John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Dämonenkiller (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=107)
------ Zaubermond-Verlag (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=112)
---------- Coco Zamis/Das Haus Zamis (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=128)
----------- Das Haus Zamis - Eine Hexenchronik (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=398)
------------ Das Haus Zamis - Eine Hexenchronik - Nr. 19: Das letzte Siegel (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=19230)
Das Haus Zamis - Eine Hexenchronik - Nr. 19: Das letzte Siegel
Das ist aber jetzt schon ziemlich einfallslos, dasselbe Titelbild nach gerade mal einem Jahr ein zweites Mal zu verwenden:
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Es gib ein Segrelles-Titelbild, das zweimal in der Dämonenkiller-Serie erschienen ist. Einmal als Dämonenkiller Nr. 142 und als Dämonenkiller-Zweitausgabe Nr. 137. Dazwischen lagen aber fast 9 Jahren 1977 und1986. Hier die Bilder
Aber ein Jahr Wartezeit wie bei Dorian Hunter Nr. 50 und Das Haus Zamis Nr. 19 ist schon ein wenig kurz.
Zitat:
Original von Olivaro
Das ist aber jetzt schon ziemlich einfallslos, dasselbe Titelbild nach gerade mal einem Jahr ein zweites Mal zu verwenden:
Ich hoffe, das ist nicht als schlechtes Omen zu werten. Nicht, dass die Serie schon einem frühen Aus entgegensteuert und man deshalb nicht mehr groß investieren will...
Moin,
ja, das mit dem Titelbild war seltsam (aber immer noch gut). Hoffentlich kein Omen!
Aber der Roman war TOP! :-)
Nun bin ich auf das Finale gespannt ...
DWB
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH