John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Taschenbücher und die Phantastische Literatur im Buchformat (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=241)
-- Bücher (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=244)
--- Traumwelten von Marie Smith (Hrsg.) (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=17108)


Geschrieben von Olivaro am 14.06.2019 um 20:53:

Traumwelten von Marie Smith (Hrsg.)



Phantastische Geschichten, die allesamt von Nobelpreisträgern verfaßt wurden. Überrascht wird selbst der Kenner feststellen, welche Perlen die Herausgeberin Marie Smithda zusammengetragen...Eine einzigartige Sammlung, die beweist, wie kunstvoll, erfindungsreich und unterhaltsam die moderne Phantastik sein kann.

Traumwelten

Nobelpreisträger schreiben die schönsten Fantasy-Geschichten

Herausgegeben von Marie Smith

Originaltitel: Nobel Dreams, 1993

Nachwort ("Eine Einladung in die Phantasie") von Reinhard Rohn

Aus dem Englischen und Amerikanischen übersetzt von Susanne Schaup, Ernst E. Stein, Stefan Bauer, Hans Freundl, Julia Schade, Erik Gloßmann, Sylvia Botheroyd und Rudolf Brenner

Titelbild von Don Maitz

279 Seiten

Erschienen im Februar 1994

Bastei-Taschenbuch Bd. 21 205

Bastei-Verlag



Inhalt:

1. Albert Camus: Die Boote

2. Henrich Böll: Es wird etwas geschehen

3. Gerhard Hauptmann: Das Meerwunder

4. Hermann Hesse: Eine Traumfolge

5. Rudyard Kipling: "Sie"

6. Pär Lagerkvist: Der Fahrstuhl, der zur Hölle fuhr

7. Thomas Mann: Der Kleiderschrank

8. Luigi Pirandello: Die kleine Madonna

9. Isaac Bashevis Singer: Die Cafeteria

10. John Steinbeck: Die Geschichte der heiligen Katy

11. William Butler Yeats: Wie das Seil gedreht wurde


Anmerkungen zu den Autoren und Quellenverzeichnis

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Zwielicht am 14.06.2019 um 21:50:

Das merke ich mir mal vor.

__________________
Branded and Exiled:
https://defms.blogspot.com/2023/10/michael-schmidt-branded-and-exiled.html


Geschrieben von Olivaro am 14.06.2019 um 22:20:

Obwohl die Etikettierung "Fantasygeschichten" natürlich Blödsinn ist, weil sie völlig falsche Assoziationen weckt.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Zwielicht am 14.06.2019 um 22:52:

Handelt es sich eher um Gruselgeschichten?

__________________
Branded and Exiled:
https://defms.blogspot.com/2023/10/michael-schmidt-branded-and-exiled.html


Geschrieben von Olivaro am 15.06.2019 um 06:41:

Eher um Phantastik mit einem Hang zum Unheimlichen/Unwirklichen. Lediglich Hauptmanns "Meerwunder" ist eine Interpretation des Meerjungfrauen-Themas und kommt am ehesten dem Märchen/der Fantasy nahe.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH