John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Taschenbücher und die Phantastische Literatur im Buchformat (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=241)
--- Bücher (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=244)
---- Gaslicht (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=327)
----- Gaslicht-Taschenbuch Bd. 78: Das Spukhaus von Judith Parker (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=16777)


Geschrieben von Olivaro am 06.11.2018 um 22:30:

Gaslicht-Taschenbuch Bd. 78: Das Spukhaus von Judith Parker



Carlotta Orlando bleibt nichts weiter übrig, als nach dem Tod der geliebten Muter das Mobiliar des Hauses in Santa Fé, in dem sie augewachsen ist, zu verkaufen. Geblieben ist ihr nur das uralte Anwesen ihres Ahnen Don José an der spanischen Nordwestküste. Mit gemischten Gefühlen fliegt die junge Frau nach Europa. In dem alten Haus erwartet sie dann auch eine große Überraschung. Es ist keineswegs unbewohnt, wie ihr der junge, attraktive Anwalt Robert Montonores in Santa Fé versichert hatte. Am liebsten möchte Carlotta wieder nach Mexiko zurückreisen, aber die Liebe und auch die Neugier halten sie zurück. Und eines Tages ist es für eine Flucht zu spät, ein Kampf auf Leben und Tod beginnt.


Das Spukhaus

Verfasst von Judith Parker (= Ute Süß)

160 Seiten

Erschienen im Dezember 1982

Gaslicht-Taschenbuch Bd. 78

Erich Pabel Verlag

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Olivaro am 26.10.2023 um 15:36:

Einmal mehr zeigt sich, dass deutsche Autoren mit der "Gaslicht"-Thematik meist überfordert sind, besonders dann, wenn es gilt, ein Taschenbuch mit 160 Seiten zu füllen. Viel zu früh lässt die Verfasserin erahnen, von welcher Seite die Gefahr droht, und nachdem es auch noch zu Geistererscheinungen des Ahnen Don José kommt, verliert dieser Roman seine Berechtigung in dieser Reihe, die doch aus Krimis/Psychothrillern bestehen soll. Insgesamt ist das alles solide geschrieben und reicht für einen netten Leseabend und das Mittelfeld in dieser Taschenbuchreihe, wirkt jedoch in seinem Umfeld von Übersetzungen doch recht harmlos.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH