John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Weitere Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=7)
---- Dr. Morton (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=238)
----- Dr. Morton 55 bis 60 (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=17799)


Geschrieben von Des Romero am 13.12.2019 um 03:59:

Dr. Morton 55 bis 60

Nur mal zur Info:
https://www.romantruhe.de/serien/grusel-und-horror/dr.-morton/paperback-folgen-ab-55/


Geschrieben von woodstock am 13.12.2019 um 08:32:

Also ich bin schon leicht Begeistert und wenn die Hefte erst einmal in meinen Händen sind dann werde ich nicht nur Verblüfft sein sondern ganz Begeistert sein.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Talis am 13.12.2019 um 08:39:

Die geplanten Titelbilder sind zum Teil schon woanders erschienen:

Morton 55 = Neues Titelbild
Morton 56 = Collage aus Erbers Grusel-Krimi Nr. 31 und Dr. Morton 23
Morton 57 = Titelbild von Der Lord Nr. 23
Morton 58 = Titelbild von Der Lord Großband Nr. 1
Morton 59 = Neues Titelbild
Morton 60 = Titelbild von Der Lord Nr. 14

Schön mal wieder zwei "neue" Titelbilder von Theo Thomas zu sehen...


Geschrieben von Talis am 13.12.2019 um 08:58:

Mal eine Frage Des Remero:

Wieviele noch nicht veröffentlichte Theo Thomas Titelbilder liegen eigentlich noch vor?


Geschrieben von Des Romero am 13.12.2019 um 20:02:

@Talis: Falls ich richtig gezählt habe, sind es jetzt noch fünf unbekannte Cover plus eines, das sich nicht zuordnen lässt.
Es werden jedoch noch einige Lord-Cover erscheinen, die ursprünglich für Dr. Morton geplant waren.
Die Großbände werden in die Serie integriert und mit den gewohnten Titelbildern versehen.


Geschrieben von Des Romero am 14.12.2019 um 15:46:

verrückt

Hier mal die neuen Cover:



"Sechs Leben für Kantorowicz", voraussichtlich Band 71.



"Grimsby in der Falle", voraussichtlich Band 66



"Das Loch im Vorhang", voraussichtlich Band 65



"Ein Weekend in Aberlane", voraussichtlich Band 62



"Erst geköpft, dann verhört", voraussichtlich Band 78

Ui, die Sache mit "Deine letzten drei Uploads" ist echt ... hakelig geschockt


Geschrieben von dark side am 15.12.2019 um 00:27:

@Des Romero
Klasse Service Daumen_hoch . Sind schon recht beeindruckende Teile darunter Love.


Geschrieben von Des Romero am 15.12.2019 um 01:24:

Der Vorrat ist leider begrenzt, sodass wir auf Collagen zurückgreifen müssen, um den Theo-Thomas-Stil beizubehalten. Es wird aber auch neue Cover geben bzw. Cover-Elemente. Damals hat ja auch schon Carlos Prunés etwa das Titelbild von Band 23 und GB 2 gezeichnet sowie das Bild zu einem Sammelband geliefert (das mit den vielen Augen und der barfüßigen Lady; ich hab's jetzt gerade nicht in der für dieses Portal vorgeschriebenen Größe von 150 KB vorliegen).

Die Initialen des neuen Zeichners sind E.E.
Wer weiß, um wen es sich handelt?


Geschrieben von Des Romero am 15.12.2019 um 01:26:

Krass! Ich bin kein Jungspund mehr!


Geschrieben von Talis am 16.12.2019 um 08:38:

Vielen Dank Des Romero für die Titelbilder-Vorschau.

Werden eigentlich Romane aus der Serie 'Der Lord' wo Grimsby mitspielt, auch in der Dr. Morton - natürlich überarbeitet - erscheinen?

Hier mal seine "Gastspiele":

03 Phantomjagd durch Europa - Seite 13 - 31
12 Ein Köder für den Boss - Seite 23 - 36
19 Sommer, Sonne, Meer und Tod - Seite 19 - 60
20 Ein Wechsel auf Mord - Seite 45 - 60
21 Schlachtfest in der City - Seite 23 - 48
23 Ein ehrenwerter Mörder - Seite 35 - 40
24 Der Seelenquäler - Seite 51 - 58
27 Tödliche Juwelen - Seite 10 - 64
28 Die Monster von Sutton Hall - Seite 14 - 50
29 Angriff auf Leigh Green - Seite 12 - 64
31 Der mordende Doppelgänger - Seite 32 - 64
32 Der Vernichter jagt Sir Edward - Seite 38 - 41
33 Die verschwundene Kinder - Seite 41 -63
34 Rob Jones in Ketten - Seite 35 - 59
35 Jagd auf Flipow - Seite 15 - 64
36 Sir Edward jagt die Wardrop-Gate-Gang - Seite 05 - 58
37 Blitze zucken in Old Bailey - Seite 07 - 64
38 Die Schule des Verbrechens - Seite 01 - 64


Geschrieben von Des Romero am 16.12.2019 um 10:21:

Moin, Talis!

Deine Frage kann ich (noch) nicht beantworten. Darüber hat sich bisher auch niemand Gedanken gemacht. Es stand mal im Raum, die komplette LORD-Serie unabhängig von Morton zu veröffentlichen, aber ob daraus wirklich etwas wird, steht in den Sternen. Ebenso, ob diverse LORD-Romane in die Morton-Serie integriert und geringfügig umgeschrieben werden. Deine Auflistung ist aber schon mal ein guter Ansatzpunkt, falls es doch noch dazu kommen sollte. Vielen Dank dafür!

Folgende LORD-Bilder werden auf jeden Fall für Dr. Morton verwendet, da auch ursprünglich dafür gezeichnet bzw. im letzten Moment für DER LORD umgeändert:

Band 12 bis 17, 21, 22, 25 (mit Retusche), 29, 30, 34.
Bei einigen neutralen Covern der LORD-Serie herrscht noch Unklarheit, ob diese unverändert genommen werden können (etwa Band 27, 35 und 37).


Geschrieben von Talis am 16.12.2019 um 12:02:

Zitat:
Original von Des Romero
Die Initialen des neuen Zeichners sind E.E.
Wer weiß, um wen es sich handelt?


Nun ich tippe bei E.E. auf Ertugrul Edirne.

Vielleicht schaut ihr mal folgende Theo Thomas-Titelbilder bei der Fledermaus-Serie an, die haben auch ein gruseliges Thema:

532
535
642
646
652
653
667
675 (Grimsby auf dem Titelbild)


Geschrieben von Des Romero am 16.12.2019 um 12:21:

Da tippst Du nicht verkehrt großes Grinsen

Neben Fledermaus gibt's auch noch TT-Cover bei Occu, Sandra King und dem Zauberkreis Grusel-Krimi sowie eine Handvoll bei Zamorra. Da liegen aber leider keine Originalbilder vor.
Der Fledermaus-Grimsby ist natürlich nicht übel Daumen_hoch


Geschrieben von Talis am 16.12.2019 um 12:58:

Ich weiß, ich habe ich mich ein wenig mit Theo Thomas beschäftigt, der seit 1937 zeichnete.
Siehe
http://gruselroman-forum.de/thread.php?threadid=13813&sid=

Ab den sechziger Jahren war er sehr fleißig als Innenillustrator für den Pabel-Verlag bei Kommissar X und Fledermaus war. Bei Kommissar X steuerte er in den 300er auch ein Titelbild bei und bei der Fledermaus (siehe hier im Forum) war er auch als Titelbildzeichner ein wenig fleißig. Die meistens seiner Titelbilder bei Pabel hat er aber für Landser gezeichnet.

In den siebziger Jahren war er dann bei Zauberkreis-Verlag (siehe Silber-Grusel-Krimi, Silber-Krimi und bei diversen Western-Serien) und Luther-Erber-Verlag (Der Lord, Dr. Morton, Erber-SF) als Titelzeichner tätig. Als Innenillustrator hat für die Serie Macabros zwischen Nummer 1 und Nummer 86 gezeichnet.


Ich habe einige Theo-Thomas-Originalbilder:

Fledermaus: 525, 534, 647, 660, 667
Sandra King: 14, 15
Occu: 34, 36, 49
Silber-Grusel-Krimi: 289

Leider nicht die Fledermaus Nr. 675...


Geschrieben von woodstock am 16.12.2019 um 13:07:

Zitat:
Original von Des Romero
...Es stand mal im Raum, die komplette LORD-Serie unabhängig von Morton zu veröffentlichen, aber ob daraus wirklich etwas wird, steht in den Sternen. ...


Also einen Käufer hättet ihr auf jeden Fall großes Grinsen

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Des Romero am 16.12.2019 um 21:59:

@Woodstock: Aktiviere mal Deine Freunde, Bekannten, Onkel, Tanten, Nichten und Neffen, dann könnte es was werden Freude
Wenn Du 300 Leute zusammenkriegst, machen wir das!


Geschrieben von Loxagon am 18.12.2019 um 16:27:

Bei neuen Romanen wäre ein dicker roter Faden toll und natürlich ein langfristiger Antagonist.


Geschrieben von Des Romero am 19.12.2019 um 00:24:

@Loxagon: Das wäre natürlich ein interessanter und auch wichtiger Aspekt. Ein gewisser roter Faden ist ja auch bei den alten Romanen zu erkennen, auch wenn die ursprüngliche Veröffentlichungsreihenfolge bedenklich war.
Schauen wir mal, wie das Interesse der Kernleserschaft bei Band 100 ist. Denn mit Nachdrucken (Großbände, Kriminal-Magazine), unveröffentlichten Manuskripten und der Sub-Serie "Wie alles begann" erreichen wir die locker.
Und so, wie es momentan aussieht, erwartet alle Fans von DR. MORTON im Frühjahr 2020 eine deftige Überraschung ...
Aber ich habe schon zu viel gesagt ... zu viel gepostet. Es gibt Kräfte im Hintergrund, die alle meine Äußerungen akribisch beobachten. Weitere Warnungen muss ich daher sehr ernst nehmen.


Geschrieben von Des Romero am 15.01.2020 um 09:35:

Jetzt geht's los!
Interessenten beachten bitte die Bedingungen des Vorzugs-Abonnements.
https://www.romantruhe.de/serien/grusel-und-horror/dr.-morton/paperback-folgen-ab-55/


Geschrieben von woodstock am 15.01.2020 um 09:39:

Ich habe schon ein Abo, verändert sich da etwas?

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH