John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS2201-2300 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=368)
----- Band 2276: Der Golem aus dem Eis (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=19528)


Geschrieben von iceman76 am 27.01.2022 um 15:39:

Band 2276: Der Golem aus dem Eis



Der Golem aus dem Eis

Das Licht der Taschenlampe zuckte unruhig umher und erweckte die zerklüfteten Wände des finsteren Stollens zu geisterhaftem Leben.
Fast zweihundert Yards war Kent Hellqvist dem Sprengmeister Arnaud Besnard in den Fels gefolgt. Und mit jedem Schritt hatte der Schwede das Gefühl, der Hölle ein Stück weit näher zu kommen.
Nach weiteren zehn Yards blieb Besnard abrupt stehen. „Hier ist es“, sagte der Franzose mit heiserer Stimme.
Ungeduldig drückte sich Hellqvist an ihm vorbei – und erstarrte. Sein ungläubiger Blick fiel auf einen aufrecht stehenden, durchsichtigen Quader. Ein Eisblock, von Menschenhand erschaffen. Doch es war der Inhalt, der den ansonsten unerschrockenen Schweden seiner Fassung beraubte.
Im Innern des Quaders, wie eingefroren und für die Ewigkeit konserviert, stand ein Mensch ...

Geschrieben von Marc Tannous

Erscheinungsdatum: 22.02.2022

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Sinclair am 27.01.2022 um 17:11:

Wieder ein neuer Autor? Ob dass wohl nötig war?Kopfkratzen
Jedenfalls sagt mir der Name überhaupt nichts. Mal abwarten. Kopfkratzen Buch

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von migu0506 am 27.01.2022 um 17:30:

Ganz neu ja auch nicht - siehe Nr. 2160 ;-)


Geschrieben von Adrian Doyle am 27.01.2022 um 19:56:

Was "muss" schon sein? Marc ist ein toller Autor. Ich erinnere mich sehr gern an unsere Zusammenarbeit.


Geschrieben von Destero am 27.01.2022 um 21:02:

Der erste Roman von Ihm "Die Hexeneiche" hat mir gut gefallen. Freue mich dass da noch ein Band von Ihm erscheint.

Der Typ auf dem Cover sieht aus wie der eisige Bruder 🤣von "Ben, das Ding von den Fantastic Four" .


Geschrieben von Sinclair am 28.01.2022 um 08:24:

Zitat:
Original von migu0506
Ganz neu ja auch nicht - siehe Nr. 2160 ;-)


Ach ja, "Die Hexeneiche" war auch von Marc gewesen. Den Roman hatte ich damals, glaube ich, mit gut bewertet und schon wieder vergessen gehabt. Asche auf mein Haupt. Wall

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 05.02.2022 um 18:51:

Ich freue mich sehr, dass Marc Tannous einen Roman beiträgt. Die Hexeneiche fand ich damals nicht perfekt, aber für den Anfang wirklich total zufriedenstellend gut. Daumen_hoch

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Wynn am 05.02.2022 um 19:28:

Mich interessiert, was ein Golem, der ja aus Lehm besteht (sonst ist es kein Golem), im Eis zu suchen hat.


Geschrieben von Dämonengeist am 05.02.2022 um 20:24:

Es gab doch schon einen Golem aus Metall, in dem der Geist des Hexers Orgow gesteckt hat.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Loxagon am 05.02.2022 um 21:11:

Das klingt jetzt irgendwie leicht nach FSK 18 Nudelholz


Geschrieben von Horror-Harry am 06.02.2022 um 01:14:

Zitat:
Original von Destero
Der Typ auf dem Cover sieht aus wie der eisige Bruder 🤣von "Ben, das Ding von den Fantastic Four" .

Mir fiel da gleich eine Ähnlichkeit mit "Korg" aus dem dritten Thor-Film von Marvel auf:
https://www.reddit.com/r/shittymoviedetails/comments/lrnw3r/in_thor_ragnarok_2017_despite_korgs_uncanny/


Geschrieben von Wynn am 06.02.2022 um 09:15:

@Dämonengeist

Stimmt, Metall geht aus, alles, was mach so basteln kann smile


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 08.02.2022 um 00:35:

Der alten Legende nach ist der Golem aus Lehm, richtig.
Inzwischen hat sich das im Fantasy-Setting aber als Oberbrgriff für "animiertes Konstrukt" etabliert. Da können Golems auch aus anderen Metallen, Naturelementen oder sogar Leichenteilen sein. Frankensteins Monster wäre ohne seinen "Seelenfunken" somit ein Golem gewesen.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Wynn am 08.02.2022 um 09:10:

Okay, das ist dann in etwa das gleiche wie Vampire, die Sonnenlicht ertragen und sogar selbst ein schickes Kreuz um den Hals tragen können, um cool zu sein smile

Ist halt Unsinn, wenn man die jüdische Tradition kennt. Nicht jedes "Ding" ist ein Golem, sonst wäre mein selbstgebackenes Brot auch einer.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 20.02.2022 um 21:57:

Zitat:
Original von Wynn
Ist halt Unsinn, wenn man die jüdische Tradition kennt. Nicht jedes "Ding" ist ein Golem, sonst wäre mein selbstgebackenes Brot auch einer.


Wenn du dein Brot absichtlich so behandelt hättest, dass es nach dem Backen lebendig wird und herumspatziert, dann schon.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Wynn am 21.02.2022 um 19:39:

smile smile smile


Geschrieben von Tulimyrsky am 28.02.2022 um 16:49:

Marc Tannous' zweiter Roman im John-Sinclair-Universum. War sein Debut mit Band 2160 'Die Hexeneiche' für ein großartiger Einstieg, hatte dieser Roman für mich jetzt weit weniger Höhepunkte. Angenehm fand ich die wenigen Sätze auf französisch, die ich mit mit meinem rudimentären Schulwissen noch übersetzen konnte. War mal was anderes Augenzwinkern Wird bestimmt lustig, wenn sich John mal in Finnland aufhält und dann so Sachen rauskommen, wie: Kalsarikännit (sich in Unterhosen alleine daheim betrinken)

Ein Motw, der zeitlos ist und sich ohne große Timeline in die Reihe einfügt. Ich vergebe ein 'Mittel'. Schade, hatte mir mehr erhofft. Ein Roman, den man nicht gelesen haben muss...

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von Destero am 02.03.2022 um 11:45:

Schade, nach über 2 Jahren endlich der 2. Roman von Marc Tannous. Leider kann er an den guten Erstling nicht heran reichen.

Dabei fängt die Story stark und sehr spannend an. Aber nur im ersten Kapitel. In Kapitel 2 ist schon das All-Star-Team John,Suko und Bill auf den Weg in die französichen Alpen. Aber schon an dessen Ende hilft nur ein äußerst blöder Roman Zufall weiter.

Na ja, der Roman ist jetzt nicht schlecht, aber für ein gut reicht es leider auch nicht.


Geschrieben von JohnSinclairFanClub am 07.03.2022 um 17:54:

Alle paar Jahre mal ein Tannous? Ich kann damit leben. Die Hexeneiche ist zwar schon ein bisschen her (03.12.2019) und ich kann mich nicht mehr richtig erinnern, aber tut auch nichts zur Sache. Hier gibt´s nen netten Monster Of The Week-Roman für die leichte Unterhaltung.

__________________________________________________


Ein Golem. Oha, wir sind nicht die besten Freunde - und das einfach nur, weil ich diese Figur vom Prinzip irgendwie nicht so mag. Auch habe ich jetzt keine Geschichte im Hinterkopf wo sowas in der Form vorkam. Mir scheint es ein blöder Gegner, obwohl sich der Autor vielleicht gedacht hat mal über etwas anderes als Werwölfe, Vampire & Zombies zu schreiben...

Ein Pärchen macht Wanderurlaub in den Alpen und wird Nachts von einem "Monster" angegriffen, wobei nur die Frau (May Campbell) entkommen kann. Der Mann (Lance Chadwick), ein befreundeter Reporter von Bill Conolly, schafft es leider nicht. Der Wetterumschwung in eisige Kälte mit Schneefall passt mal so gar nicht in diese Jahreszeit. May rettet sich ins nächstgelegene Kaff und ruft Bill an. Die Verbindung ist schlecht und ein weiterer Kontakt kommt nicht zustande... Aber die Nachricht ist angekommen: Lance Chadwick ist unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen. DAS ist ein Fall für TKKG! Äh, ne, für Bill, John & Suko! Die geballte Geisterjägerarmee macht sich also auf den Weg um der Sache auf den Grund zu gehen. Offiziell als Urlaubsreise.
Schon bei der Hinfahrt wird klar: Das schlechte Wetter mit Kälte & Schneefall bezieht sich nur auf den lokalen Bereich der Umgebung. Und dann sind da wieder diese unfreundlichen Dörfler (wie so oft), die gleich mit Schrotflinte auf einen losgehen - inklusive mies gelauntem Wirt, der die Fremden hier nicht haben will. Aber die Sache wird dann über eine etwas längere Erzählweise geklärt.

Im weiteren Verlauf treffen unsere 3 Freunde dann auch irgendwann selbst auf einen Golem. Wie sich jedoch herausstellt, ist der nicht so leicht zu besiegen: Silberkugeln aus der Pistole hauen ihn zwar kurz um, er kann sich aber immer wieder neu zusammenbauen. Das Kreuz interessiert den Eisgolem auch nicht. Nur die Dämonenpeitsche ist das Nonplusultra! Trotzdem fies: Wen der Golem berührt, der wird zu Eis...
(Übrigens: Der Autor beschreibt in einer Szene, dass die effektive Reichweite der Beretta 80 Yards betrifft. Das sind 73 Meter. Mir kam das ein bisschen viel vor und ich musste doch mal die Suchmaschine dazu befragen. Herausgekommen ist dabei, dass die Beretta 92fs eine effektive Reichweite von 50m hat. Dieses kleine Klugscheißer-Detail wollte ich hier mal rauslassen großes Grinsen )

Die Entstehungsgeschichte des Golems im 2. Weltkrieg hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Mit Magie & Beschwörungsformeln, wie sich das gehört.
Auch die Geschichte um den italienischen eingefrorenen bösen General Moscatelli fand ich okay. Und klar, da kommt ein verrückter Hotelboss (Hellqvist), der die Welt erobern will und mit einer Armee Golems mit der Vernichtung des naheliegenden Dorfes anfangen will...

Das 3er Gespann Geisterjäger trennt sich später: Bill bleibt in der Hütte bei Maman Mimi & May Campbell, Suko geht ins Hotel schnüffeln und John kriecht mit dem Wirt Victor Cassel durch ein unterirdisches Tunnelsystem. Zwischendurch wird es auch nochmal brenzelig, denn John wird in einem Energiefeld gefangen genommen und Suko bekommt es mit einer Hotelangestellten zu tun... Zum Glück ist Bill noch aktiv geworden.

Alles ist mit einer großen Prise Magie angehaucht. Da gibt es den Ring, der die Golems befehligt, ein Edelstein verzierter Dolch, mit dem sich beim Ritual in die Hand geschnitten wird, Schriftrollen, eine Kette mit eisgrauem Stein,...

Es geht mir irgendwie ein bisschen viel zwischen den verschiedenen Handlungssträngen hin und her und es waren gefühlt zu viele: Die Frau in den Bergen die um Hilfe ruft, das herbeieilende Sinclair-Team, der Rückblick in den 2. Weltkrieg zur Entstehung des Golems, die "Wiedererweckung" des Golems, das Hotel...

Laut Google ist Chamroussee ein familienfreundliches Skigebiet. Vielleicht war der Autor schon mal dort und hat sich die Inspirationen für diese Geschichte mitgenommen smile

Ich fühlte mich insgesamt gut unterhalten und lese auch ein weiteres Werk des Autors smile



Bewertung: GUT

Sinclair-Team: John Sinclair, Suko, Bill Conolly

Gegner: Golem (mehrere), Kent Hellqvist (verrückter Hotelbesitzer), Moscatelli (italienischer General aus dem 2. Weltkrieg)

Weitere Charaktere: May Campbell, Emanuelle Bertrand (Maman Mimi), Victor Cassel (Wirt)

Handlungsort: Frankreich/Chamroussee (Alpen)

Besonderes:

LKS: Kurzgeschichte von Susann Roggenkamp ("Totentanz").

Cover: Wie Horror-Harry musste auch ich an "Korg" aus den Avengers-Filmen denken. Das Bild ist ansonsten solide und passend zur Geschichte.


Geschrieben von lessydragon am 07.03.2022 um 23:28:

Eigentlich ein ganz guter Band der Woche, auch wenn die Hintergrundgeschichte schon ganz schön verworren ist, mit dem Eremiten des Dorfes, der mehrere Kulturen vermischt und aufgrund der Magie dann einen Eis-Golem erschafft.

Dazu dann die ganz gelungene Vergangenheitsgeschichte um den italienischen General aus dem 2. Weltkrieg, den man dann auch mal einfriert, der sich aber wiedererwecken läßt und sich das mit den Golems auch beibringt.

Alles natürlich wegen einem reichen Mann, der ein Hotel baut und Platz braucht, das Dorf loswerden will und dem entsprechend agiert.

Viele Klischees, die hier bedient werden, aber es war alles passend und ließ sich gut lesen.

Auffällig fand ich, dass in vielen Sätzen ein Wort gefehlt hat, also schon mehr als üblich.

Insgesamt fand ich ihn fast gut, aber besser als Mittel, also hab ich ihm ein Gut gegeben und 3 Sterne.

LG Lessy Daumen_hoch Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH