John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
--- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
---- R.I.P. Thread (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=351)
----- Eintracht trauert um Meisterspieler Hans-Georg Dulz (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=19561)


Geschrieben von iceman76 am 17.02.2022 um 13:58:

Eintracht trauert um Meisterspieler Hans-Georg Dulz

Eintracht-Familie trauert um Meisterspieler Hans-Georg Dulz

-- --


Ehemaliger Mittelfeldakteur im Alter von 85 Jahren verstorben

Hans-Georg Dulz, den alle nur "Schorse" nannten, ist am gestrigen Mittwoch im Alter von 85 Jahren seiner schweren Krankheit erlegen. Seit dem vergangenen Jahr war Dulz in einem Pflegeheim untergebracht. Spiele im EINTRACHT-STADION und die Zusammenkünfte mit seinen Kameraden aus der Meisterelf von 1967 konnte er schon seit einigen Jahren nicht mehr besuchen.


Der Mittelfeldspieler war zum Bundesligastart 1963 nach Braunschweig gekommen. Bis heute unvergessen sind seine langen und präzisen Pässe auf die damaligen Außenstürmer Gerwien und Maas. Bis 1968 bestritt Dulz 120 Spiele im Löwen-Trikot und erzielte dabei 18 Tore.

Vor seinen fünf Jahren an der Hamburger Straße war der gebürtige Dortmunder für die Borussia sowie für den SSV Reutlingen und den HSV aktiv gewesen. 1968 wechselte er zum FC Aarau, anschliessend arbeitete er noch als Spielertrainer im Sudan. Seit langer Zeit lebte er wieder in Braunschweig, wo er von seiner Lebensgefährtin gepflegt wurde.

Die Eintracht-Familie trauert nicht nur um einen feinen Techniker, sondern auch um einen feinen Menschen. Ruhe in Frieden, Schorse!



Quelle: https://www.eintracht.com/news/artikel/eintracht-familie-trauert-um-meisterspieler-hans-georg-dulz

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH