John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- Der Fluch des Unwillkürlichen (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=17541)
Der Fluch des Unwillkürlichen
Mir ist es über all die Jahre nicht besonders aufgefallen, aber als das Bewusstsein darüber einmal kam, ging es nicht wieder weg.
Zur Sache. Ist euch schon mal aufgefallen, das quasi in jedem Heftroman das Wort "unwillkürlich" verhältnismäßig oft auftaucht? Spitzenreiter ist der von mir vor kurzem gelesene Larry Brent, da waren es ganze 10 Mal, dass jemand etwas "unwillkürlich" tat. Ich bin mir jetzt bei den ganz neuen Romanen nicht ganz sicher, ob sich das über die Jahrzehnte vererbt hat, ich lese das Wort allerdings so gut wie nie in einem Taschenbuch oder Hardcover,
Das gilt eigentlich für Gruselromane generell, dass man da gerne auf Worthülsen, Phrasen oder Klischees zurückgreift. Frag mal Wolff55, was er von "verzerrten Gesichtern" hält.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Und da gibt´s noch einige mehr: "Er/Sie sagte fast unhörbar" - "Hässliche Fratze" - "Der Knochenschädel sah sie/ihn bohrend an" - "Diese absolut ausweglose Situation".
Ich hör dann mal auf ...
...und ich übernehme dann von Wolf55:
Er/sie erbleichte/spürte einen Schauer über den Rücken laufen oder wahlweise die Nackenhaare sich aufrichten. Gerne kommt auch mal die eine oder andere Gänsehaut zum Einsatz, die ihn/sie frösteln lässt oder die, ähnlich dem Schauer, über den Rücken läuft. Die "schreckgeweiteten Augen" wollen wir mal außen vor lassen.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
haha, das stimmt natürlich. Ich denke, wenn das mal "aktiviert" ist, bekommt man es nicht mehr los
Gibt's auch in Fußballinfos und Interviews oft: Zur Zeit hängen (fast) alle gern ein "gar keine Frage" an.
Zitat:
Original von Wolf55
Gibt's auch in Fußballinfos und Interviews oft: Zur Zeit hängen (fast) alle gern ein "gar keine Frage" an.
Oder "am Ende des Tages".
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Heute wieder einen Dark gelesen, wo sich fleißig über die Lippen geleckt wird.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Heute wieder einen Dark gelesen, wo sich fleißig über die Lippen geleckt wird.
Das ist eigentlich ein Markenzeichen eines anderen Autors. Sicher, dass es ein JS von JD war?
Was wir alle hier vergessen haben: "Er/sie/divers erstarrte."
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat:
Original von Horror-Harry
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Heute wieder einen Dark gelesen, wo sich fleißig über die Lippen geleckt wird.
Das ist eigentlich ein Markenzeichen eines anderen Autors. Sicher, dass es ein JS von JD war?
Stand jedenfalls drauf.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Horror-Harry
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Heute wieder einen Dark gelesen, wo sich fleißig über die Lippen geleckt wird.
Das ist eigentlich ein Markenzeichen eines anderen Autors. Sicher, dass es ein JS von JD war?
Stand jedenfalls drauf.
Da du die Rezi von Band 2121 schon am 10. verfasst hast und die Romane chronologisch liest, müsste das dann wohl Band 2123 gewesen sein. Da leckt sich aber niemand über die Lippen.
Überhaupt habe ich die Formulierung "über die Lippen lecken" in noch keinem Roman von Rellergerd gelesen. Dieses Verhalten von Charakteren fiel mir zuerst bei Breuers Romanen auf. Über diese seltsame Angewohnheit hatte ich mich gewundert, weil ich niemanden in meinem persönlichen Umfeld kenne, der sowas macht.
Zitat:
Original von Horror-Harry
Da du die Rezi von Band 2121 schon am 10. verfasst hast und die Romane chronologisch liest, müsste das dann wohl Band 2123 gewesen sein. Da leckt sich aber niemand über die Lippen.
Zitat:
Buster Barrow fing an zu frieren. Er zuckte mit den Schultern, leckte über seine Lippen und merkte, dass sie ebenfalls kälter geworden waren.
Ach und ein Klassiker, den ich so nur von Dark kenne. 4x "nicht eben".
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ich kann mir gut vorstellen, dass Dark sogar der Meister der Stereotypen, Worthülsen und Zeilenschinderei ist.
Auch gerne verwendet, wenn jemand ins Auto stieg: Er klemmte sich hinters Steuer.
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Horror-Harry
Da du die Rezi von Band 2121 schon am 10. verfasst hast und die Romane chronologisch liest, müsste das dann wohl Band 2123 gewesen sein. Da leckt sich aber niemand über die Lippen.
Zitat:
Buster Barrow fing an zu frieren. Er zuckte mit den Schultern, leckte über seine Lippen und merkte, dass sie ebenfalls kälter geworden waren.
Als ich nach dem Ausdruck "über die Lippen lecken" suchte, hatte ich den Text nur überflogen. Jetzt habe ich den Roman in Gänze gelesen und kann sagen, dass diese Formulierung nur einmal (auf Seite 5) vorkommt und im ganzen Roman kein einziges mal wiederholt wird.
Die Behauptung, dass da "fleißig über die Lippen geleckt wird" stimmt also nicht.
Zitat:
Original von Horror-Harry
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Horror-Harry
Da du die Rezi von Band 2121 schon am 10. verfasst hast und die Romane chronologisch liest, müsste das dann wohl Band 2123 gewesen sein. Da leckt sich aber niemand über die Lippen.
Zitat:
Buster Barrow fing an zu frieren. Er zuckte mit den Schultern, leckte über seine Lippen und merkte, dass sie ebenfalls kälter geworden waren.
Als ich nach dem Ausdruck "über die Lippen lecken" suchte, hatte ich den Text nur überflogen. Jetzt habe ich den Roman in Gänze gelesen und kann sagen, dass diese Formulierung nur einmal (auf Seite 5) vorkommt und im ganzen Roman kein einziges mal wiederholt wird.
Die Behauptung, dass da "fleißig über die Lippen geleckt wird" stimmt also nicht.
Dass es kein einziges mal vorkommt stimmt aber genau so wenig.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Wynn
Ich kann mir gut vorstellen, dass Dark sogar der Meister der Stereotypen, Worthülsen und Zeilenschinderei ist.
Heutzutage bestehen Dark-Romane zum großen Teil aus sich immer wieder wiederholenden Phrasen. Jede Figur, egal ob Freund, Feind oder Statist verwendet dieselben Satzbausteine. Alle lächeln ständig in den unpassendsten Situationen. Häufig ziehen sie die Nase hoch. Und jeder spricht von der anderen Seite.
Aber schlimm ist es auch im deutschen Journalismus. Es sind bei Meldungen stets die gleichen Formulierungen. Die Satzgerüste bleiben bestehen und werden nur mit anderen Namen und Daten gefüllt.
Zum Glückist wenigstens die Zeit vorbei, als Jason Dark das Wort "Verdammt" in fast jeden Satz einbaute.
Aber ein Meister darin, eine kleine Geschichte mit unendlichen sich im Kreis drehenden Dialogen in die Länge zu ziehen, ist er auf jeden Fall.
__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Ich denke, JD hat das nur ersetzt durch andere Dinge, wie du schon sagt, die Kreisdialoge oder "so ist das" oder "so sieht das aus"...
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH