John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS2301-2400 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=418)
----- Band 2302: Liliths Sündenbabel (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=19731)


Geschrieben von iceman76 am 20.07.2022 um 14:25:

Band 2302: Liliths Sündenbabel



Liliths Sündenbabel

Babylon, Vergangenheit

Das Verlies, in das mich die Soldaten brachten, stank nach Schweiß und menschlichem Unrat.
Es war der Geruch von Angst und Verzweiflung, denn wer hier hineingeworfen wurde, der kam eigentlich nur noch auf zwei Wegen heraus: tot oder auf dem Weg zur Hinrichtung.
Für mich war es einerlei, ob ich hier verhungerte, erkrankte oder enthauptet wurde. Es war mir egal. Ich hatte meinen Lebensmut verloren, und so wartete ich nur noch auf eines.
Den Tod!

Geschrieben von Ian Rolf Hill

Erscheinungsdatum: 23.08.2022

3/4

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!


Geschrieben von Sinclair am 21.07.2022 um 12:00:

Es wird also episch werden und John auch nach Babylon führen. Daumen_hoch Buch

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Tulimyrsky am 24.08.2022 um 12:25:

Für mich hat das nichts mehr mit 'Die große GRUSELserie ...' zu tun.

Die Szenen in Babylon mit Hesekiel finde ich langweilig. Die anderen mag ich gar nicht kommentieren.

Die Bewertung sollte geändert werden in: gefällt mir nicht, anstelle von 'sehr schlecht'

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von migu0506 am 24.08.2022 um 13:52:

Zitat:
Original von Tulimyrsky
Für mich hat das nichts mehr mit 'Die große GRUSELserie ...' zu tun.


Unter Heimatroman wird Bastei den Roman auch nicht unterbringen können ;-)
Und gruselig genug sind ja die aktuellen Stilblüten bei den Romanen von Jason schon :-D

Der Roman ist flüssig zu lesen und unterhält aus meiner Sicht gut. Ob der 4-Teiler inhaltlich alle Leser abholt ist kaum zu erwarten, aber das ist im Grund bei jedem Roman so.
Allein das Aufeinandertreffen von Pandoras und Liliths Fußvolk war ermüdend.
Ansonsten für mich ein bisher gelungener Mehrteiler.


Geschrieben von Tulimyrsky am 24.08.2022 um 14:37:

Zitat:
Original von migu0506
Zitat:
Original von Tulimyrsky
Für mich hat das nichts mehr mit 'Die große GRUSELserie ...' zu tun.


Unter Heimatroman wird Bastei den Roman auch nicht unterbringen können ;-)
Und gruselig genug sind ja die aktuellen Stilblüten bei den Romanen von Jason schon großes Grinsen


unter gruselig verstehe ich das Schaffen von Atmosphäre. Für mich fehlt die hier völlig. Selbst Dark schafft das noch (ab und zu). Beim Rest bin ich ganz bei dir... großes Grinsen

Zitat:
Original von migu0506
Der Roman ist flüssig zu lesen und unterhält aus meiner Sicht gut. Ob der 4-Teiler inhaltlich alle Leser abholt ist kaum zu erwarten, aber das ist im Grund bei jedem Roman so.
Allein das Aufeinandertreffen von Pandoras und Liliths Fußvolk war ermüdend.
Ansonsten für mich ein bisher gelungener Mehrteiler.


Volle Gönnung großes Grinsen

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von Destero am 26.08.2022 um 17:51:

Hattrick!!! ..... auch Teil 3 ist wieder TOP!

Tolles Cover von Timo Wuerz!

Der Roman ist vielleicht 1 Seite mit Hesekiel zu lang..... aber es scheint alles seinen Sinn zu haben..... sehen wir dann hoffentlich nächste Woche.


Geschrieben von Herr der Finsternis am 01.09.2022 um 10:57:

Auch hier fand ich den Werkstattbericht wieder toll!


Geschrieben von Herr der Finsternis am 02.09.2022 um 08:05:

Auch hier fand ich den Roman mittelmäßig!


Geschrieben von Sinclair am 30.09.2022 um 16:30:

RE: Band 2302: Liliths Sündenbabel

Handlung: Suko wurde von Jane Collins gebannt und in einem Keller irgendwo in Bagdad zurückgelassen. Zu seiner Überraschung tauchen plötzlich Cruciata und ihr Schützling Marylin Grey auf. Suko soll Cruciata dabei helfen Marylin zu beschützen, damit sie nicht von Lilith für das Erweckungsritual der Engel der Hurerei geopfert wird. In der Zwischenzeit ist in London nach Sir James und Shao auch Glenda an Johns Krankenbett erschienen. Sie macht einen unerwarteten Vorschlag, um John zu helfen und wieder aufzuwecken. Doch bevor Glendas Plan Johns Kreuz zu aktivieren umgesetzt werden kann, taucht Metatron auf, der dem Geisterjäger sein Kreuz kurzerhand wegnimmt und damit verschwindet. Was wird nun mit John geschehen?

Meinung: Begleitend zum dritten Teil des Romans von Ian Rolf Hill, gab es auf der Leserseite auch den 3. Teil seines Werkstattberichts. Dieses Mal ging es um Ennoia oder Barbelo und die Engel der Hurerei. Mir war gar nicht mehr bewusst gewesen, dass der Begriff „Engel der Hurerei“ zuerst in einem Roman von Jason Dark erwähnt wurde. In seinem Werkstattbericht gab Ian Rolf Hill dazu aber die falsche Heftnummer an. „Angriff der Racheengel“ war Band 1685 gewesen und nicht Band 1686. Ansonsten war es wieder eine sehr informative und willkommene Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse in diesem Zyklus. Damit wieder zum Roman.

Zunächst erfolgte die Bestätigung, dass das von Hesekiel geschaffene Kreuz zu diesem Zeitpunkt noch unvollendet war. Es gab tatsächlich nur die Zeichen der Erzengel und den Davidstern. Sehr speziell gestaltete sich das Treffen zwischen Hesekiel und der Königin Semiramis in den sogenannten Hängenden Gärten. Durch Semiramis Neugier wurde Hesekiel eine Hinrichtung oder das Verrotten im Kerker erspart. Sie scheute sich nicht davor Hesekiel handgreiflich zu beweisen, dass auch er sich der Fleischeslust nicht entziehen konnte, bevor sie mehr über das von ihm geschaffene Kreuz erfahren wollte. Gemeinsam mit Semiramis setzte Hesekiel die Fertigstellung des Kreuzes fort, indem er die drei Zeichen aus der ägyptischen Mythologie hinzufügte: das Allsehende Auge, das Auge des Horus und das Ankh. Während einer längeren Abwesenheit seiner Gönnerin, die ihren Pflichten im Palast nachkam, wurde das Paradies für Hesekiel zur Hölle. Er erhielt ungebetenen Besuch von Lilith und ihren vier Engeln der Hurerei. Lilith gewährte Hesekiel das gleiche zweifelhafte Vergnügen, dass auch John in der Gegenwart erdulden musste. Außerdem töteten ihre Engel alle anderen Lebewesen, egal ob Mensch oder Tier, auf grausame Weise. Danach wurde Hesekiel des Mordes und der Schändung der Königin angeklagt.

In der Gewalt Nebukadnezars sah er sein Kreuz wieder. Um den Davidstern herum waren neue Zeichen eingraviert worden. Dieses mussten die bislang nicht entschlüsselten Zeichen sein. Hatte Semiramis sie hinzugefügt, oder eher Lilith? Was bedeuteten sie? Waren sie vielleicht das Kuckucksei, welches Lilith die Manipulation des Kreuzes garantierte? Meine letzte These sollte sehr schnell bestätigt werden. Semiramis war nur eine weitere Identität der Lilith. So ergab es Sinn warum Lilith die Zeichen einst auch entfernen und sie an anderer Stelle einsetzen konnte. Sie hatte wirklich schon immer perfekt aus dem Hintergrund die Geschicke geleitet und die Pläne des Guten untergraben.

Dass ausgerechnet Chandra nicht als Gegnerin kam, sondern den Geist des vierten Engels der Hurerei in sich trug, war eine faustdicke Überraschung. Bislang war Chandra die wichtigste Dienerin der Pandora gewesen. Hier war Lilith ebenfalls ein genialer Schachzug gelungen indem sie Chandra umdrehte. Ich verstand aber nicht, warum Chandra unter diesen Umständen überhaupt noch bewaffnete Unheilsbringer mitbrachte. Nur damit es erneut einen heftigen Kampf gab?

Marylin Grey zeigte wieder einmal wie unterschiedlich sie sein konnte. Erst das harmlose kleine Mädchen, welches mit ihrer Konsole spielte und einen Einhorn-Rucksack trug. Einen Moment später konnte sie aber mit ihrem Kometenfragment die Hölle auf Erden entfachen. Dass bekamen selbst irakische Soldaten schmerzvoll zu spüren, die auf sie aufmerksam wurden und sie eigentlich stoppen wollten.

Cruciata bewies ebenfalls dass sie den Durchblick bewahrt hatte und in der realen Welt angekommen war. Nachdem Suko ihr von Johns Schicksal erzählte, war Cruciata sofort davon überzeugt, dass Lilith Johns Geist von seinem Körper trennte und in der virtuellen Realität des alten Babylon festsetzte, damit er dort den von Metatron versteckten Engelstöter fand. Damit hatte sie wohl die Wahrheit genau getroffen. Als Sir James sie als Spinnenfrau ansprach bewies sie Schlagfertigkeit und konterte mit Menschenmann. smile

Der eigentliche Hammer sollte noch folgen als Raniel die Herkunft von Metatron aufklärte. Plötzlich wurde es klar woher die Ähnlichkeit zwischen John und Metatron stammte. Nachdem John unter anderem als Hector de Valois und Richard Löwenherz schon einmal lebte, musste man nun auch Hesekiel hinzufügen. Dem Propheten der das Kreuz herstellte und mit Lilith ein Kind zeugte. Wirklich ein Hammer aber ein logischer. Dieses wurde von Ian Rolf Hill perfekt erkannt und umgesetzt. Mit Johns Griff nach dem Engelstöter endete der spannende 3. Teil des Vierteilers. Bei der Bewertung hatte ich mich noch einmal für die Note 2 = Gut und damit 4 von 5 Kreuzen entschieden. Nach der im Forum üblichen Wertung habe ich mit Sehr gut abgestimmt.

Daumen_hoch Buch

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Sheila Conolly am 28.10.2022 um 22:57:

Auch im dritten Teil geht’s mit neuen und teilweise sehr brisanten Erkenntnissen wieder ordentlich zur Sache.
Im Krankenhaus, wie auch im alten Babylon.
Und auch hier, gerade von Liliths Seite aus, wieder sehr fies und hinterlistig.
Semiramis, die zu Hesekiels Eva wird, die vom Kreuz weiß, dass Macht in ihm steckt, dass Hesekiel es für sie fertigstellen soll … das lässt doch schon nichts Gutes erahnen.

Und was Hesekiel generell alles mitmachen muss … wieder im Kerker, wieder kurz vorm Tod, die Gedanken an seine Aselya, seine Zweifel am Kreuz, dann wieder Liliths Stimme aus Nebukadnezar, der Überfall ihrer vier Botenengel und natürlich Liliths ganz besonderes, eigenes Vorhaben mit Hesekiel ...

Ein Highlight war das Auftauchen von Cruciata und Marylin bei Suko! Und natürlich deren Zweckgemeinschaft anschließend großes Grinsen
Irgendwie total knuffig, dass Cruciata sich so um Marylin sorgt, sie beschützen will und sich deswegen auch gegen Lilith stellt.
Ebenso das Aufeinandertreffen von Karina, Davina, Chandra und Jane, wie sie sich verflüchtigen, als Suko aufkreuzt und Davina mundtot machen, weil die sich noch nicht so ganz mit ihrer neuen „Innerei“ Igereth angefreundet hat.
Sehr bildgewaltig war dann auch die Flucht von Suko und Co im Auto, als Marylin mit dem Kometenfragment aktiv wird und da alles, die Mauer, die Häuserwand, den LKW, etc. in ein Inferno verwandelt. Holla, sah aus wie Weltuntergang pur.

Natürlich gibt’s noch ein Highlight und zwar das Erscheinen des „Tiers“ auf dem die Hure Babylon für gewöhnlich reitet und wie es aus dem Turm Etemenanki hervorbricht.
Das fand ich echt filmreif. Wahrscheinlich hat auch das Cover vom ersten Teil dazu beigetragen, aber jetzt, beim Lesen, wirkte das alles noch viel riesiger und bedrohlicher. Besonders, als die Engel der Hurerei ihre Opfer auch einfach in die Schlünde des Viehs fallen lassen oder das Ungeheuer am und im Garten der Semiramis rumwütet, Hesekiel die Erzengel ruft und dann Liliths Einfluss auf dem Kreuz wirkt, während Michael von dem Vieh angegriffen wird und der Engelstöter schließlich bei Hesekiel landet …

Ende des dritten Teils …
AAAAAAHHHHHH … JETZT??? Muss das???

Ach ja, Metatrons Nummer im Krankenhaus war ja auch echt übel.
Er tut und macht einfach …. weil er's kann!
Allerdings hab ich an einer Stelle doch kurz gestutzt … nur wenn ich das da vorher richtig verstanden hab, als die Damen sich an Johns Bett darüber unterhalten, das Kreuz aktivieren zu wollen. Da muss Glenda aber in den Berichten was nicht richtig gelesen und/oder Shao Bill nicht richtig zugehört haben.
Der Reporter konnte damals bei „das Grauen kam auf tausend Beinen“ das Kreuz doch nicht mit der Formel aktivieren, selbst als er es John samt Gral zwischen die Finger gesteckt hatte … alle Versuche in den verschiedensten Lautstärken waren doch gescheitert! Er musste John erst halb verprügeln, damit der ihm die Formel endlich nachplapperte, auch wenns nur sehr leise war, aber es hatte gereicht. John sinniert da in seiner Halb-Bewusstlosigkeit ja ebenfalls noch drüber (was ich witzig fand und deshalb auch behalten habe), dass Bills Formelspruch gar nicht funktionieren kann …
Oder hab ich das jetzt irgendwie falsch verstanden?

Schließlich will Elohim John aufwecken … mal sehen, ob das so „einfach“ funktioniert … denn im alten Babylon wird’s ja doch grad ziemlich heikel …

Der dritte Teil hat mich genau wie seine beiden Vorgänger bestens und sehr gut unterhalten. Besonders Liliths ganzes Spektrum an Fiesitäten fand ich ziemlich erschreckend. Die ist ja echt mit allen Wassern gewaschen … nicht, dass man das bei ihr nicht schon wusste, aber das so hautnah mitzukriegen, das war schon ne andere Hausnummer. Sehr cool!! großes Grinsen Daumen_hoch

Ach ja, irgendwie faszinierend und einprägsam fand ich auch die Beschreibungen des antiken „Fahrstuhls“ und die Hängenden Gärten an sich. Das war auch alles sehr schön vorm geistigen Auge zu sehen.
„Leider“ auch das Schlachtfeld, als die Engel der Unzucht und Hurerei, also Naema, Lilitu, Machalath und Igereth auftauchten und alles vernichteten, was nicht niet- und nagelfest war oder Hesekiel hieß.
War schon ziemlich fies, was sie mit Mirzet und Äffchen angestellt haben. Und natürlich wird Hesekiel als augenscheinlich einziger Überlebender auch dafür belangt.
Sehr geschickt eingefädelt von dem Höllenweib!

Das Cover passt natürlich auch ganz hervorragend zum Inhalt. Semiramis/Lilith mit dem Kreuz, irgendwie überheblich, sie hat das sagen. Hesekiel dagegen wirkt total unterwürfig oder sogar demütig vor ihr … doch, das kommt echt gut! smile Daumen_hoch

In den Briefen aus der Gruft geht’s weiter mit dem coolen Werkstattbericht.
Die Engel der Hurerei, Ennoia/Barbelo, der Machtkampf zwischen Lilith und Pandora, der Engelstöter, was Lilith generell will, wie Metatron mitmischt, usw.
Alles sehr schön in Form von fokussierten Inhaltsangaben aller bisher beteiligten Romane verfasst.
Hat Spaß gemacht das alles nochmal im „Schnelldurchlauf“ Revue passieren zu lassen smile

__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"


Geschrieben von lessydragon am 03.03.2023 um 23:33:

Und weiter geht es mit der Gratwanderung an den bisher nicht weiter genannten Mythen, aber ich denke auch hier ist es IHR gelungen, ein Szenario zu schaffen, dass nichts zerstört, nichts völlig verändert oder John Sinclair-Geschichte komplett umschreibt. Gegen diese Angst muss ich immer anlesen, aber bisher klappt das ja wunderbar..

Die Beschreibung des Ablaufes ist ja schon hier drin, cool und wahrscheinlich auch irgendwie ein Zünglein an der Waage des Ganzen ist unsere Spinnenfrau, damit hatte man ja gar nicht rechnen können.

Auch dank des Werkstattberichtes erkennt man nun die langen Vorbereitungen von Lilith und vor allem, in wen was gepflanzt wurde.

Ich denke, nun ist alles gut zurecht gelegt, zumal Hesekiel in Babylon nun auch immer mehr ein eigenes Gesicht in der Ahnengalerie des John Sinclair bekommt. Auch die Entstehung des Kreuzes, die Art und Weise und die ganzen Abläufe in der Vergangenheit erklären auch immer mehr, wieso Lilith so gut mit dem Kreuz zurecht kommt und wieso sie scheinbar einst die mittleren Symbole klauen konnte...

Es war halt noch nicht fertig bei erster Nutzung und ließ ihr somit die Chancen der Beeinflussung, zumal ihr Hesekiel auch alles zu den Visionen erklärt hatte... Mal sehen, ob es auch dort noch Entwicklungen gibt.

Von mir ein Sehr Gut mit 4 Sternen.

LG Lessy Daumen_hoch Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 19.02.2024 um 19:48:




Da hat Florian Hilleberg sich ja echt etwas einfallen lassen. Den Band mit Schockmomenten und Enthüllungen gespickt. Und natürlich passt da alles perfekt zusammen, aber bei so einem Jubiläumsmehrteiler stört mich das nicht. Das darf ruhig groß aufgezogen und verzahnt sein. Da der Autor immer so dramatisch und episch schreibt, sticht das alles für mich jedoch nicht besonders heraus. Es ist der gleiche Hillebergstoff wie immer, nur halt an einem längeren Stück über mehrere Hefte. Ein wenig verwirrt bleibe ich trotzdem zurück. Ist das nun eine virtuelle Welt oder eine echte Vergangenheitsreise? John ist in Hesekiel aufgegangen und bildet sich ein, der Prophet zu sein. Handelt er trotzdem als Hesekiel oder ist er nur Beifahrer wie in einem guten Kinofilm. So in der Immersion versunken, dass er vergessen hat, dass er nur Zuschauer ist. Und Vergangenheitslilith mit ihrem Masterplan hat einige Gedanken und einiges an Wissen, das nur Gegenwartslilith haben kann. Wobei sie eh nichts mit der Sache zu tun hat, dieses virtuelle Szenario hat Metatron programmieren lassen, um den Engelstöter zu verstecken. Vielleicht bin ich wieder einmal zu dumm für die genialen Storykonzepte des Florian Hilleberg. Vielleicht bin ich falsch, wenn ich ihn als Michael Bay des JS bezeichne. Vielleicht ist er der Christopher Nolan des JS. Vielleicht muss man den Vierteiler nach dem Lesen noch mindestens ein Mal am Stück lesen und sich in Foren über Fantheorien austauschen, um das alles zu verstehen.

Obwohl es einige wichtige Schlüsselmomente gibt, ist dieser dritte Teil für mich mehr Brückenband als der zweite. Die Handlung in Babylon langweilt mich, wenn so viele ekelhafte Szenen ausgeschmückt werden, in denen Hesekiel von Lilith manipuliert und verhöhnt wird. In der Gegenwart treffen die vier Wirte der Hurenengel aufeinander und ziehen gemeinsam los zum Ritualplatz. Suko wird von Marylin und Cruciata eingespannt und mich nervt die kleine nörgelnde Marylin wieder extrem. Man darf ihr aber auch keine Widerworte geben oder mal ein Machtwort sprechen, weil ein gefährlicher Engel in ihr steckt. Also keiner der Hurenengel, sondern wieder ein anderer Lilith-Engel. Der Hilleberg-Humor ist einfach nichts meins. Darunter fallen auch die dämonischen Gegenspieler, die für mich einfach weniger bedrohlich wirken, wenn sie belanglose Alltagsprobleme haben oder mit lockeren Sprüchen um sich werfen.

Ich bleibe bei großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff (6 von 10 Kreuzen), da hier aber zum Glück Kinderhuren keinen zentralen Teil der Geschichte einnahmen, wurde ich beim fixen durchlesen GUT unterhalten.

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH