John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- Euer erster Heftroman? (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=18929)
Euer erster Heftroman?
Könnt ihr euch an euren ersten Heftroman erinnern?
Bei mir war es tatsächlich - man höre und staune - JS Band 86 - Kreuzfahrt der Skelette am 27.02.1980, also ein paar Tage, nachdem das Heft erschien. Ich weiß das, weil ich immer durcheinander kam mit dem Larry-Brent-Titel "Irrfahrt der Skelette", der aber erst zwei Jahre später erschien und komischerweise auch mein Einstieg in Larry Brent war. Will mir das was sagen?
Edit: Das wollte ich eigentlich im Talk posten ... wenn man ... jemand ... irgendwer ...
Da mache ich gerne mit, obwohl ich's nach so vielen Jahren nicht mehr auf die Minute genau bestimmen kann, welcher von den aufgeführten es letztendlich war. Gekauft hatte ich die Romane nicht selber, sondern mein Bruder:
- Vampir-Horror-Roman Bd. 21. Frankensteins Ende von James R. Burcette (alleine das Titelbild hat mich so fasziniert, dass ich, nach kaum mal 40 Jahren, das Originaltitelbild von Karel Thole an die Wand heften konnte).
- Vampir-Horror-Roman Bd. 22. Ich, der Vampir von Hugh Walker
- Vampir-Horror-Roman Bd. 23. Im Zeichen des Bösen von Ernst Vlcek
- Gespenster-Krimi Bd. 1. Die Nacht des Hexers
Und ja, damit hatte ich tatsächlich den besten aller möglichen Einstiege in den gruseligen Heftroman.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Obowohl ich schon vorher gelesen habe... z.B. die Jerry Cotton meines Bruders
mein erstes gekauftes Romanheft war
John Sinclair: Band 475: Meine Totenbraut
__________________
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
Man dachte ja, diese Zeit geht nie vorbei. Man kann es ja selbst heute nicht fassen.
Gelesen: JS 329 - Der Ghoul der meinen Tod bestellte
Gekauft: JS 1185 - Im Schloss der Skelette
Beim gekauften kann mich meine Erinnerung trügen, vom Flohmarkt gab es sicher noch andere, die davor lagen. Der oben genannte gehörte meiner Schwester.
__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
@Myxin der Magier: Bei dir hätte ich jetzt erwartet:
Gelesen, Gekauft, Geschrieben...
Bei mir:
Gelesen: 58: Horror-Disco (2. Auflage. Von einem Schulflohmarkt)
Gekauft: Nr. 102: Das letzte Duell (2. Auflage. Bei einem Kiosk an einer Straßenbahnhaltestelle)
Zitat:
Original von Roland
@Myxin der Magier: Bei dir hätte ich jetzt erwartet:
Gelesen, Gekauft, Geschrieben...
Bei mir:
Gelesen: 58: Horror-Disco (2. Auflage. Von einem Schulflohmarkt)
Gekauft: Nr. 102: Das letzte Duell (2. Auflage. Bei einem Kiosk an einer Straßenbahnhaltestelle)
Dann ergänze ich das mal um:
Geschrieben: Raumschiff Promet 2 - Sprung ins Ungewisse
Veröffentlicht: Rex Corda 30 - Frosttod über Aglan
Die zähle ich mal als Heftroman, auch wenn die in Buchform veröffentlicht wurden.
__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Gelesen:
Perry Rhodan 542 „Die Stunde des Zentauren“ H.G. Ewers
Geschrieben:
Kurzgeschichte in Terra Astra 374 "Das zweite Ich", Hrsg. William Voltz
Erster Roman: Silber-Grusel-Krimi Nr. 189: Das Schattenreich läßt zittern (Roger Damon - einer von zwei Damons, die nicht von Roland Rosenbauer stammen, und wahrlich kein Meisterstück...)
Im Dorfladen am Drehständer Silber-Gruselkrimi NR63 1973 Das Schloss der teuflischen Deborah. Das Titelbild von Lonati hat mir so gefallen. Wie Deborah mit Ihrem Dolch aus dem Gemälde heraussticht.
Kann ich mich gut dran erinnern.
John Sinclair Band 64: Der Hexer von Paris
Ich hatte das Cover so toll gefunden.
__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Gelesen : Sommer 1981 Band 162 Die Menschenfalle
Gekauft : Herbst 1981 Band 169 Museum der Monster
in meiner persönlichen JS 2.0 Phase... Band 2046 Der Galgenlord im September 2017
Erster Heftroman: Keine Ahnung, da kann ich mich nur noch an das Cover erinnern.
Erster Sinclair: War "Der Moloch"
Ich kann mich noch an die Bilder erinnern, die ich bei dem Roman im Kopf hatte. Und wie verwirrt ich war, weil ich die Figuren Jane Collins, Sheila Conolly und Logan Costello noch nicht kannte.
Oder wie ich als einen meiner ersten 10 die "Killer Kobolde" vor dem Einschlafen bei meinen Großeltern gelesen habe. Was das damald für ein herrlicher Grusel war. Diese kindliche Freude an den Heften hat sich bei mir inzwischen leider gelegt.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Erster Heftroman: Keine Ahnung, da kann ich mich nur noch an das Cover erinnern.
Beschreib doch mal...
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat:
Original von Olivaro
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Erster Heftroman: Keine Ahnung, da kann ich mich nur noch an das Cover erinnern.
Beschreib doch mal...
Kann ich auch schwer, zu verschwommen. Ich glaube nachts, mit einer Brücke wie der Tower Bridge oder Manhatten Bridge und einem bedrohlichen Dämon. Kann sein dass es ein Zamorra oder Dämonenland gewesen ist. In dem Packen war nämlich auch der zweite Heftroman, den ich jemals in den Händen hatte. Dämonenland 34 - Engel der Hölle. Auch mit einem so schrecklichen Cover.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Olivaro
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Erster Heftroman: Keine Ahnung, da kann ich mich nur noch an das Cover erinnern.
Beschreib doch mal...
Kann ich auch schwer, zu verschwommen. Ich glaube nachts, mit einer Brücke wie der Tower Bridge oder Manhatten Bridge und einem bedrohlichen Dämon. Kann sein dass es ein Zamorra oder Dämonenland gewesen ist. In dem Packen war nämlich auch der zweite Heftroman, den ich jemals in den Händen hatte. Dämonenland 34 - Engel der Hölle. Auch mit einem so schrecklichen Cover.
Das ist doch schon mal eine ungefähre Richtung, die man zumindest beim DL mit vier Blicken überprüfen kann.
http://gruselromane.de/daemonen-land/index.htm
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Da ist aber nirgends eine Brücke mit einem Vieh drauf.
Zitat:
Original von Wynn
Da ist aber nirgends eine Brücke mit einem Vieh drauf.
Bliebe noch Zamorra im Überblick unter derselben Quelle. Schließlich geht es hier um den ersten Heftroman, der fast so wichtig ist wie der erste Kuss. Ach, was sage ich da, noch wichtiger.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Du sagst es: Kuss kann jeder. Haar hat auch jeder bekommen. Aber der Heftroman ... mann mann mann ... das war das Elysium bester Höllenqualen.
ein ungefähres Jahr wäre noch gut.
Dann könnte man es "nach oben" ein bisschen einschränken.
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Kann ich auch schwer, zu verschwommen. Ich glaube nachts, mit einer Brücke wie der Tower Bridge oder Manhatten Bridge und einem bedrohlichen Dämon. Kann sein dass es ein Zamorra oder Dämonenland gewesen ist.
Ist natürlich schwer wenn man die Serie nicht weiß, und was da so in deinen Erinnerungen rumspukt.
Vielleicht doch Sinclair?
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH