John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Taschenbücher und die Phantastische Literatur im Buchformat (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=241)
--- Bücher (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=244)
---- Gaslicht (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=327)
----- Gaslicht-Taschenbuch Bd. 2: Das Schloß der tausend Ängste von Jean Francis Webb (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=16731)


Geschrieben von Olivaro am 25.10.2018 um 18:56:

Gaslicht-Taschenbuch Bd. 2: Das Schloß der tausend Ängste von Jean Francis Webb



Jennifer Stratton, die blutjunge unerfahrene Reporterin, erreicht, worum sich berühmte Kollegen seit Jah-ren vergeblich bemüht haben: Die Witwe des gefeierten Schauspielers Charles Carnavaron gewährt ihr auf der Inselfestung Tintagel ein Interview. Eine zweifelhafte Ehre, wie Jenny schon bald nach ihrer Ankunft auf der düsteren schroffen Felseninsel feststellen muß. Der Heldenkult, den Miranda, die Witwe des Schauspielers betreibt, übt eine faszinierende, zugleich aber beklemmende Wirkung auf sie aus. Unheimliche nächtliche Eindringlinge jagen ihr Angst ein. Wer will sie von der Insel vertreiben? Ungewollt kommt Jennifer dem grausigen Geheimnis auf die Spur,das die Carnavarons umgibt. Und sie muß erkennen, daß ihr Wissen absolut tödlich ist.

Das Schloß der tausend Ängste

Verfasst von Jean Francis Webb

Originaltitel: Carnavaron's Castle, 1969

Aus dem Amerikanischen übersetzt von Helga Atkinson

145 Seiten

Erschienen im November 1976

Gaslicht-Taschenbuch Bd. 2

Erich Pabel Verlag

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Shadow am 25.10.2018 um 19:37:

Boah, so viele Fenster – und nirgends brennt ein Licht! Urks

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.


Geschrieben von Wicket am 25.10.2018 um 19:55:

Na ja, ist halt.. Nacht.

Und es ist eben auch das Schloß der tausend Ängste. Da traut man sich vielleicht nicht so wirklich.... Alt

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Shadow am 25.10.2018 um 20:07:

Zitat:
Original von Wicket
Na ja, ist halt.. Nacht.

Und es ist eben auch das Schloß der tausend Ängste. Da traut man sich vielleicht nicht so wirklich.... Alt

Das sieht man ja auch der jungen Dame an, dass sie sich sehr fürchtet! Grusel

Es scheint/scheinen ohnehin bereits direkt hinter ihr und über ihr eine oder gar zwei dunkle Geistergestalten zu lauern, um sie gleich zu packen ... Hexe Ohnmacht Böse

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.


Geschrieben von Olivaro am 25.10.2018 um 20:20:

Damit ihr Nörgler Ruhe gebt, habe ich eben noch eine Laterne in den Torbogen gehängt:

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Wicket am 25.10.2018 um 20:32:

Danke. Daumen_hoch

Jetzt wirkt es längst nicht mehr gar so schrecklich. Nun könnte man glatt Feriengäste dorthin einladen.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Lilith am 25.10.2018 um 22:55:

Ich mag das Schloss Love, ob mit oder ohne Licht... großes Grinsen

__________________
Liebe Grüße Lilith


Geschrieben von Olivaro am 26.10.2018 um 06:35:

Schön ist es natürlich, aber schwer sauber zu halten.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von woodstock am 26.10.2018 um 06:38:

Licht ist ja nicht an dann sieht man die Unordnung ja nicht so großes Grinsen

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Lilith am 26.10.2018 um 09:05:

Zitat:
Original von woodstock
Licht ist ja nicht an dann sieht man die Unordnung ja nicht so großes Grinsen


großes Grinsen

__________________
Liebe Grüße Lilith


Geschrieben von Olivaro am 28.10.2018 um 13:41:

Eine äußerst interessante Konstellation: Die Witwe eines gefeierten Bühnenstars, der 25 Jahre zuvor in den Freitod ging, und dessen Bühnenpartnerin, wohnen auf einer Inselburg, wo das Gedenken an Charles Carnavaron aufrecht erhalten wird. Dorthin wird nach Jahren des Ausschlusses der Öffentlichkeit eine junge Journalistin eingeladen, um im Rahmen eines Gedenkens ein Interview mit Miranda Carnavaron zu führen. Nach etwa der Hälfte beginnt sich der Leser zu fragen, wohin diese beschaulichen Schilderungen von Haus und Personen, Insel und Wetter denn führen sollen, schließlich möchte man doch etwas Spannung und Handlung für sein Geld bekommen, und immerhin hat man für das Taschenbuch das Doppelte des Heft-Schwester bezahlt. Und tatsächlich gibt es eine furiose zweite Hälfte, die so raffiniert ausfällt, dass die Veröffentlichung im Taschenbuch tatsächlich gerechtfertigt wird. "Tausend Ängste" hat das Schloss zwar nicht zu bieten, aber handfeste Schrecken und eine grandiose Überraschung dann doch. Einige holprige Stellen der Übersetzerin sollte man großzügig übersehen.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Lilith am 28.10.2018 um 14:13:

Den Roman setze ich mal auf meine Suchliste....

__________________
Liebe Grüße Lilith

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH