John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS2201-2300 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=368)
----- Band 2229: Hexenasche (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=19065)


Geschrieben von iceman76 am 19.02.2021 um 21:40:

Band 2229: Hexenasche



Hexenasche

In der Nähe von London, 1678

Jessica Wallingham saß mit angewinkelten Beinen auf dem dreckigen Stroh, das ihr als Nachtlager diente. Es war faulig und stank erbärmlich, ebenso wie der Eimer in der Ecke, den man ihr für ihre Notdurft gelassen hatte. Als man sie in die Zelle gebracht hatte, hätte sie nicht gedacht, dass sich ein Mensch an so etwas gewöhnen könnte. Doch nach Wochen in der Zelle nahm sie den Geruch ebenso kaum noch wahr wie das Fiepen der Ratten, mit denen sie sich die Kerkerzelle teilte.
Es war ihr egal. Dies war ihre letzte Nacht hier drinnen. Morgen früh würde man sie und ihre beiden Mitgefangenen aus der Zelle holen und zum Richtplatz fahren. Wenigstens brauchte sie sich das Gejammer der anderen beiden dann nicht mehr anzuhören ...

Geschrieben von Oliver Müller

Erscheinungsdatum: 30.03.2021

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 20.02.2021 um 12:12:

Endlich!

Schön, dass einige nicht so aktiven Co-Autoren in nächster Zeit wieder zum Zug kommen. smile

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Tulimyrsky am 30.03.2021 um 20:28:

Ein netter und solider MotW, der ne kleine Brücke zu Olivers Debut schlägt.

Ein Roman voller klassischer John Sinclair Elemente, angefangen bei den wirklich guten Vergangenheitsszenen, bis hin zum Archiv der Horror-Oma, des John-Jane Geplänkels, usw.

Der Verlauf der Story hingegen ist wenig überraschend und ziemlich gradlinig, von einigen Ungereimtheiten abgesehen



Sie hat mich wirklich unterhalten, aber ich hatte ehrlich gesagt ein wenig mehr von Oliver erwartet... klar ist er in viele andere Projekte involviert und darf sich um Frau & Kind kümmern Augenzwinkern als Gastroman okay, als Co-Autor aber zuwenig Input.

Ich habe ein Mittel vergeben...

P.S.: Sehr erfreulich, dass Oliver unser Forum hier auf der Leserseite erwähnt und eifrig bewirbt. großes Grinsen großes Grinsen

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von Myxin der Magier am 30.03.2021 um 21:43:

Zitat:
Original von Tulimyrsky
Ein netter und solider MotW, der ne kleine Brücke zu Olivers Debut schlägt.

Ein Roman voller klassischer John Sinclair Elemente, angefangen bei den wirklich guten Vergangenheitsszenen, bis hin zum Archiv der Horror-Oma, des John-Jane Geplänkels, usw.

Der Verlauf der Story hingegen ist wenig überraschend und ziemlich gradlinig, von einigen Ungereimtheiten abgesehen


Sie hat mich wirklich unterhalten, aber ich hatte ehrlich gesagt ein wenig mehr von Oliver erwartet... klar ist er in viele andere Projekte involviert und darf sich um Frau & Kind kümmern Augenzwinkern als Gastroman okay, als Co-Autor aber zuwenig Input.

Ich habe ein Mittel vergeben...

P.S.: Sehr erfreulich, dass Oliver unser Forum hier auf der Leserseite erwähnt und eifrig bewirbt. großes Grinsen großes Grinsen


Und dann so eine Bewertung! Reiß sofort die Leserseite raus! großes Grinsen

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!


Geschrieben von Tulimyrsky am 31.03.2021 um 08:13:

Zitat:
Original von Myxin der Magier
Und dann so eine Bewertung! Reiß sofort die Leserseite raus! großes Grinsen


aus allen ausglieferten Romanen? Urks

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von Myxin der Magier am 31.03.2021 um 09:25:

Zitat:
Original von Tulimyrsky
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Und dann so eine Bewertung! Reiß sofort die Leserseite raus! großes Grinsen


aus allen ausglieferten Romanen? Urks


Na ja, da kommst du mal rum. Und wüsstest die Druckauflage auf das Heft genau. großes Grinsen

Ansonsten: hey, es ist Asmodis. Der ist dir und einer kleinen Hexe keine Rechenschaft schuldig. Augenzwinkern

Für mehr Hintergrund zur Lester fehlte der Platz am Ende. Tatsächlich wollte ich das erst anders aufziehen ein wenig. Aber das ist in Asche aufgegangen.

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!


Geschrieben von Tulimyrsky am 31.03.2021 um 14:23:

Zitat:
Original von Myxin der Magier
Ansonsten: hey, es ist Asmodis. Der ist dir und einer kleinen Hexe keine Rechenschaft schuldig. Augenzwinkern

Ist er wohl... sitzt schließlich auf meinem Thron! großes Grinsen großes Grinsen

Zitat:
Original von Myxin der Magier
Für mehr Hintergrund zur Lester fehlte der Platz am Ende. Tatsächlich wollte ich das erst anders aufziehen ein wenig. Aber das ist in Asche aufgegangen.


Ja, das gute, alte Platzproblem... kommt mir bekannt vor Augenzwinkern Schade... dass es nicht geklappt hat... dann wäre bestimmt eine gute bis sehr gute Bewertung rausgekommen...

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von Myxin der Magier am 31.03.2021 um 14:24:

Zitat:
Original von Tulimyrsky
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Ansonsten: hey, es ist Asmodis. Der ist dir und einer kleinen Hexe keine Rechenschaft schuldig. Augenzwinkern

Ist er wohl... sitzt schließlich auf meinem Thron! großes Grinsen großes Grinsen

Zitat:
Original von Myxin der Magier
Für mehr Hintergrund zur Lester fehlte der Platz am Ende. Tatsächlich wollte ich das erst anders aufziehen ein wenig. Aber das ist in Asche aufgegangen.


Ja, das gute, alte Platzproblem... kommt mir bekannt vor Augenzwinkern Schade... dass es nicht geklappt hat... dann wäre bestimmt eine gute bis sehr gute Bewertung rausgekommen...


Gedanklich werte ich sie jetzt einfach so. großes Grinsen

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!


Geschrieben von Destero am 31.03.2021 um 19:58:

Tja, was soll ich sagen?

Vor meiner Kritik zu diesem Roman, möchte ich einige Worte zur momentanen Konzept Losigkeit der Reihe seit ca. einem halben Jahr, genauer seit Band 2201 sagen. Ich bin seit über 3 1/2 Jahren wieder dabei und habe zum ersten Mal eine etwas Lustlose JS Phase. Obwohl man ja momentan mehr Zeit zum Lesen hat.

Letzte Woche endlich wieder ein MF. Bei IRH habe ich weiter hin das Gefühl, und leider als Fan-Boy, etwas Angst, dass er irgendwann seine "Silberkugeln" 🤣 verschossen hat, gleichzeitig für 3 Bastei Serien u.a. mit gewohnter Qualität zu schreiben.

Da kommt also jetzt nach 80 Wochen ein neuer Roman von OM. Was erwartet man da?... eigentlich nicht viel. Wenn er was zur Serie beizutragen hätte, wäre mit Sicherheit schon längst ein Roman von Ihm erschienen.

Wenn man überlegt was Altmeister Dark noch raushaut. Manchmal hatte ich ja das Gefühl, als ob ein anderer Autor, z.B. OM beim Schreiben assistiert. Wie gesagt, mein Gefühl.

Hexenasche liest sich wie ein besserer aktueller Dark. Leider sind Hexen aber auch absolut nicht mein Lieblings Thema .

Der Roman pakt mich auch nicht besonders, und ich finde Ihn höchst "mittelmäßig". Gut, war schön den Namen "Wikka" mal wieder zu lesen. Aber das war es auch schon fast. Wie gesagt, gut geschrieben, viel mehr aber auch nicht. Da hat mir "Schule des Grauens" von OM noch besser gefallen. Vielleicht müssen wir auf seinen 3. Roman nicht wieder 80 Wochen warten.

Apropos : Was macht eigentlich Daniel Stulgies? Ziemlich genau 52 Wochen ist es her, seitdem sein letzter ziemlich voll gepackter Roman erschien.

Ich erwartet für die nächste Zeit mal wieder ein paar Höhepunkte, liebe Britta Künkel!


Geschrieben von Myxin der Magier am 31.03.2021 um 21:18:

OM hat durchaus etwas zu sagen, aber eben auch wenig Zeit - und schreibt an diversen anderen Projekten mit.

Den Assistenzautoren könnte ich daher gut gebrauchen, leider existiert er nicht. Augenzwinkern

Schade, dass dir Hexen nicht so zusagen. Aber im nächsten Roman kommt auch keine vor. Noch nicht ...

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!


Geschrieben von Isaak S. am 01.04.2021 um 00:34:

Zitat:
Original von Destero
Ich bin seit über 3 1/2 Jahren wieder dabei und habe zum ersten Mal eine etwas Lustlose JS Phase. Obwohl man ja momentan mehr Zeit zum Lesen hat.
Ich erwartet für die nächste Zeit mal wieder ein paar Höhepunkte, liebe Britta Künkel!


Interessant. Ist bei mir genau die gleiche Situation. Bin seit Dezember 2017 dabei und habe Sinclair im Moment erst einmal ganz zur Seite gelegt.
Brittas Arbeit an den Heften in allen Ehren, aber ich glaube nicht, dass es möglich ist, dass die Serie ein halbwegs kohärentes Konzept bekommt, solange Rellergerd noch schreibt.

__________________
Am Anfang war... - Was war nochmal am Anfang?


Geschrieben von Marvin Mondo am 01.04.2021 um 09:19:

Zitat:
Original von Isaak S.
Interessant. Ist bei mir genau die gleiche Situation. Bin seit Dezember 2017 dabei und habe Sinclair im Moment erst einmal ganz zur Seite gelegt.
Brittas Arbeit an den Heften in allen Ehren, aber ich glaube nicht, dass es möglich ist, dass die Serie ein halbwegs kohärentes Konzept bekommt, solange Rellergerd noch schreibt.


Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Rellergerd ist ein Teil des, aber nicht das Haupt- unter ungefähr 15000 Problemen, die die Serie (die mit der ursprünglichen JS-Reihe ohnehin nicht mehr viel gemein hat) seit längerem schon hat.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...


Geschrieben von Isaak S. am 01.04.2021 um 13:06:

Zitat:
Original von Marvin Mondo
Zitat:
Original von Isaak S.
Interessant. Ist bei mir genau die gleiche Situation. Bin seit Dezember 2017 dabei und habe Sinclair im Moment erst einmal ganz zur Seite gelegt.
Brittas Arbeit an den Heften in allen Ehren, aber ich glaube nicht, dass es möglich ist, dass die Serie ein halbwegs kohärentes Konzept bekommt, solange Rellergerd noch schreibt.


Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Rellergerd ist ein Teil des, aber nicht das Haupt- unter ungefähr 15000 Problemen, die die Serie (die mit der ursprünglichen JS-Reihe ohnehin nicht mehr viel gemein hat) seit längerem schon hat.

Ich stimme deiner Wiederholung voll zu und habe mit Interesse eure Diskussion zum letzten Dark verfolgt. Das war eine hervorragende Darstellung der Gesamtlage. Was ich sagen will:
Solange Rellergerd noch schreibt, ist es vergeblich, die Serie reformieren zu wollen. Erst wenn er aufgehört hat, kann man überhaupt anfangen, sich an die Lösung der vielen Baustellen zu machen. Wenn man den will. Vielleicht ist man auch einfach zufrieden, das Sinclair-Erbe noch ein paar Jahre zu verramschen.

__________________
Am Anfang war... - Was war nochmal am Anfang?


Geschrieben von Marvin Mondo am 01.04.2021 um 16:35:

Zitat:
Original von Isaak S.
Was ich sagen will: Solange Rellergerd noch schreibt, ist es vergeblich, die Serie reformieren zu wollen. Erst wenn er aufgehört hat, kann man überhaupt anfangen, sich an die Lösung der vielen Baustellen zu machen. Wenn man den will. Vielleicht ist man auch einfach zufrieden, das Sinclair-Erbe noch ein paar Jahre zu verramschen.


Kann ich so Wort für Wort unterschreiben! Gerade der letzte Satz trifft es richtig gut...das, was war, kommt ohnehin nicht wieder. Vielleicht wäre es ohnehin besser gewesen, das ganze Produkt vor einigen Jahren schon einzustampfen. Aber solange es noch Leute gibt, die das, was sie mit dem Namen verbinden oder darunter verstehen, weiter brav Woche für Woche kaufen wollen, wird sich auch nichts Dramatisches ändern.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...


Geschrieben von Wynn am 01.04.2021 um 17:13:

Ich glaube auch, dass dies sozusagen der Effekt ist, auf den sich der Verlag verlässt. Viele kennen JS aus unterschiedlichen Gründen. Und es macht sich natürlich gut Werbung mit so einer langlebigen Serie. Eine neue Serie wäre ein Wagnis, das sich sicher nicht rechnet, wie man in der Vergangenheit immer wieder gesehen hat. Aber Sinclair einstampfen und alles auf Zamorra setzen, wollte ja wohl auch keiner. Hätte man Zamorra so ausgiebig beworben wie Sinclair, wäre das eigentlich die Serie, die man gezielt in eine Zukunft führen kann. Und solange nur hier in diesem Forum Unmut aufkommt, die Zahlen sich aber sehen lassen können, ist es dem Verlag völlig wurscht, was ja auch irgendwie logisch ist.


Geschrieben von Loxagon am 01.04.2021 um 17:15:

Das sehe ich dann doch anders, denn solange jeder Autor nur "seine" Sinclair-Serie schreibt, kann das nichts mehr werden. Bis ca 1950 wars super, bis 2000 wurde es "Oookay" und danach "Naja". Nicht in Sachen Qualität, aber eben in Sachen "Serie". Es wurde wie Zamorra seit 850 immer mehr zerfasert. Jeder schreibt sein eigenes Ding. Und genau darum lese ich inzwischen Darks neue Sinclairs lieber, wie die Anderen. Da gibts immerhin noch Sinclair. Bei den anderen sind die Romane handwerklich besser, aber ...


Geschrieben von Wynn am 01.04.2021 um 17:32:

Und genau das hält die Zahlen stabil: besser Dreck lesen als gutes Handwerk, weil es eben Dark ist.


Geschrieben von Lilith am 01.04.2021 um 18:06:

Um wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:

Ich fand ihn sehr gut . Mag gerne über Hexen und Hexenverfolgung lesen. Mir gefielen auch die Zeitsprünge. Ich fand ihn noch besser als die Schule des Grauens und der war schon gut. 😊

Mir gefällt der Schreibstil - freue mich auf den nächsten Roman von Oliver. 😊

__________________
Liebe Grüße Lilith


Geschrieben von Myxin der Magier am 01.04.2021 um 19:58:

Zitat:
Original von Lilith
Um wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:

Ich fand ihn sehr gut . Mag gerne über Hexen und Hexenverfolgung lesen. Mir gefielen auch die Zeitsprünge. Ich fand ihn noch besser als die Schule des Grauens und der war schon gut. 😊

Mir gefällt der Schreibstil - freue mich auf den nächsten Roman von Oliver. 😊


Ah, Balsam für die Autorenserie. Augenzwinkern
Danke, Lilith! smile

Aber ich lese auch die Diskussion über die Serie an sich gerne mit.

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!


Geschrieben von Katzenhai am 01.04.2021 um 21:08:

Zitat:
Original von Destero
... Leider sind Hexen aber auch absolut nicht mein Lieblings Thema...

Den Roman kenne ich nicht. Ich brauche mehrere Wochen für ein Heft und kaufe nur alle paar Wochen ein Heft. Aber....
Hexer und Hexen finde ich klasse: sie treten nicht nur in vielfältiger Form auf: Mann und Frau, alt, jung, hässlich, schön, in Knusperhäuschen, in Häuschen mit Hühnerfußen.... sie sind auch wandlungsfähig. Also bitte gerne viele Geschichten mit Hexen.

Nur der Name ist furchtbar. Wikka
Wikker oder Witscher heißt auf platt ein Zauberer, Hellseher, Wahrsager. Der Name klingt dann wie Hexa, für die Königin der Hexen.

Zitat:
Original von Lilith
... Mag gerne über .... Hexenverfolgung lesen....

Das bitte nicht. Das ist mir viel zu grausam.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH