John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Taschenbücher und die Phantastische Literatur im Buchformat (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=241)
--- Bücher (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=244)
---- Phantastische Bibliothek (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=243)
----- Phantastische Bibliothek Bd. 202: Die Kobaltblume von John Wyndham (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=18175)


Geschrieben von Olivaro am 03.04.2020 um 21:03:

Phantastische Bibliothek Bd. 202: Die Kobaltblume von John Wyndham



Raum und Zeit - die Grundkategorien menschlichen Denkens - sind die Themen, die der Autor in diesen Erzählungen mit ungewöhnlicher Gestaltungskraft abwandelt. Die Skala reicht von romantisch-heiteren Reisen durch die Zeit bis zum erschütternden Untergang einer außerplanetarischen Spezies, von der unbarmherzigen Auseinandersetzung mit einem Menschen der Zukunft bis zur grundsätzlichen Frage nach dem Sinn des Fortschritts.


Die Kobaltblume

Verfasst von John Wyndham (= John Wyndham Parkes Lucas Beynon Harris)

Originaltitel: The Seeds of Time, 1956

Aus dem Englischen übersetzt von Tony Westermary

Titelbild von Hans Ulrich und Ute Osterwalder

164 Seiten

Erschienen 1988

Suhrkamp-Taschenbuch Bd. 1474 = Phantastische Bibliothek Bd. 202

Suhrkamp Taschenbuch Verlag


Inhalt:

1. Meteor

2. Besuch aus der Zukunft

3. Wer zuletzt lacht

4. Heute Fremdenführung

5. Spiegelbild

6. Wanderer auf dem Mars

7. Das Zeitduell

8. Die Kobaltblume

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH