John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Hörbares (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=8)
--- Das Kino fürs Ohr (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=59)
---- Gruselkabinett (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=113)
----- 156 - Krabat (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=17802)
156 - Krabat
Nanu, gibt es da gar keinen Autor?
Da dachte die Produktion vermutlich, dass Otfried Preußler ohnehin jeder kennt. Vermutlich wird das Cover bis zur Veröffentlichung aber wohl noch entsprechend ergänzt werden.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
ehm..soviel ich (woanders) gelesen habe, stammt die Geschichte im Original nicht von Otfried Preußler, sondern ist eine allgemeine Volkssage.
Otfried Preußler hat wohl auch eine Version verfasst, die Hörspielversion soll aber mehr nach der Volkssage sein.
Daher kein Autor.
Genau. Preußler hat "nur" den Roman zu der Sage geschrieben. In der Legende gibt es mehrere Krabat-Abenteuer.
Wobei das Hörspiel garantiert auf dem Roman aufbaut und ich daher eher dafür wäre, den Autor anzugeben. Wurde bei niedergeschriebenen Volkssagen anderer Autoren ja im Gruselkabinett genau so gemacht.
@Roland
Äh, ok. Kannst du die Quelle dazu posten, dass die sorbischen Abenteuer vertont werden sollen? Würde mich interessieren, stelle ich mir nämlich sehr schwer vor.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Das stimmt natürlich mit der Sage, aber dazu müsste man die Gruselkabinett-Version kennen, um vielleicht auch anhand der Laufzeit vergleichen zu können (der Roman umfasst 256 Seiten). Die Fassung von Preußler unterscheidet sich in einigen Details von der sorbischen Sage, die zudem nicht mit dem Tod des Müllers endet, sondern das weitere, auch erwachsene Leben Krabats erzählt.
Rein vom wirtschaftlichen Standpunkt her liegt es natürlich nahe, wenn sich Titania an der Überlieferung orientieren würde, weil die keinem Urheberrecht unterliegt und somit (kosten)frei verfügbar wäre. Andererseits würde ich, wenn ich verantwortlich wäre, ein paar Euro in eine Lizenz investieren, denn der Name Preußler würde als sehr bekannter Name sicher auch noch andere Käuferschichten erschließen. Und ohne Otfried Preußler hätte der Krabat vermutlich längst nicht die Verbreitung und Bekanntheit erhalten. Der Thienemann-Verlag meldet für Preußlers Krabat weltweit drei Millionen verkaufte Exemplare.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |
|
Zitat: | ||||
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Danke für die Erläuterungen!
Titania wäre sicher gut beraten, wenn sie auf dem Cover einen entsprechenden Hinweis anbringen würden ("Nach einer sorbischen Sage"), denn nicht wenige Leute werden unter dem Titel den Roman von Otfried Preußler vermuten.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Mir hat Krabat richtig gut gefallen.
Die Sprecher waren klasse und auch
so Sachen wie z.B. : knirschender Schnee beim laufen und der heulende Wind - einfach toll...
Werde ich mit Sicherheit öfter hören..
__________________
Liebe Grüße Lilith
Ich bin großer Fan des GK und bin froh, dass ich das Hörspiel auch noch ergattert habe, bevor meine Bezugsquellen geschlossen haben. In den nächsten Tagen muss ich es mal einlegen, ich freu mich drauf.
__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Ja, hat mit der Geschichte wie man sie von Otfried Preußler und aus Filmen kennt nicht mehr viel zu tun. Daher ist Otfried Preußler wohl auch nicht auf dem Cover als Autor.
Hat mir nun nicht so gefallen.
Zitat: | |
|
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Ja...hätte ich kaufen können. Hat mir aber nicht so sehr gefallen.
Wer es haben will...einfach melden
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 � 2001-2004 WoltLab GmbH