John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Taschenbücher und die Phantastische Literatur im Buchformat (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=241)
--- Bücher (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=244)
------ Festa (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=287)
------- Weird Fiction (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=411)
-------- Band 1: Schöpfer der Schatten von Bram Stoker (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=19497)
Band 1: Schöpfer der Schatten von Bram Stoker
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Hoffentlich wird diesem Projekt ein langes Leben beschert sein. Zwar bin ich noch etwas skeptisch, was den deutschsprachigen Markt betrifft, aber nach all dem grenzdebilen Mist, den es da draußen in Sachen Phantastik so gibt, treibt einem bereits der nimmermüde Versuch, den Frank unternimmt, auch den guten Stoff unter das hiesige Volk zu hieven, Tränen in die Augen. Und jetzt weiß man vielleicht auch, warum der Festa-Verlag so viel unsäglichen Mist verlegt: damit eben auch das hier möglich ist. Mich hat in diesem Jahr schon Laura Purcell maßlos gefreut.
So war das damals auch bei der Horror-Bibliothek, die mit dem Erfolg von John Sinclair gegenfinanziert wurde. Viel geholfen hat es freilich nicht, aber bei Festa handelt es sich natürlich um weitaus klangvollere Namen.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Ich frage mich ohnehin, wo die ganzen Leser hin sind, wenn man mal bedenkt, dass man sich in den 80er Jahren vor interessanter Anthologien gar nicht retten konnte.
Habe heute Band 1 der Weird-Fiction Subscription bekommen. Das Buch macht einen wertigen Eindruck, das Cover ist nicht zu aufdringlich und es gibt sogar ein Lesezeichenbändchen:-).
Jetzt muss ich nur noch Zeit finden das Buch zu lesen und nicht nur als Schmuckstück im Regal stehen zu haben:-D
__________________
Lese PR, Isaac Kane und was sich sonst ergibt
Racing is life, anything that happens before or after is just waiting
Äh... wie ich schon sagte ...
Ein bisschen ärgerlich ist die Unwissenheit von Herausgeber Andreas Fliedner, der in der Fußnote der Einführung behauptet, dass es vom Roman The Lady of the Shroud von 1909 keine deutsche Ausgabe gäbe. Diese ist unter dem Titel Das Geheimnis des schwimmende Sarges, wie die anderen zwei erwähnten Romane, in der Reihe "Phantastische Literatur" bei Bastei erschienen (als Taschenbuch 72017); ein Nachdruck erfolgte in Band 72042 derselben Reihe.
Auch die deutsche Ausgabe von The Lair of the White Worm/Das Schloß der Schlange wurde falsch angegeben: nicht erst 2006, sondern bereits 1981 erschien auch dieser Roman in der Bastei-Reihe.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH