John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Dämonenkiller (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=107)
------ Zaubermond-Verlag (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=112)
---------- Coco Zamis/Das Haus Zamis (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=128)
----------- Das Haus Zamis - Eine Hexenchronik (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=398)
------------ Das Haus Zamis - Eine Hexenchronik - Nr. 17: Das orphische Ei (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=19199)
Das Haus Zamis - Eine Hexenchronik - Nr. 17: Das orphische Ei
Komisch, dass man jetzt die Titel ändert.
Die neuen Cover finde ich hingegen wie schon bei Dorian Hunter sehr schön. Stets im gleichen düsteren Stil und kein Farbenrausch, aber gerade das macht es für mich aus.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
"Das orphische Ei" ist ja keine Titeländerung. Wenn man zwei Titel in drei Romane aufteilt, muss ja für den dritten zwangsläufig ein zusätzlicher Titel her.
Die eigentliche Titeländerung war ja schon bei der Nr. 16: Dämon des Jupiter. Der hätte "Der Gummitod" heißen müssen. Aber mal ehrlich: das ist doch ein sehr komischer Titel. (Da denkt man wohl eher irgendwie an Kondome...) In diesem Fall bin ich eher für die Titeländerung. Anders als bei dh, da hat es mir nicht gefallen. Dort jedoch hast du die Tatsache, dass Titel geändert wurden, begrüßt.
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Komisch, dass man jetzt die Titel ändert.
Die neuen Cover finde ich hingegen wie schon bei Dorian Hunter sehr schön. Stets im gleichen düsteren Stil und kein Farbenrausch, aber gerade das macht es für mich aus.
sehe ich genauso
__________________
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
Ist da jetzt schon ein Teil von "Der Tempel des Chuenptah" mit drin, oder ist der Trick noch anders? Theoretisch dürfte ja nur noch rund ein Drittel vom Gummitod übrig gewesen sein.
Auf der LKS in Band 15 steht:
Nr. 16 enthält "Der Gummitod" Teil 1
Nr. 17 enthält "Der Gummitod" Teil 2 und "Der Tempel des Chuenptah" Teil 1
Nr. 18 enthält "Der Tempel des Chuenptah" Teil 2
Guten Abend,
Band 16 und Band 17_1 sind der Hammer! Tolle Bilder entstehen da im Kopf. Auf jeden Fall einer der besten Romane (bzw. TB) im ganzen DHZ/DH-Universum.
Band 17_2 und Band 18 ... da bin ich nun gespannt.
DWB
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH