John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Taschenbücher und die Phantastische Literatur im Buchformat (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=241)
--- Bücher (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=244)
---- Gaslicht (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=327)
----- Gaslicht-Taschenbuch Bd. 87: Irgendwann in einem anderen Leben von Anne Karen (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=16835)


Geschrieben von Olivaro am 30.11.2018 um 21:54:

Gaslicht-Taschenbuch Bd. 87: Irgendwann in einem anderen Leben von Anne Karen



Die junge Schriftstellerin Lilian Chamberlain entdeckt während einer Lokalstudie ein düsteres Haus, das sie auf eine geheimnisvolle Weise anzieht. Als sie erfährt, daß das Haus zu kaufen ist, erwirbt sie es und macht sich damit einen Mann namens Howard Cannon zum Feind, denn auch er war an dem Haus interessiert. Cannon versteht es, sie immer wieder zu ärgern. Erst als Lilian ihm mit einer Klage droht, gibt er sich friedlich, aber Lilian weiß nicht, ob er nicht heimlich dafür sorgt, daß sie keine Freude an dem Anwesen hat. Es ist sehr seltsam mit dem Haus. Lilian hat das Gefühl, schon einmal hier gewesen zu sein. Manchmal erschreckt ihre Ortskenntnis sie geradezu. Wieso weiß sie so viel von diesem Haus, in dem sie noch nie gelebt hat?


Irgendwann in einem anderen Leben

Verfasst von Anne Karen (= Friedrich Tenkrat)

161 Seiten

Erschienen im März 1984

Gaslicht-Taschenbuch Bd. 87

Erich Pabel Verlag

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Olivaro am 30.10.2023 um 21:49:

Obwohl der Untertitel dieser Taschenbuch-Reihe "Romane um Liebe und Geheimnis" lautet, wird es in Teilen der Leserschaft bei Erscheinen dieses Bandes hochgezogene Augenbrauen gegeben haben. Der Roman besteht aus zwei Teilen, von denen der eine im Jahr 1769 angesiedelt ist, der andere in der Gegenwart. In der Vergangenheit gerät Sarah Pleshette in die Fänge der Inquisition und macht die Bekanntschaft mit dem Hexenjäger Gilbert Egan. Der beginnt beim Anblick von Sarah an seiner "heiligen" Mission zu zweifeln, und im weiteren Verlauf werden die beiden ein Paar. Letztendlich wird Egan selbst zum Opfer der Inquisition und endet auf dem Scheiterhaufen (und nein, Egan heißt auch mit dem zweiten Vornamen nicht Dorian Augenzwinkern ). Über zweihundert Jahre später treffen Lillian Chamberlain und Dennis Barron aufeinander und müssen erkennen, dass sie die Reinkarnationen von Gilbert und Sarah sind und durch diese Seelenwanderungen zumindest in der Gegenwart ihr Lebensglück finden.

Mit der klassischen Gaslicht-Thematik hat das natürlich nicht mehr viel zu tun und scheint in dieser Reihe etwas wie ein Fremdkörper auf. Trotzdem ist dieser der Phantastik zuzuordnende Roman sehr gekonnt geschrieben, auch von der sprachlichen Gestaltung her.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH