Geduld ran.
Muss mal eine Liste anlegen, wie sich das ganze Puzzle zusammensetzt.
Aber jetzt wirklich einmal Beifall klatsch für unseren Cheffe!
Erstens muss man sich da echt enorm auskennnen und zweitens verschlingt das eine Unmenge an Lebenszeit, nur um das Gruselroman-Forum am Leben und am Laufen zu erhalten!
Also ich ziehe meinen Hut vor dieser Leistung (leider gibt es hier keinen Button dafür)!
Darum nehme ich den Freude-Button, denn mich freut es, dass sich unser Cheffe dessen annimmt ...
__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Zitat:
Original von Shadow
Aber jetzt wirklich einmal Beifall klatsch für unseren Cheffe!
Erstens muss man sich da echt enorm auskennnen und zweitens verschlingt das eine Unmenge an Lebenszeit, nur um das Gruselroman-Forum am Leben und am Laufen zu erhalten!
Also ich ziehe meinen Hut vor dieser Leistung (leider gibt es hier keinen Button dafür)!
Darum nehme ich den Freude-Button, denn mich freut es, dass sich unser Cheffe dessen annimmt ...
Kann mich den lobenden Worten von Shadow nur anschließen. Können nur von Glück sagen, dass unser "Cheffe" so gut in seinem Metier ist. Ich hoffe nur, dass er nie sein Interesse für sein Baby verlieren wird. Wie eine klasse gestaltete Seite enden kann, sieht man ja am Beispiel gruselromane.de .
Ach, das ist kein Problem, wenn man sich damit auskennt. Ich kann doch niemandem zumuten, sich mit meinen Einbauten der letzten Jahre herumzuschlagen.
Ich habe mir nochmals über die Breite des Forum ein paar Gedanken gemacht. Jetzt ist die Hauptseite testweise dynamisch einstellbar. Besonders mit portablen Geräten wie dem iPad oder Laptop, die über eine geringere Auflösung verfügen, dürfte die Einstellung: 100% Breite (ohne Rand) ideal sein.
Das kann man dann in Zukunft fest einstellen. Im Moment ist nur die Hauptseite wirklich funktionstüchtig. Im Rest muss ich erst noch die Dynamik einbauen, also weg von festen Breiten, hin zu Prozentangaben.
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH