John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Kritik und Anregungen (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=14)
--- Abschweifungen bzw. Off-Topic-Problem (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=16785)


Geschrieben von Buchvagabund am 10.11.2018 um 15:17:

Abschweifungen bzw. Off-Topic-Problem

Hat jemand eine Idee, wie man das Abschweifungs bzw. "Off-Topic"-Problem etwas in den Griff bekommen könnte?

Ein Beispiel, was ich meine:
Sagen wir, es geht um Däki Band XXX. Das Titelbild wurde gepostet. Inhalt ist auch da und die bibliographischen Angaben auch. Jetzt würde man hier eine Rezension erwarten oder sonstige Angaben zum Roman, die für den Leser/Sammler exakt dieses Bandes interessant sind .
Kommt aber nicht, stattdessen entspinnt sich danach in zwanzig Postings eine Diskussion darüber, wo man das Heft gekauft hat, wo es nicht zu kriegen war und ob nicht doch ein Abo besser wäre etc.

Versteht mich nicht falsch, ich mach das ja auch. Ich rede da auch mit. Aber trotzdem ist es schade. Will man dann nämlich zu dem Band etwas nachlesen, findet man "Jahre später" statt einer Rezension oder sachdienlichen Angaben, eine völlig obsolete Plauderei, die vom Eigentlichen total wegführt.

Wäre es nicht dienlich, wenn wir strenger trennen würden und sagen, unter die Romanvorstellungen der einzelnen Bände sollen nur Dinge, die direkt mit dem Roman zu tun haben und Informationscharakter haben?

Und wie könnten wir es machen, dass man trotzdem etwas in dieser Richtung an anderer Stelle posten kann und trotzdem Bezug auf den Band nehmen oder eventuell sogar ein Zitat übernehmen kann, dass dort steht, aber jetzt wirklich nur zu einer (wegführenden) einfachen Plauderei dienen soll???
Schließlich sollen diese lebendigen Diskussionen keinesfalls verloren gehen, denn das macht ja die Würze und die Frische des Forums aus.

Gut. Vielleicht stört das ja nur mich, und alle anderen finden das prima. Aber ich denke, so geht etwas der lexikalische Aspekt verloren, der in diesem Forum ansonsten wirklich groß ist, und es zu einem echten "Nachschlagewerk" macht.

Wenn alle meinen, dass das so in Ordnung ist, wie es im Moment läuft, will ich nichts gesagt haben. Dann soll es für mich auch okay sein. Aber vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie wir das Ganze etwas übersichtlicher (fast hätte ich gesagt seriöser großes Grinsen) gestalten könnten.


Geschrieben von woodstock am 10.11.2018 um 16:43:

Ich kann dich da schon verstehen doch es kommt ein ABER großes Grinsen

In allererster Linie sind wir ein Forum und nicht wie seinerzeit gruselromane.de und da schweift man nun einmal ab und an ab. Wenn es all zu arg wird, wird auch schon mal eingegriffen was aber sehr selten nötig ist.

Eine reine Datenbank ist hier geplant/im Aufbau usw.

https://www.gruselromanforum.de/gruselromane/

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Michael am 11.11.2018 um 21:04:

Die Datenbank ist eigentlich mangels Interesse für mich im Moment nur noch ein Pflegefall. smile Trage dort immer nach und verlinke die Coverbilder von dort fürs Forum.

Tja, ein Forum ist nicht statisch und die Beschaffung der Hefte wird langsam schwieriger. Man könnte dazu ein separates Thema eröffnen und bei Bedarf darauf verweisen, wenn es dauerhaft zum Sub-Thema wird.

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Olivaro am 11.11.2018 um 21:18:

@Buchvagabund:

Dualität der Gedanken...

Natürlich wäre es zu begrüßen, wenn sich die Beiträge rein mit dem jeweils vorliegenden Heft und dessen Inhalt befassen würden. Aber nebensächliche Bemerkungen entwickeln manchmal eine Eigendynamik, die sich dann verselbständigen und das eigentliche Thema ins Abseits drängen; ich will mich da ausdrücklich nicht ausnehmen. Ist halt so eine "Forumsache", und tatsächlich könnte man überlegen, ob man im aktuellen Fall nicht einen Thread anlegt, der sich mit der Verfügbarkeit der neuen Hefte beschäftigt. Dann würden sich Beiträge auch wieder eher auf das Wesentliche beschränken.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Wicket am 11.11.2018 um 22:30:

Zitat:
Original von Michael
Tja, ein Forum ist nicht statisch und die Beschaffung der Hefte wird langsam schwieriger. Man könnte dazu ein separates Thema eröffnen und bei Bedarf darauf verweisen, wenn es dauerhaft zum Sub-Thema wird.


Im Grunde wird das ja nur thematisiert, wenn eine neue Serie erscheint. Insofern mache ich mir da wenig Gedanken. Aber ein separater Faden kann nie schaden.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Wicket am 12.11.2018 um 10:24:

Aber um auch nochmal auf die eigentlich angesprochene Problematik einzugehen -

klar, es fällt auf, dass viel des Geschrieben unter einem Roman mit Selbigem nichts zu tun hat, zumindest was den Romaninhalt betrifft.

Ob mich das wirklich stört? Ich denke, eher nicht. Runtergescrollt ist schnell, ansonsten wirkt es auf mich eher lebendig und authentisch, wenn auch mal am Thema vorbeigeschrammt wird. Solang das jetzt nicht komplett überhand nimmt und seitenlang darüber palavert wird, ob die untere Klammer eines Heftes einen halben Zentimeter zu weit oben getackert ist und ob die Renate vom Lotto-Laden das Heft nicht bestellt, weil sie zu faul ist...

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Shadow am 12.11.2018 um 11:32:

Zitat:
Original von Wicket
Aber um auch nochmal auf die eigentlich angesprochene Problematik einzugehen -

klar, es fällt auf, dass viel des Geschrieben unter einem Roman mit Selbigem nichts zu tun hat, zumindest was den Romaninhalt betrifft.

Ob mich das wirklich stört? Ich denke, eher nicht. Runtergescrollt ist schnell, ansonsten wirkt es auf mich eher lebendig und authentisch, wenn auch mal am Thema vorbeigeschrammt wird. Solang das jetzt nicht komplett überhand nimmt und seitenlang darüber palavert wird, ob die untere Klammer eines Heftes einen halben Zentimeter zu weit oben getackert ist und ob die Renate vom Lotto-Laden das Heft nicht bestellt, weil sie zu faul ist...

Also, das mit der Klammerung ist aber doch überlebenswichtig, Wicket! Alt großes Grinsen
Und dass die Lotto-Laden-Fee Renate heißt, wusste ich gar nicht! Jetzt ist mir gleich wohler
... Daumen_hoch großes Grinsen


So, nun aber Spaß beiseite!

Ich bin vollkommen Deiner Meinung, Wicket. Etwas Auflockerung tut manchmal recht gut, es sollte nur nicht zu sehr übertrieben werden.
Ist aber mitunter auch schwierig, das rechte Maß dafür zu finden ...

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.


Geschrieben von Estrangain am 12.11.2018 um 13:27:

Zitat:
Original von Wicket

Ob mich das wirklich stört? Ich denke, eher nicht. Runtergescrollt ist schnell, ansonsten wirkt es auf mich eher lebendig und authentisch, wenn auch mal am Thema vorbeigeschrammt wird. Solang das jetzt nicht komplett überhand nimmt und seitenlang darüber palavert wird, ob die untere Klammer eines Heftes einen halben Zentimeter zu weit oben getackert ist und ob die Renate vom Lotto-Laden das Heft nicht bestellt, weil sie zu faul ist...


Sehe ich genauso.

__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/


Geschrieben von lessydragon am 12.11.2018 um 14:28:

Ich denke, bis auf vielleicht ganz wenige Ausnahmen vielleicht haben wir hier schon wirklich ein hutes Maß gefunden...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Tulimyrsky am 12.11.2018 um 15:09:

TITTEN großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von Estrangain am 12.11.2018 um 15:23:

Zitat:
Original von Tulimyrsky
TITTEN großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Sehe ich auch so.

__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/


Geschrieben von woodstock am 12.11.2018 um 15:33:

Zitat:
Original von Tulimyrsky
TITTEN großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Immer ein gutes Thema auch so mal für zwischendurch. Alt

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Wicket am 12.11.2018 um 15:35:

Zitat:
Original von Estrangain
Zitat:
Original von Tulimyrsky
TITTEN großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Sehe ich auch so.


Ziemlich üppiger Aspekt. Den sollten wir dringlichst näher ausleuchten.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Estrangain am 12.11.2018 um 16:28:

Zitat:
Original von Wicket
Zitat:
Original von Estrangain
Zitat:
Original von Tulimyrsky
TITTEN großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Sehe ich auch so.


Ziemlich üppiger Aspekt. Den sollten wir dringlichst näher ausleuchten.


Sehe ich genauso Augenzwinkern

__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 12.11.2018 um 18:56:

Ich wollte auch auf die Datenbank verweisen und weil woody die schon erwähnte, habe ich nichts dazu geschrieben. Aber:


Zitat:
Original von Michael
Die Datenbank ist eigentlich mangels Interesse für mich im Moment nur noch ein Pflegefall. smile Trage dort immer nach und verlinke die Coverbilder von dort fürs Forum.


Bitte nicht! Ich warte darauf, dass sie soweit einsatzbereit ist, dass man kleine Texte und verlinkte Stichwörter zu anderen Artikeln einfügen kann. Muss ja für den Anfang keine aufwändige optisch ansprechende Wikipedia mit vielen Formatierungsoptionen sein, hauptsache das Grundgerüst steht.


Deshalb finde ich dieses kleine Abschweifen und den Smalltalk in den Thread sogar ganz nett. Wir sind ein lebendiges Forum und kein Nachschlagewerk. Ich bin ehrlich, da gibt es sicher bessere Seiten. Für einen Wertungsüberblick zu den einzelnen Heften einer Serie ist das Forum sicher sehr nützlich, aber wer die harten Fakten zu den Serien sucht findet im Netz genügend neue und alte Fanseiten, extra dafür. Zumindest, solange unsere Datenbank noch im Aufbau ist. Augenzwinkern


Zitat:
Original von Wicket
Zitat:
Original von Estrangain
Zitat:
Original von Tulimyrsky
TITTEN großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Sehe ich auch so.


Ziemlich üppiger Aspekt. Den sollten wir dringlichst näher ausleuchten.

Können wir nicht mal über unüppige A-Körbchen und üppige Penisse reden? Nur damit die Verhältnismäßigkeit passt. Alt

Also, ich bin bei MX ja noch ein wenig am Aufholen. Spielt Xij in den aktuellen Geschichten endlich wieder mit? großes Grinsen

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Olivaro am 12.11.2018 um 19:07:

Natürlich sind wir nicht nur ein Nachschlagewerk, aber eben auch. Warum sollte man sich sonst all die Mühe machen, unzählige Stunden mit Scannen und Texte abtippen verbringen, wenn ein lapidares "Neues Sinclair/Zamorra/was-weiß-ich-Heft erschienen" auch genügen würde? Zumindest ich freue mich, wenn die Leute einen Nutzen aus unserem Forum ziehen können - und dass sie das tun, sieht man an den Kommentaren und Zugriffen. Mitglieder wie Waldfee, Estrangain, Wynn und vor allem Woodstock könnten ihre Zeit sich auch nutzbringender verwenden, wie zum Beispiel dem Wachsen der Zehennägel zusehen oder die Fliegen an der Wand betrachten.

Was die Datenbank betrifft, möchte ich mich gleich mit dem Gleichgewicht verbünden. Das wäre schon eine wünschenswerte Institution.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Knollo am 12.11.2018 um 19:52:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Ich wollte auch auf die Datenbank verweisen und weil woody die schon erwähnte, habe ich nichts dazu geschrieben. Aber:

Also, ich bin bei MX ja noch ein wenig am Aufholen. Spielt Xij in den aktuellen Geschichten endlich wieder mit? großes Grinsen


Keine Ahnung wie Du von D zu A über MX nach Xij kommst, wahrscheinlich nur um meine Allgemeinbildung zu testen...

Aber: dann solltest du ab der 450 lesen, aber PRO(n)TO... natürlich kannst du dich auch auf das Heft 471 beschränken... da geht es nur um das X... aber das wäre dann schon ein -spoilern-...

Ach ja, was das andere hier betrifft... ich bin dafür... Urks

__________________
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane


Geschrieben von Roland am 12.11.2018 um 20:11:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Können wir nicht mal über unüppige A-Körbchen und üppige Penisse reden? Nur damit die Verhältnismäßigkeit passt. Alt

Eier! Ich sag doch, wir brauchen Eier!!!


Geschrieben von woodstock am 12.11.2018 um 20:31:

Also man sieht wie schnell es Off-Topic ist. Manchmal reicht schon ein Wortgroßes Grinsen
Wie gesagt, es ist ein Forum und keine Datenbank und schnell ist es bei einem anderen Thema. Man sollte sich damit arrangieren und vielleicht wird es ja mal mit der Datenbank etwas. Und wenn nicht... bleiben und halt immer noch....großes Grinsen

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Olivaro am 02.12.2018 um 11:12:

Für dieses "Heft-als-Produkt"-Thema haben wir einen speziellen Thread eingerichtet:

https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=16805&sid=

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH