John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS2101-2200 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=346)
----- Band 2128: In London ist die Hölle los! (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=17029)


Geschrieben von iceman76 am 10.04.2019 um 20:06:

Band 2128: In London ist die Hölle los!



In London ist die Hölle los!

„Puh ...“ Johnny Conolly atmete einmal tief durch, als der Abspann lief. Der Action-Film hatte mit einem wahren Feuerwerk von Anfang an alle seine Nerven strapaziert. Das Stakkato aus den Boxen dröhnte noch jetzt als Nachhall in seinen Ohren. Und was das Erstaunliche war: Er hatte es genossen, hatte sich ganz dem Spektakel auf der Riesenleinwand hingegeben und zumindest für hundertzwanzig Minuten die Welt um sich herum vergessen.
Na ja, nicht ganz: Seine Begleiterin Cathy hatte sich schon in der ersten spannenden Szene an ihn gekuschelt.
Plötzlich explodierten vom Eingang her weitere Geschoss-Salven. Irritiert wirbelte Johnny in seinem Sitz herum.
Entsetzte Schreie drangen aus den hinteren Reihen.
Und dann brach die Hölle erst richtig los!

Geschrieben von Logan Dee

Erscheinungsdatum: 23.04.2019

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!


Geschrieben von migu0506 am 24.04.2019 um 14:55:

Bei dem guten Logan Dee weiss ich nie was mich erwartet. Entweder ist der Roman richtig gut oder er landet im anderen Extrem ;-)
Diesen hier finde ich sehr gelungen. Danke Logan.
Jetzt warte ich nur noch auf den Roman wo der gute Rakk erstmals bei Sinclair in Erscheinung tritt ...


Geschrieben von SweetJane am 24.04.2019 um 20:03:

Jetzt hab ich ewig hin und her überlegt ob gut+ oder sehr gut-... ist dann Letzteres geworden.

Johnnys Entführung, Verwandlung und die Unterhaltungen mit Abby fand ich mega-gut. Wirklich.

Aber hin und wieder... ich weiß nicht... Irgendwie war mir so als ob die Geschichte nicht aus einem Guss kam.
Vor allem bei der Stelle mit dem Ehepaar auf dem Weg zum Riesenrad war ich irgendwie raus. Ich weiß nicht wieso, aber ich musste seltsamerweise an die 'Porter- Scene' von Shakespeares Macbeth denken - im Sinne von "Gehört es wirklich hier rein oder wurde das später hinzugefügt?'.
Weiß nicht, fands etwas eigenartig - kann aber auch nicht wirklich sagen wieso.
Hatte so ein "Es ist auf dem Cover also schustern wir es noch schnell rein"- Feeling für mich.

Aber wo wir dabei sind frage ich mich ob die von Johns Abteilung langsam mal Probleme bekommen ob das mit den Dämonen nicht publik wird.
Das London Eye und keiner stellt davon Handyvideos ins Netz? Na ich weiß ja nicht.

Den Dialog mit Sir James am Handy fand ich auch etwas merkwürdig zu lesen. Ich meine es ist klar dass John meint dass seine Karten jetzt besser sind weil Johnny zurück ist, aber...
"Nun ja, er steht völlig nackt vor mir. Also, äh, Glenda war entzückt!"
"Okay, das war die Nachricht die ich gebraucht habe. Ich denke, damit sind die Karten neu gemischt"
Es war also signifikant wichtig für John zu wissen dass Johnny nackt in den Yard gelaufen ist und Glenda das gefallen hat? Ich kann mir nicht helfen, das liest sich komisch. großes Grinsen

[Muss aber noch anmerken dass ich mich tatsächlich vorher gefragt habe ob ihm seine Kleidung wieder 'angehext' wurde oder ob seine "Hogwarts"- Sachen mitgewachsen sind... Na, die Sicherheitsvideos vom Yard haben auf jeden Fall Stoff für die nächste Weihnachtsfeier].

Soweit zu den Textstellen, kommen wir zum Rest:

Der Krähenangriff. Sehr stylish. Hat mir gut gefallen was die Hexen aus Dark Land da gezaubert haben - im wahrsten Sinne des Wortes.

Dass Johnny wieder ein Kind war... naja... es war ja sinnvoll eingebunden, aber ich hatte echt die Befürchtung dass der Zustand jetzt länger andauert und dachte mir "das kommt mir aber bekannt vor." Gut dass dem nicht so ist.

Abby kam mir schon fast abweisend vor. Im Nachhinein frage ich mich ob da noch wer zugehört hat (außer Eliza an dem Abend). Ich hab ja ein paar Hefte übersprungen, aber das war doch die erste Unterhaltung zwischen Abby und Johnny, oder? Sie ist auf ihn ja nicht wirklich eingegangen und war so im "get the job done"- Modus. Schön aber wie sie zwischen 'Johnny' und 'Wynn' hin und her gesprungen ist, fand ich auch passend.
Wobei ich mich auch frage wieviel Johnny eigentlich über Abby erzählt hat. Muss ja einiges gewesen sein wenn Glenda schon fast anfängt zu flennen. Ich dachte eher dass er das mehr für sich behält.

Und dann wäre da noch das ähm... "Nebenbei Eingestreute".
Johnny zum Ersten "Hätte ich meine Beretta mit Silberkugeln dabei" Mitten am Tag im Kino.
Johnny zum Zweiten "Hätte ich Johns Kreuz dabei".
Suko zum Dritten "Unsere Abteilung muss vergrößert werden".
Und der Yard zum Vierten - Johnny sitzt da in Polizeiuniform rum.
Subtil ist anders... oder überinterpretiere ich da schon wieder? großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
John: "Gelsenkirchen"
Glenda: "Was ist das für eine Stadt?"
John: "Ich habe [...] mir sagen lassen, dass es dort die hübschesten Mädchen geben soll.
Denn dort erschuf der Liebe Gott die Mädchen aus dem Kohlenpott."


Geschrieben von Tulimyrsky am 27.04.2019 um 17:20:

Das ist ein richtig sehr guter Roman von Logan Dee. War er vor 'Dark Land' eher einer der Autoren, die meines Erachtens das Sinclair Feeling nicht wiedergeben konnten, so hatte er mit DL prima Sachen geschrieben.
Der vorliegende Roman hat natürlich viel von DL, Johnny, Wynn Blakeston & und andere. Doch diesmal ist es ihm echt gelungen auch John Sinclair und Co. gekonnt mit einzuflechten.

Gerade die kurze Passage mit Kevin und Blair hat gezeigt, dass Dee prima Grusel/Horror schreiben kann.

Hoffe dass er bei 'seinem' Johnny/Wynn bleibt und diese Richtung der Storyline beibehält...

die LKS ist ebenfalls empfehlenswert!

P.S.: muss ich natürlich noch erwähnen... naked witches inside großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von JohnSinclairFanClub am 02.05.2019 um 12:05:

"SEHR GUT!" habe ich vergeben. Fand den echt klasse.
Natürlich vorweg mal wieder mein typisches "Gemecker" - das aber gar keins ist, sondern einfach nur ein Hinweis: Ich finde dies ist keine leichte Kost für Einstiegsleser. Es ist Hintergrundwissen nötig und man sollte wohl am Besten die "Dark Land" - Hefte kennen. Dadurch macht das dann richtig Spaß!
Ich kenne die Dark Land Romane zum Teil, werd sie mir aber nun auf jeden Fall nochmal komplett reinziehen smile

Johnny muss ja ganz schön leiden... und anfangs habe ich nicht verstanden, was mit der Zeit los ist. Denn so wie das beschrieben wurde, kam es mir vor, als wenn er da locker 1-2 Wochen auf dem Tisch gefesselt war - dies klärte sich aber später irgendwann: In der Dimension in der er feststeckte lief die Zeit schneller und somit sind dort Wochen vergangen und in der "Normalität" nur Tage - irgendwie so hab ich das in Erinnerung smile
Wobei ich noch rätsele, ist das Blutsaugen der Vampir-Ladys. Die eine hat Johnny ja gebissen und über die Tage/Wochen haben sich alle 3 immer wieder durch eine Session Blutsaugen aus der Wunde versorgt. Ich weiß, dass es unterschiedliche "Vampir-Richtlinien" gibt, eine Art "Rangordnung" von niederen Vampiren, höheren und welchen die Flügel haben und fliegen können und so weiter. Jedoch bin ich mir nicht sicher, wie das mit dem Keim ist, auch zu einem Vampir gemacht zu werden. Das war mir nicht ganz klar.

Die Totenkopf-Gang, Abby, Rabisana, Assunga, das war alles cool. Auch mit der Sanduhr, dem Hexentanz und dem Angriff der Krähen fand ich super. Ebenso die Sache mit den Nachrichten auf den Anzeigetafeln für John, und natürlich das Riesenrad. Hat mir wirklich gut gefallen und war super geschrieben.
Auch dass die Formel nicht geklappt hat - also einmal ja nicht ganz ausgesprochen werden konnte und das andere Mal nicht funktionierte, fand ich gut. Dabei frage ich mich aber trotzdem noch, was genau passieren muss, damit es funktioniert hätte. Ich meine, Rabisana war ja "da", also zwar quasi in einer anderen Gondel, aber wie ist das mit der Reichweite des Kreuzes usw.? Mit dem silbernen Bumerang hat es ja dann doch noch geklappt... also war die Entfernung nicht allzu groß... ?

Klasse fand ich auch, dass 2 aktuelle Ereignisse wie das Ennio Moricone Konzert und das Joe Bonamassa Konzert eingebaut wurden smile

Das Cover mag ich auch. Passt zur Geschichte und zum Titel.

In der Romanheftmitte noch ein klasse Bericht zu "John Sinclair in der Schule".


Geschrieben von lessydragon am 04.05.2019 um 00:39:

Ich hatte die guten Rezis vorher gesehen, bin aber nicht ganz so warm mit diesem Band geworden. Ich kann es nicht näher erläutern, deswegen nur das, was ihn zu einem Gut gebracht hat.

Johnny ist Gott sei dank so geblieben, wie ich ihn aus Dark Land in Erinnerung hatte, auch dass Abby quasi in einer Art Crossover als Hilfe fungiert und ihre Magie für Assunga nicht erkennbar ist, das läßt für die Zukunft hoffen, das kann man bestimmt noch toll nutzen. Als ehemealiger Dark Land Leser hat mir das sehr gut gefallen.

Auch die Art, wie John Rabisana auf der Gondel beikam mit dem Bumerang empfand ich als gelungen.

Auffällig komisch fand ich Sir James Kommentar, dass der Auftritt des nackten Johnys Glenda gefallen habe... passt gar nicht zu seiner sonst steifen Art...

Von mir gab es ein gut, denn das war der Band auf jeden Fall, zu mehr hat es irgendwie nicht gereicht.

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Knollo am 04.05.2019 um 11:34:

Ist das nun nur mal fremdeln?!… oder doch schon fremdgehen?!…

Damit meine ich natürlich, das ich mich hier nun doch zu dieser Lektüre habe hinreißen lassen… Da komme ich aber nun nicht nur ins schwärmen, sondern genau so hatte ich mir Sinclair nach der 2000 durchgehend mit all den neuen Autoren vorgestellt… und meinen Einstieg dazumal… aber alles kann man eben nicht haben… aber nun gut, früher… heute ist heute… und morgen, ist auch schon wieder fast vorbei…

Echt, das ist schon wieder fast ein Jahr her…
Da ich aber auch nicht im mindesten im gestern verweile, gibt es für mich auch keinen Grund dem Autor hier keine Chance einzuräumen… das ich dies sogar mit einem SEHR GUT honoriere ist vor allem dem herunter brechen auf JD Niveau zum Ende hin zuzuschreiben… darauf sollten wir Abklatschen… Tschakka!… von der gebrauchten Nachricht mal ganz abgesehen…

Mein Highlight in dieser Story war hier für mich eindeutig die Geschichte über 3 Seiten von Blair und Kevin… habe mich selten so gut unterhalten gefühlt wie in diesem Moment… und so schlimm war das Einweben von Abby dann ja auch nicht, absolut dezent ohne allzu große Übertreibungen eingefügt… die ganze Nummer um die drei süßen Vampirinnen die sich im Auftrag unserer zwei Hexen um Johnny kümmern sollten… klasse… bekommen wir nach John, dem Geisterjäger es jetzt auch noch mit einem Vampirjäger zu tun?!… immerhin wurde Johnny ja nun wissentlich gebissen…

Perfekt gehortet im Sinclair Universum…
So und nicht anders kann man ohne Untertreibung feststellen… vor allem John seine Jagd nach der Lösung des Falls machte mir unbedingt und ohne Abstriche total Laune… wie so oft waren es wieder solche Feinheiten wie die Nutzung der Werbetafeln, die mich besonders beeindruckten… und natürlich diese kleinen aber feinen Verweise auf das zumeist Alltägliche, die mich und meine Spitzbübische Art und Weise erheitern konnten…

<< Klar, er hatte keine Superkräfte und war auch in keinen Zaubertrank gefallen. >>

Und ein paar Geheimnisse sollen ruhig offen bleiben… kann sich ja jeder selber ein paar Gedanken darüber machen… zum Beispiel warum John und Suko während der Fahrt den Platz am Lenkrad tauschen oder ob Glenda nun ob der Nacktheit Johnnys Tränen in den Augen hatte oder Abby eine Rolle spielte… interessanter Weise gab es ja noch mindestens eine Stelle im Heft wo mich John an seinen Gedanken an Erlebtes teilhaben lässt… dazu sag ich aber nun nix mehr… aber vielleicht hilft da ja ein Blick auf die Startzeile…

Danke, Graham... oder Logan... oder Uwe... großes Grinsen Urks Love

__________________
Dem Wunder der Siebziger auf der Spur!


Geschrieben von Spätaufsteher am 07.05.2019 um 13:30:

Assunga, das Internat in ihrer Hexenwelt und auch wie Johnny gequält und immer kleiner wurde, hat mir sehr gefallen. Die Handlung in London mit den Knöchernen fand ich teilweise langweilig. Auch von Rabisana wusste ich praktisch nichts mehr. In Band 2027, also vor 100 Heften, wurde sie am Ende mal erwähnt. Wann sonst noch, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. Hat sie mit der Enthauptung wieder ein Leben verloren und wie viele sind es noch? Für mich lebte die Story von den Kapiteln mit Johnny, sonst war da nicht viel. Cool war noch der Hodenkneifer. großes Grinsen
Ich gebe insgesamt noch ein "gut".


Geschrieben von Koboldoo am 07.05.2019 um 14:28:

Die Zutaten, die Logan für diesen Roman verwendete, reichten zu einem "sehr guten" Essen:
Assunga, Rabisana, Johnny, Abby!, Hexen, Vampire, Skelette und Riesenradmonster. John wurde schön durch die Gegend gescheucht und Suko konnte nur vom Spielfeldrand zuschauen.

Prima, weiter so!

Cover: Geht in Ordnung, auch wenn mir die gezeichneten Menschen nicht so gefallen.

__________________
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2023 = Band 330 - 380 lesen)


Geschrieben von Sheila Conolly am 08.05.2019 um 00:48:

Oooh ja, in London war definitiv die Hölle los ... Schießerei und Skelettköppe im Kino, Mord im Tower, Aufruhr am Piccadilly, Panik am Eye ...

Die Story hat mich total gefesselt, je mehr ich gelesen hatte und je tiefer ich eintauchte. Gerade auch die Passagen mit Johnny und der Hexenwelt kamen für mich sehr bildhaft und interessant rüber. Der arme Kerl ... leiden musste er unter den Weibern ja schon ziemlich. Und dann auch noch damit klarkommen, verjüngt zu werden ... da hätte ich wohl erstmal Panik gekriegt, bis wie weit das zurück noch geht!

Anfänglich, als Johnny bei den drei Vampirvetteln gefangen war, dachte ich noch, wieso er denn jetzt doch wieder eher schwächlich rüberkommt. Aber die Weiber hatten ihm ja einen Trank eingeflößt, der ihn schläfrig machte, sie haben ihn ein bisschen ausgelutscht, ohne den Keim in ihn zu bringen und sie hielten ihn ja "irgendwo" gefangen.
Dazu kam dann auch noch, dass es sich anhörte, als wäre er schon länger dort, John und Co aber noch am selben Tag agierten, usw. Ich war also immer noch leicht irritiert.

Später ist das dann aber sehr schön erklärt worden und meine Verwirrung hat sich damit schlussendlich aufgelöst ... dass Johnny sich die ganze Zeit während seiner Gefangenschaft in der Hexenwelt befand und dort die Zeit "schneller" verging, als in seiner realen Welt.

Johnnys Gedanken, sein Kontakt mit Abby und auch sein Verhalten/sein Handeln fand ich sehr gut be- und geschrieben. Zumal er ja auch noch verjüngt war und als Teenie rumlief.
Dass Abby ihn dann zwischendurch auch mal "Wynn Blakeston" nennt, fand ich nen guten Einfall! Immerhin hat er es mit Abby zu tun und sie kennt ihn nun mal als Wynn. Daher sollte das ruhig auch fallen dürfen ... und selbst für Nicht-DAL-Kenner wird alles erklärt, sodass man nicht außen vor ist, sondern trotzdem alles versteht! smile
Auf jeden Fall hab ich ihm diesen Kontakt mit seiner zu spät erkannten Liebe ehrlich gegönnt!! Und ich fand auch gut, dass er am Schluss erst so traurig guckte, dann aber auch wieder fröhlich, weil er sich ja GERNE an Abby erinnert und nun weiß, dass sie Kontakt zu ihm aufnehmen kann smile

Eliza hatte mich ja auch echt dran gekriegt ... ich dachte wirklich, sie wäre auf Johnnys Seite, bis sie dann eben so inbrünstig in den Hexentanz der knöchrigen Schwester Willow einstieg und auch noch Spaß daran zu haben schien! Bei Johnnys Flucht war es dann gänzlich vorbei mit jeglicher Sympathie für sie und die Vogelviecher haben schon ganz richtig gehandelt Zunge raus

Den Abstecher zur real existierenden Burgruine Freudenkoppe in der Eifel möchte ich auch nicht unerwähnt lassen.
Natürlich hab ich das mal wieder recherchiert und Bildchen geguckt. Danach konnte ich mir sehr bildhaft vorstellen, wie Rabisana und Assunga da hockten, debattierten und nachher dann die Sache mit der Orgie ihren Lauf nahm ... nachdem Rabisana die ursprünglichen Bewohner und Gäste der Burg zurückholte und auch so "wiederherstellte", dass das Augen ebenfalls "mitessen" konnte. Selbst das Koppermännchen war dabei. smile

Cathy war zwar nur kurz dabei, aber ich fand es toll, dass diese Beziehung oder Freundschaft noch existiert. Wenn Johnny seine Abby nicht als Freundin haben kann, weil sie ja irgendwie "anders ist" und/oder zu einer Hexenart gehört (weiße Hexen??), wenn ich das richtig habe, dann würde ich ihm Cathy gönnen. Ich hoffe, dass sie zumindest noch länger mit dabei ist Daumen_hoch

Den Showdown im London Eye fand ich einfach nur saucool! Da ich ja vor Kurzem selbst vor dem Riesenrad stand, genau wie auch am Piccadilly Circus, konnte ich das alles so richtig gut vor mir sehen und bin die Strecken und Plätze "gedanklich" abgegangen, als wäre ich dabei! Auch wie sich das Eye veränderte, in dieses Riesenglubschauge mit den "Sehnen", die es festhielten und den "Tentakeln", die da mit den Mäulern rumtentakelten, die Farben, die Projektion von Johnny und Rabisana in der Iris ... Herrlich!
Fand ich generell auch sehr cool, dass die Nekromantin wieder da war ... und ich hoffe, es war noch nicht ihr 7. Leben!! Augenzwinkern smile )
Sogar die Geschichte vom armen Kevin und seiner Blair hat mich noch gekriegt, so dass ich mich regelrecht"freute", als es SIE erwischte und er sich ihr gegenüber noch für einen Augenblick als der "Stärkere" zeigen konnte. Ich konnte auch seine Höhenangst nur allzu gut nachempfinden. Klasse Szenen mit den beiden, die nicht nur zufällige Gäste im Riesenrad waren, sondern vorher auch noch eine kleine Vergangenheit bekamen. Ebenfalls ein schönes Highlight!! smile

Die Sache mit Johnnys Flucht aus der Hexenwelt (mit Abbys Hilfe) durch die riesenhafte Sanduhr fand ich auch toll! Die Beschreibungen seiner Sicht, wie durch ein Fischaugenobjektiv, dass er durch die Verengung kroch und dann wieder in so einem "Raum" mit Fischaugensicht kam ... dass es eine oder besser DIE Sanduhr ist, hab ich dann wirklich erst gewusst, als ich es gelesen habe! Und das war ein toller "Ahaaa - Effekt"!

Ich hatte jedenfalls Spaß beim Lesen dieses JS-Romans, aber so richtig ... besonders, weil so einige Szenen wieder echt gut vor'm geistigen Auge lebendig wurden. Wenn so ein Feeling aufkommt, dann hat der Roman eigentlich schon gewonnen!!
Fazit ist, dass ich die Story und auch die Darstellung von Johnny, sowie die der Hexenwelt, die hier ja mal etwas mehr beschrieben wurde, dass es das Internat gibt und so, echt sehr gelungen fand! smile Und da wird's bestimmt noch echt interessant, wenn es an den Stellen weitergeht ... und darauf freue ich schon, genau wie auf weitere Johnnys-Stories, denn die sind inzwischen doch richtig lesenswert, fesselnd, reifer und echt spannend geworden!! smile Daumen_hoch

Nachdem Sir James ja auch so richtig witzig sein kann, wie z.B. bei der Präsentation des Audis, fand ich seinen Spruch hier mit Glenda und Johnnys Nacktheit auch nicht störend oder unpassend. Und alle waren ja wohl auch ordentlich erleichtert, dass der Junge wieder da war. Da kann man sich ja mal zu so nem Spruch hinreißen lassen^^
Außerdem hab ich bei ihm inzwischen eh ständig den Satz im Kopf (sinngemäß) ein Verziehen der Mundwinkel glich bei Sir James schon einem unbändigen Heiterkeitsausbruch ... Da passen trockene Sprüche auch bestens zu ihm Augenzwinkern großes Grinsen

Für Johnnys Erlebnisse hier, dass er seine Beretta nicht dabei hatte und anderweitig klarkommen musste, die Totenkopfgang am Anfang, für Cathys Anwesenheit, die interessanten "neuen zusätzlichen" Beschreibungen der Hexenwelt, Abbys Hilfe, den tollen, bildhaft gestalteten Showdown am London Eye, für die Zusammenarbeit zwischen Assunga und Rabisana, sowie gerade auch für die Idee mit den kommunizierenden Werbetafeln am Piccadilly gibt's ein top! großes Grinsen
Gerne mehr davon! smile

Das Cover ist der absolute Hammer! Super umgesetzt und dargestellt, wie es auch im Roman vorkam! Einfach nur genial! smile

Die LKS beschreibt, wie "Brandmal" zum Schulstoff wurde. Sehr interessant und kurzweilig zu lesen! So hätte ich auch gerne Unterricht gemacht großes Grinsen
Mein Alternativ-Cover Favorit wäre Titelbild Nr. 3, find ich irgendwie sehr passend kreiert smile
Auch die Interview-Fragen waren toll und dazu natürlich auch die ausführlichen Antworten.
Das alles zusammen war eine schöne Story, wie JS also auch ernsthaft als Schulstoff behandelt werden kann! Daumen_hoch
(Jetzt weiß ich auch, warum die Lehrer mir die Heftchen früher weggenommen haben, wenn ich unterm Tisch gelesen hab ... sie wollten's selbst lesen, kamen aber noch nicht auf den Trichter, sie mal in den Unterricht einzubauen!! Augenzwinkern Zunge raus großes Grinsen )

__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"


Geschrieben von SweetJane am 08.05.2019 um 11:07:

Zitat:
Original von Sheila Conolly

Wenn Johnny seine Abby nicht als Freundin haben kann, weil sie ja irgendwie "anders ist" und/oder zu einer Hexenart gehört (weiße Hexen??), wenn ich das richtig habe, dann würde ich ihm Cathy gönnen.


Hm... Also, dass Abby zu weit weg ist und dort ihre eigene Bestimmung hat fände ich hier schon passender. Cathy ist ja auch irgendeine Art von Hexe (bzw. hat sie eine Veranlagung dafür).

---

Ich persönlich finde Cathy/Johnny ja eher so lala großes Grinsen . Sehe die beiden irgendwie nicht zusammen, keine Ahnung wieso. Ich schätze Johnny ist da noch nicht wieder so weit.

__________________
John: "Gelsenkirchen"
Glenda: "Was ist das für eine Stadt?"
John: "Ich habe [...] mir sagen lassen, dass es dort die hübschesten Mädchen geben soll.
Denn dort erschuf der Liebe Gott die Mädchen aus dem Kohlenpott."


Geschrieben von Sheila Conolly am 09.05.2019 um 15:00:

Das finde ich ja jetzt mal so richtig interessant!! großes Grinsen
Zwei total gegensätzliche Meinungen/Wünsche ... coole Sache und vor allem: spannend!! Also gerade in dem Cathy/Johnny Punkt großes Grinsen Daumen_hoch

Der Autor oder evt. auch das Team wird ja bestimmt auch schon den ein oder anderen Gedanken in eine oder sogar in beiden Richtungen gehabt haben ... oder irgendwann noch haben ... ?! Und da bin ich dann echt gespannt, wie die aussehen werden oder ob davon über eine Option im Rennen ist großes Grinsen

Klar, Cathy hat noch irgendwas an Fähigkeiten "intus", für alles andere ist es im Feuerfluch zu "auffällig/bewusst" geschrieben worden. Aber mal sehen, was da noch so kommt großes Grinsen

Und Abby ... sie kommuniziert ja schon auf anderer Ebene und ist auch nicht physisch anwesend. Trotzdem kann sie Dinge erreichen und z.B. mit dem Anhalten der Sanduhr Johnnys Verjüngungskurz stoppen. Sie kommt mir eher als Schutzengel für Johnny vor, was früher Nadine war, aber nicht wirklich als "Freundin".
Aber auch da kann ja noch alles Mögliche kommen und wie es auch weitergeht, mit Sicherheit wird's nicht langweilig! smile

__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"


Geschrieben von SweetJane am 09.05.2019 um 16:26:

Zitat:
Original von Sheila Conolly
Das finde ich ja jetzt mal so richtig interessant!! großes Grinsen
Zwei total gegensätzliche Meinungen/Wünsche ... coole Sache und vor allem: spannend!! Also gerade in dem Cathy/Johnny Punkt großes Grinsen Daumen_hoch
[...]
Aber auch da kann ja noch alles Mögliche kommen und wie es auch weitergeht, mit Sicherheit wird's nicht langweilig! smile


Tja... wenn wir jetzt Teenager in der Twilight-Generation wären könnte wir mit "Team Abby" und "Team Cathy" Shirts rumlaufen. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen ... lol

Mit Cathy könnte ich mich nur anfreunden wenn das jetzt nicht so schnell übers Knie gebrochen wird. Ich meine, da stellt er fest dass er Abby liebt, kommt in die irdische Dimension zurück und soll dann gleich was festes mit der nächstbesten "Hexe" (der hat seinen Typ Frau ja offenbar gefunden) anfangen? Also irgendwie kaufe ich das nicht ab. Passt nicht in das Charakterbild das ich von Johnny hab.

Aber wie auch immer das endet, ich hoffe wirklich dass wenn Abby es mal 'rüber' schaffen sollte es nicht so ein John-Jane-Glenda-Aufguss wird. Das hat sich viel zu lange hingezogen für meinen Geschmack. (Und da war ich auch immer in "Team Jane", finde die Lösung aber sehr gut Augenzwinkern ).

So... und an dieser Stelle grüße ich auch die männlichen Leser. Willkommen zum Topic "Frauengespräche über JS" - ist hier ja eher eine Seltenheit. Augenzwinkern großes Grinsen Nägel

__________________
John: "Gelsenkirchen"
Glenda: "Was ist das für eine Stadt?"
John: "Ich habe [...] mir sagen lassen, dass es dort die hübschesten Mädchen geben soll.
Denn dort erschuf der Liebe Gott die Mädchen aus dem Kohlenpott."


Geschrieben von Sheila Conolly am 09.05.2019 um 17:00:

Zitat:
Original von SweetJane
Mit Cathy könnte ich mich nur anfreunden wenn das jetzt nicht so schnell übers Knie gebrochen wird.

Da geb ich dir absolut Recht! Übers Knie gebrochen werden sollte da in der Richtung nix, genau aus dem Grund, dass es für Johnny ja noch alles "frisch" ist. Eine freundschaftliche Beziehung, um eben mal ins Kino zu gehen oder ähnliches, das passt noch. Ob das jetzt ein anderer Kerl ist, mit dem er was unternimmt oder eben ein Mädel ... das ist ja gehoppst, wie gesprungen großes Grinsen

Zitat:
Original von SweetJane
(Und da war ich auch immer in "Team Jane", finde die Lösung aber sehr gut Augenzwinkern ).

Wenn du Chris mit der Lösung meinst, das/den find ich auch gut ... allerdings war ich irgendwie echt überrascht, als das zum (festen) Thema wurde und auch so geblieben ist smile Daumen_hoch

Zitat:
Original von SweetJane
So... und an dieser Stelle grüße ich auch die männlichen Leser. Willkommen zum Topic "Frauengespräche über JS" - ist hier ja eher eine Seltenheit. Augenzwinkern großes Grinsen Nägel

Bingo!!
Vielleicht sollte es einen Thread geben "Wer mit wem, warum, wieso und wie" Böse
Ich glaub, je nach Pairing, würde Tulimyrsky bestimmt auch mit diskutieren ... Augenzwinkern großes Grinsen ... und vielleicht noch der ein oder andere der männlichen Fraktion^^ Grusel Ohnmacht großes Grinsen
Aber neee, so macht das viel mehr Spaß ... ab und an mal zwischendurch .... völlig unverhofft eingeworfen ... aber auch noch passend zum Roman-Thema!! großes Grinsen :tumbup:

Hat JD nicht mal gesagt, dass prozentual gesehen mehr Frauen, als Männer JS lesen?? Dafür hält sich das mit den Frauengesprächen doch wohl echt in Grenzen^^ Augenzwinkern Beleidigte Nägel

__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"


Geschrieben von bierelli am 01.08.2019 um 18:10:

Viele verschiedene Handlungsstränge tw. wurden sowas wie "Ultra-Kurzgeschichten" eingebunden. Trotzdem fand sich das Ganze dann zu einem schlüssigen Ende zusammen.

Hat mir gut gefallen. Einige für mich nicht schlüssige Dinge, über die man hinwegschauen musste, gabs schon, (z.B. Horror in London und keinen der nicht direkt betroffen ist interessierts?). Gut, das wäre dann wohl zu schwer in die Geschichte einzuflechten gewesen.
Und bei Heftromanen zu lange über das Gelesene nachzudenken ist meistens sowieso nicht zu empfehlen. großes Grinsen
Gesamt - gut.

__________________
Grüße aus Österreich Winke


Geschrieben von dark side am 03.08.2019 um 16:47:

Gemeinsam möchten Johnny und Cathy sich im Kino einen Action-Film anschauen. Die Vorfreude auf dem Streifen sollte aber schon kurz nach Filmbeginn jäh zerstört werden. Denn die Action auf der Leinwand, wird durch ein Horror-Szenario brutal ersetzt. Drei Skelettmänner in Trenchcoats und Schlapphütten feuern anscheinend wild und planlos in die Menschenmenge. Doch schon wenig später begreift Johnny, dass der Angriff allein seiner Person gilt. Was er zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht erahnen kann, ist der perfide Plan der letztendlich dahinter steckt. Hätte er gewusst, wer sich dafür verantwortlich zeigt, er hätte mit Sicherheit anstatt Cathy lieber seinen Patenonkel John Sinclair an seiner Seite gehabt.

Fazit:
Der Plan bzw. die Idee Rabisana & Assunga gemeinsam agieren zu lassen, fand ich eine richtig interessante Variante. Mit diesem Pakt hatte ich ehrlicherweise gar nicht mit gerechnet. Dennoch fand ich die Umsetzung vom Storyverlauf her nicht ganz so nach meinem Geschmack. Dass das Kreuz nicht reagiert hatte, obwohl Rabiana sich in einer der Gondel befand, kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen. Ebenso verhält es sich mit der Abzapferei bei Johnny. Das abrupte Ende fand ich jetzt auch nicht so glücklich. Irgendwie kam es mir so vor, als ob der gute Logan sich da einwenig mit den noch verfügbaren Seiten vertan hatte.

Besonderes:
1. Rabisana und Assunga machten gemeinsame Sache
2. Auftritt von Abby, zwar nur geistig/gedanklich, aber immerhin half sie ihren Liebsten aus seiner aussichtlosen Situation. Ohne Darkland-Kenntnisse kenne ich die Holde zwar nicht, dennoch scheint sie interessante Fähigkeiten zu besitzen.

Bewertung:
Der Roman bekommt von mir ein "mittel".

Cover:
Kann ich mit leben, die Szene kam jedenfalls genauso im Roman vor.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 21.11.2019 um 19:49:

Der Roman beginnt direkt wie ein typischer Logan Dee. Skelette mit MP's. Jede Menge Action und das geht eine Weile so. Was für ein Chaos. Und die Ideen passen auch zum Autor. Da werden Knochenmänner überfahren, nur um sich wieder zu Riesenskeletten zusammenzusetzen. Nachdem ein gewaltiger Sachschaden angerichtet wurde und es einige Zivilisten erwischt hat, wird Johnny niedergeschlagen und es kehrt erstmal Ruhe ein.

Weiter geht es mit seinen Entführerinnen. Drei weibliche Vampire, natürlich sexy aber zickige Schönheiten. Was allgemein wieder auffällt. JS-Details sind Logan Dee nicht so wichtig. Darauf nimmt er wenig Rücksicht, Hauptsache die Effekte stimmen. So werden zum Beispiel völlig sinnlos Zombies heraufbeschworen, damit man eine geile Massenorgie feiern kann. Hat zwar überhaupt nichts mit der Handlung zu tun, aber bei Dee ist Sex genau so wichtig wie Folkloreeinlagen. Deshalb auch Gestalten wie das Koppermännchen. Oder die ganze Sache im Hexeninternat. Wo Johnny altmodische Schulkleidung angezogen bekommt und eine Klasse besuchen muss, in der noch Ordnung und Disziplin herrscht wie in der guten alten Zeit. Wieso dieser ganze Ortswechsel und das alles?

Nach der Hälfte des Hefts war bei mir endgültig die Lust raus. Als dann zurück in London die nächstbeste Szene genutzt wird, um als wichtiges Detail zu beschreiben, dass einige halbstarke Jungs ihrer Lehrerin auf die Brüste glotzen, hat es mir gereicht und ich habe die Geschichte nur schnell fertig gelesen. Sonst könnte ich noch haufenweise Szenen aneinanderreihen, an denen mich Beschreibungen oder die ganze Art aufregt. Selbst beim querlesen gab es noch genug Dinge, über die ich den Kopf geschüttelt habe. Logan Dee ist einfach nicht mein Autor, in den meisten seiner Romane. Das hätte ich mir bei der Coverszene vom London Eye, die natürlich wirklich so geschildert wird, denken können. Der Endkampf dort fügt sich perfekt ins Gesamtbild ein. Da will ich auch nochmal kurz Details erwähnen. Als John die Kreuzformel ruft, passiert nichts. Weil Rabisana nur als Kopie bei ihm ist. Tja, wieso wird dann die schwarzmagische Kopie nicht zerstört? Und vor allem müsste sich die mächtige Formel irgendwie auf das Monster-Riesenrad auswirken. Und seit wann ist der Bumerang ein zielsuchendes Geschoss, das keiner Flugbahn folgt, sondern von schwarzmagischer Energie angezogen wird, wie ein Magnet? Das Ende ist für mich nochmal so richtig schlimm. Außerdem muss ich mich gerade hier wieder mal fragen, wieso die Spezialabteilung noch geheim ist. Den Kinoangriff kann man ja noch verschleiern und sich rausreden. Aber beim verwandelten London Eye ist Schluss. Auch in Zeiten von Internet und Fakenews. Wie gesagt, sowas muss bei Logan Dee meist hinten anstehen, solange die Action und die Effekte geil sind.


Ich will wirklich keine schlechte Wertung vergeben. Es ist halt Logan Dee. Die Grundideen waren gut. Und sicher gibt es Leser, denen solche exotischen Geschichten und Szenen deutlich lieber sind als welche, die bodenständiger und „langweiliger“ sind. Die Co-Autoren-Riege bei JS ist bunt und es ist für jeden was dabei. Ich denke meine Meinung wird auch niemanden überraschen, der meine Rezis kennt.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff Baff (4 von 10 Punkten) und eine Wertung im MITTELfeld. Wenn ich ehrlich bin komme ich bei all dem Gemeckere mit Logan Dee besser zurecht als mit Hilleberg. Beide übertreiben gern, aber Dee greift nicht so extrem in Darks Lebenswerk ein.

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax


Geschrieben von Sinclair am 28.04.2020 um 15:55:

RE: Band 2128: In London ist die Hölle los!

Handlung: Eigentlich wollte John sich ein geruhsames Wochenende leisten. Doch bevor es beginnen kann, werden John und Suko ins Büro von Sir James bestellt. Sir James berichtet davon dass Skelette, bekleidet mit Trenchcoat und Schlapphut, sowie bewaffnet mit Maschi-nenpistolen, ein Londoner Kino überfallen haben. John erinnert sich automatisch an die To-tenkopf-Gang, die ihm am Anfang seiner Karriere das Leben schwer gemacht hat. Kann es sein, das ein Dämon die Totenkopf-Gang wieder aktiviert hat? John und Suko fahren umge-hend zum Tatort. Dort treffen sie auf Cathy Graham, der Freundin von Johnny Conolly. Cathy berichtet das Johnny die Angreifer weggelockt hat, weil sie es scheinbar auf ihn abgesehen haben. Seitdem fehlt von Johnny jede Spur. Auch am nächsten Tag haben die Geisterjäger noch keine Spur von Johnny gefunden. Eine Zeugin will beobachtet haben, dass Johnny mit einer geheimnisvollen Frau verschwunden ist. Die Geisterjäger kommen nicht dazu, diese Spur weiter zu verfolgen. Weitere Überfälle bewaffneter Skelette im Tower und am Piccadil-ly Circus halten sie in Atem. Als John den Tatort am Piccadilly besucht, wird er von seinem unbekannten Gegner mit magischen Videos verhöhnt. Eine Aktivierung des Kreuzes verhin-dert der oder die Unbekannte mit der Bemerkung, dass Johnnys Leben bedroht wäre, wenn John dieses tun würde. Wer ist der unbekannte Gegner, der London in Atem hält? Wer hat Johnny, wohin entführt? Kann John ihn noch rechtzeitig retten?

Meinung: Ein spannender Roman von Logan Dee alias Uwe Voehl. Sehr schön das der Redakteur der Zamorra-Serie, neben seiner Tätigkeit für PZ, noch Zeit gefunden hat diesen Roman für die Sinclair-Serie zu schreiben. Es geht mit dem Überfall der Skelette auf das Kino auch gleich richtig zur Sache. Gut geschildert wurde auch der Teil des Romans, der sich mit Johnnys Geschichte beschäftigt. Johnny wird in Assungas Hexenwelt entführt. Diese hat einen perfiden Plan gefasst. Johnny soll magisch verjüngt werden, um schließlich als Säugling in der Hexenwelt geopfert zu werden. Schnell wird klar, dass dieser Plan nicht allein von Assunga stammte. Es gibt noch eine weitere Person im Hintergrund, deren Identität bis zum Schluss geheim gehalten wird. Dieses hat mir sehr gut gefallen. Obwohl ich schon von Anfang an geahnt hatte, das es sich bei der Unbekannten, um Rabisana handeln würde. Irritiert hatte mich nur der Umstand, das ich glaubte sie sei vernichtet worden. Wenn es wirklich nötig ist Rabisana siebenmal zu vernichten, bis es endgültig ist, dann stehen uns ja noch ein paar Vernichtungen bevor. Auch gut gefallen haben mir Johnnys Erlebnisse zwischen den Hexen. Ebenso war es erfreulich, dass Johnny wieder mentalen Kontakt zu seiner Freundin Abby aus der Anderswelt, gehabt hat. Abby gelingt es sogar den magischen Verjüngungsprozess zu stoppen. Ich habe die kurzlebige Serie Dark-Land zwar nicht gelesen, aber das Mitwirken von Abby, wenn auch nur aus der Ferne, zeigt das Johnnys ungewollter Ausflug in die Anderswelt, nicht umsonst war und immer noch Spuren hinterlassen hat. Einen kleinen Schock habe ich auch gehabt, als Johnny tatsächlich von den Vampirinnen gebissen wird, die ihn nur bewachen sollten. Damit müsste sein Schicksal eigentlich besiegelt sein. Aber es läuft wohl darauf hinaus, dass Johnny nur angebissen wurde und daher kein Vampirkeim gelegt wurde. Dieses ist ja laut einigen Überlieferungen möglich. Im Roman wurde leider nicht mehr darauf eingegangen. Es kann sein, das andere Leser es nicht so sehen. Aber mir hat die Anspielung auf die Totenkopf-Gang sehr gut gefallen. Mit dieser Gang hatte John es ja am Anfang seiner Karriere zu tun gehabt, als er den Mandarin jagte. Solche Verknüpfungen mit der Vergangenheit fördern nicht nur das eigene Erinnerungsvermögen. Es sorgt auch für die Einheit der Gesamtserie und zeigt, dass erledigt geglaubte Fälle aus der Vergangenheit, durchaus auch in der Gegenwart Spuren hinterlassen können. Am Schluss gab es dann ein spektakuläres Finale am London Eye. Noch ein Wort zu Johnny. Sehr schön das der Kreis seiner Freundinnen endlich stabiler und überschaubar bleibt. Außer Cathy Graham gibt es noch Laura Patterson und eben Abby in der anderen Dimension. Für mich ein Zeichen das Johnny wirklich gereift ist. Er wechselt die Freundinnen nicht mehr schneller als seine Hemden. Einen witzigen Schreibfehler gab es noch auf Seite 41 rechte Spalte: dort steht im Text: „zur Salzsäure erstarrt“ anstelle der Salzsäule. Insgesamt hat mir der Roman gut gefallen, er war auch spannend von Anfang bis Ende. Daher gebe ich die Note 1 = Sehr gut (5 von 5 Kreuze). Auch im Forum von mir ein Sehr Gut.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Dämonengeist am 28.04.2020 um 16:22:

RE: Band 2128: In London ist die Hölle los!

Zitat:
Original von Sinclair
Daher gebe ich die Note 1 = Sehr gut (5 von 5 Kreuze). Auch im Forum von mir ein Sehr Gut.

Müsstest du dann nicht ein "top" vergeben? Die gruselromane.de-Wertung hat doch auch sechs Stufen, wie hier. Alt

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Sinclair am 29.04.2020 um 12:51:

RE: Band 2128: In London ist die Hölle los!

Zitat:
Original von Dämonengeist
Zitat:
Original von Sinclair
Daher gebe ich die Note 1 = Sehr gut (5 von 5 Kreuze). Auch im Forum von mir ein Sehr Gut.

Müsstest du dann nicht ein "top" vergeben? Die gruselromane.de-Wertung hat doch auch sechs Stufen, wie hier. Alt


Da es Top, Sehr Gut und Gut gibt, habe ich mich entschlossen zwischen Top und Sehr Gut etwas zu diferenzieren, obwohl der Unterschied schon minimal ist. Aber Du hast natürlich recht. Ich hätte auch hier ein Top geben können.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH