John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Taschenbücher und die Phantastische Literatur im Buchformat (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=241)
--- Bücher (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=244)
---- Phantastische Bibliothek (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=243)
----- Phantastische Bibliothek Bd. 306: Von denen Vampiren oder Menschensaugern von K. Völker und D. Sturm (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=18196)


Geschrieben von Olivaro am 05.04.2020 um 21:39:

Phantastische Bibliothek Bd. 306: Von denen Vampiren oder Menschensaugern von K. Völker und D. Stur



Das originelle und ehemalige Handbuch des Vampirismus enthält Texte von ...


Von denen Vampiren oder Menschensaugern

Dichtungen und Dokumente

Herausgegeben von Klaus Völker und Dieter Sturm

Aus dem Griechischen, Lateinischen, Englischen, Russischen, Französischen und übersetzt von Horst Gasse, Adolf Böttger, Bernd von Guseck, Gabrielle Betz, Klaus Völker, Carl Fischer, Ré Soupalt, Jacob Hegner, Alexander Eliasberg, Arthur Luther, Johannes von Guenther, Otto Hauser, Gertrud Baruch, Michael Krüger, Gerda von Uslar und Maria Carlsson

Titelfoto aus dem Film Nosferatu, 1922

609 Seiten

Erschienen 1994

Suhrkamp Taschenbuch Bd. 2281 = Phantastische Bibliothek Bd. 306

Suhrkamp Taschenbuch Verlag


Inhalt der "Dichtungen":

1. Phlegon: Die Braut von Amphipolis

2. Philostratos: Die Empuse

3. Heinrich August Ossenfelder: Mein liebes Mägdchen glaubet

4. Johann Wolfgang von Goethe: Die Braut von Korinth

5. Novalis: Hinüber wall' ich

6. Ernst Theodor August Hoffmann: Cyprians Erzählung

7. Heinrich Heine: Helena

8. Heinrich Heine: Die Beschwörung

9. Lord Byron: Doch du, Ungläub'ger

10. George Gordon Noel Lord Byron: Ein Fragment

11. William Polidori: Der Vampyr

12. Prosper Mérimée: Gussle oder Ausgewählte illyrische Dichtungen

13. Théophile Gautier: Die liebende Tote

14. Charles Baudelaire: Der Vampir

15. Charles Baudelaire: Die Verwandlungen des Vampirs

16. Come de Lautréamont: Aus dem ersten Gesang Maldorors

17. Marcel Schwob: Die Vampire

18. Nikolai Gogol: Der Wij

19. Alexei Konstantinowitsch Tolstoi: Der Vampir

20. Iwan Turgenjew: Gespenster - Eine Phantasie

21. Algernon Charles Swinburne: Satia Te Sanguine

22. Joseph Sheridan Le Fanu: Carmilla

23. Bram Stoker: Draculas Gast

24. Lawrence Durrell: Pursewardens Erzählung

25. Stefan George: Darfst du bei nacht und tag

26. Gertrud Kolmar: Troglodytin

27. Ingeborg Bachmann: Heimweg

28. Johannes Bobrowski: Im leeren Spiegel


- Dokumente

- Literarischer Bericht von Dieter Sturm

- Historischer Bericht von Klaus Völker

- Bibliographie

- Filmographie

- Anmerkung der Herausgeber

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH