John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Taschenbücher und die Phantastische Literatur im Buchformat (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=241)
--- Bücher (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=244)
---- Phantastische Bibliothek (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=243)
----- Phantastische Bibliothek Bd. 54: Polaris 5 von Franz Rottensteiner (Hrsg.) (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=18151)


Geschrieben von Olivaro am 31.03.2020 um 20:28:

Phantastische Bibliothek Bd. 54: Polaris 5 von Franz Rottensteiner (Hrsg.)



Polaris 5

Ein Science-Fiction-Almanach

Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Franz Rottensteiner

Titelillustration ("SF, Versuch einer Definiton") von Thomas Franke

284 Seiten

Suhrkamp Taschenbuch Bd. 713 = Phantastische Bibliothek Bd. 54

Erschienen 1981


Inhalt:

Stanislaw Lem: Die Tobine

Helga Abret: "Schreibend die Notwendigkeit von Veränderung demonstrieren." Zu Herbert W. Frankes utopisch-technischen Erzählungen und Romanen

Herbert W. Franke: Der letzte Programmierer

Peter Schattschneider: Das andere Land

Jörg Weigand: Der Traum des Astronauten

Gerd-Ulrich Weise: Blut und Spiele

Ingeborg Sulkowsky: Der Eingriff

Franz Rottensteiner: Die "wissenschaftliche Phantastik" der DDR

Darko Suvin: Spielerisches Erkennen oder Kunstfehler in Harmonopolis: die Science-fiction von Johanna und Günter Braun

Johanna und Günter Braun: Briefe, die allerneueste Literatur betreffend

Johanna und Günter Braun: Aus alten Archiven

Dieter Hasselblatt: Ein halbes Jahrhundert Science-fiction und Hörspiel

Dieter Hasselblatt: "Modelle Delphin, Hiob, Säurebad usw." Protokoll eines Trainingsprogramms für die Konfrontation mit nichtmenschlicher Intelligenz

Franz Rottensteiner: Der Dichter des "anderen": Paul Scheerbart als Science-fiction-Autor

Paul Scheerbart :

• Zwei Weltenschöpfer

• Die Welt von Eisen

• Noahs Glück

• Nebelsterne

• Die kosmischen Postillione

• Mikosai

• Himmlische Ehe!

• Die farbigen Monde

• Fragezeichen

• Die neue Oberwelt



• Copyrightvermerke, Quellen und Übersetzungshinweise

• Über die Autoren

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH