John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Gespenster-Krimi (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=3)
---- GK1-200 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=17)
----- Band 80 : John Sinclair - Das Höllenheer (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=1986)


Geschrieben von Habibi am 24.10.2008 um 15:40:

Band 80 : John Sinclair - Das Höllenheer



Irgendwann in der Nacht kam Mary-Lou Nikuta nach Hause. Sie schloß die Tür des kleinen Einfamilienhauses auf und streifte zuerst die Schuhe von den Füßen. Durch den dunklen Wohnraum ging sie zu der kleinen Treppe, die in das Obergeschoß führte.
Ihre rechte Hand umfaßte das Geländer - und ...
Mary-Lous Herz machte einen Sprung. Zwischen ihren Fingern klebte eine glitschige Flüssigkeit. Die Frau schluckte. Ekel überfiel sie. Sie wandte sich um und hastete zum Lichtschalter, drückte ihn herunter ...
Der sternförmige Leuchter an der Decke flammte auf. Mary-Lou starrte auf ihre Hand. Sie war blutverschmiert...

Erscheinungsdatum: 25.03.1975

Cover: Esteban Maroto


«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»


Geschrieben von Habibi am 10.06.2009 um 12:11:

Ein sehr wichtiger Roman für den weiteren Serienverlauf, denn hier lernt John Mandra Korab kennen.

Ein großer Logikfehler besteht bereits am Anfang. Wobei die letzten Romane noch im Oktober/November gespielt haben, hat Jason Dark diesen Roman einfach mal auf Februar nächsten Jahres vorverlegt. Da die Kreuzfahrt im letzten Roman "Der Blutgraf" sicherlich nicht 3 Monate gedauert hat und John bestimmt auch nicht so lange Sonderurlaub vom Yard hatte, ist dieser Zeitsprung serienmäßig absolut nicht nachzuvollziehen.

Die Schauplätze sind sehr gut gewählt. Beginnen tut alles in London - hier ist Bill auch noch mit von der Partie.
Erst dachte ich - oh, ein Sektenroman (ich mag die nicht so sonderlich) über die Dämonengöttin Kalhori und ihre Diener, aber ich muss trotzdem sagen dass der Roman flüssig zu lesen ist und doch große Spannung aufbaut.

Nachdem John in London nicht mehr weiterkommt, wird ihm von Proffessor Bannister ein Freund in Indien empfohlen, nämlich Mandra Korab. John fliegt nach Dehli um sich mit Mandra zu treffen. Dort bestehen die beiden ihren ersten Kampf zusammen gegen die Diener der Dämonengöttin. Mandra hat eine kristallene, magische Kugel als Waffe.

Um die Göttin zu vernichten müssen die beiden nach Tibet fliegen. Auch dieser Schauplatz ist sehr gut beschrieben und der Weg zum Kloster ist spannend. Auch das Kloster und die dort lebenden Mönche kann Jason Dark gut beschreiben.

Auch der Endkampf mit Kalhori ist spannend und erstreckt sich über ein paar Seiten.

Alles in allem ein guter Roman, in welchem Mandra Korab in die Serie eingeführt wird.

Das Cover ist leider gar nicht gelungen und hat mal wieder nichts mit dem Roman zu tun. Auch in der 2. Auflage von JS wurde das Original Cover verwendet.

Das Cover der 4. Auflage gefällt mir persönlich sehr gut und bezieht sich auch direkt auf die Romanvorlage. Hier sieht man einen Diener Kalhoris in London mit dem Stab in der Hand und der Vogelmaske auf dem sonst gesichtslosen Antlitz. Allerdings gehört diese tropfende Blutmasse auf dem Geländer ins Haus Augenzwinkern


Geschrieben von Roadrunner am 21.02.2010 um 14:46:

Hier ist man vom Anfang an gefesselt an die Story, sowie gespannt auf alles, das folgt.
Das Grauen beginnt in London und bringt den Leser in eine andere, fremde Welt. Dort gibt es heute noch einiges, das wissenschaftlich nicht zu erklären ist. Und John lernt Mandra Korab kennen, der zu seinem Verbündeten im Kampf gegen das Böse wird. Werden sie die Göttin Kalhori besiegen können?
Ich fand die Geschichte klasse und hätte sie am liebsten ohne Unterbrechung verschlungen.
Lustig fand ich, wie Bill in der Krankenabteilung des Yards kalt gestellt wurde.


Geschrieben von Jane am 16.05.2011 um 22:39:

Hallo,

Hier geb ich ganz klar 5 von 5 Sterne ein ganz toller Roman.

Total spannender Roman es geht um die Dmönengöttin Kalhori die wieder auf die Erde will aber nicht auf die erde zurück kann. Es beginnt in London John waffen Kreuze und Geweihte Silberkugeln sind Wirkungslos, echt Spannend dachte ich wie will er den jetzt gegen Damönen Kämpfen?
Seine nachforschungen führen ihn dann nach Indien zu Mandra Korab bringt dort angekommen ist auch direkt ein heftiger kampf da der spannend beschrieben wird. Weiter gehts dann zu einem Kloster und von dort aus durch ein Dimensionstor direkt in die Welt der Dämonengöttin Kalhori wo es dann zu einem sehr Spannenden Showdown kommt...... aber den will ich nicht verraten. Lest das unbedingt selbst!!

Gruß Alexandra


Geschrieben von Rossi am 26.11.2011 um 11:09:

Kurzbeschreibung

Eine Frau wird von einem Diener der Dämonengöttin Kalhori ermordet.John und Bill hatten durch den Tipp eines Bekannten die fährte aufgenommen.
Doch schon bald merkt John das er in London nicht mehr weiter kommt,um an die Wurzel des Ãœbels zu gelangen macht sich der Inspektor auf nach Dehli um dort Mandra Korab zu treffen den er von einen Bekannten Proffessor empfohlen bekommen hat.
Nach einem Angriff der Dämonen in Madra Korabs Haus,machen sich die beiden auf dem Weg nach Tibet um sich der Göttin Kalhori zum Kampf zu stellen......i

Fazit

Mann beginnt zu lesen,und ist bereits ohne große Einleitung mitten in der Geschichte.
John tritt bereits auf der 5 Seite zum erstenmal in Erscheinung,was in den vorhergehenten Romanen meist immer erst gute 10 Seiten später der Fall war.
Durch die diversen Schauplätze London,Dehli,Tibet kommt keine Langeweile auf.

Besonderes

Mandra Korab wird in die Serie integriert

Bewertung

Sehr Gut großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Neutral

Bewertung Cover (2.Auflage)

Schlecht Neutral Neutral Neutral Neutral Neutral großes Grinsen

__________________
Liest gerade John Sinclair

Band Nr.30 der 2.Auflage - Die Drachenburg

Letzter Film - Mit stählerner Faust

Letzes Album - Rock`n Roll CD2 - Sampler


Geschrieben von Tommy am 24.06.2012 um 09:17:

Fazit
Zugegeben, der Roman bietet dem Leser eine solide Geschichte mit spannenden Elementen und einer Reihe von Kampfszenen. Highlight ist natürlich die Einführung von Mandra Korab in die Serie. Er kommt insgesamt bei seinem ersten Auftritt zwar noch etwas unsympathisch rüber, man fühlt aber gleich seine imposante Ausstrahlung. Jason Dark beschreibt diesen neuen Charakter super. Soweit eigentlich ein guter Roman. Leider treffen Geschichten, rund um Hindu-Göttinen, egal ob sie nun Kali, Kalhori oder wie auch immer heißen, in der Regel nicht meinen Geschmack, weil mich die Thematik nicht so interessiert. Objektiv betrachtet deshalb sicher mindestens ein guter Roman, da ich aber subjektiv bewerte, gibt´s von mir nur ein „mittel“.

Cover
Gefällt mir insgesamt nicht gut, aber die Figur im Vordergrund hat etwas. Sieht so aus, als würde sie zerfliessen. Dass das Cover nichts mit dem Roman gemein hat, muss man ja eigentlich beim GK nicht mehr weiter erwähnen.

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire


Geschrieben von Tokata1973 am 13.08.2012 um 16:50:

Ich vergebe 4 von 5 Sternen.Sehr unterhaltsam.Ist die Kugel die Mandra Korab hier benutzt jemals wieder aufgetaucht ?

P.S.
Der Name Gordon Flash hat aber auch was..... Augenzwinkern

Handlungsort:

London-England
Delhi-Indien
Zhigatse-Tibet

Nächster Roman:John Sinclair 551-Mörderische DrillingeAugenzwinkern


Geschrieben von spooky007 am 20.10.2015 um 13:11:

Besonderheit: Erster Auftritt von Mandra Korab.

John und Bill (Bill nur in der ersten Hälfte) treten gegen die Sekte einer alten Dämonen-Göttin an ...

Ein guter, spannender und wichtiger Roman der Serie, da John seinen künftigen Freund und Verbündeten Mandra Korab in Indien kennenlernt. Sektenromane gefallen mir meistens nicht so gut, dieser hingegen schon. Er ist gut und spannend geschrieben, die gesichtslosen Diener der Göttin mit ihren Vogelmasken gefallen mir ganz gut. Highlight dieses Romans ist jedoch das Team John Sinclair/Mandra Korab und auch der Schauplatz Tibet/Bergkloster ist toll gewählt und beschrieben. Den Titel "Das Höllenheer" finde ich hingegen nicht so passend und eher
nichtssagend.

Wertung:
4 von 5 Sternen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cover 1: Gefällt mir nicht und hat wirklich null mit der Story zu tun. Genauso nichtssagend wie der Titel.
Wertung:
1 von 5 Sternen

Cover der Viertauflage: Viel besser und passt perfekt zur Story.
Wertung:
4 von 5 Sternen

__________________
Schaurige Grüße :-)


Geschrieben von iceman76 am 25.07.2017 um 20:03:

Zitat:
Original von Rossi
Kurzbeschreibung

Eine Frau wird von einem Diener der Dämonengöttin Kalhori ermordet. John und Bill hatten durch den Tipp eines Bekannten die fährte aufgenommen.
Doch schon bald merkt John das er in London nicht mehr weiter kommt. Um an die Wurzel des Ãœbels zu gelangen macht sich der Inspektor auf nach Dehli um dort Mandra Korab zu treffen den er von einen Bekannten Professor empfohlen bekommen hat.
Nach einem Angriff der Dämonen in Madra Korabs Haus, machen sich die beiden auf dem Weg nach Tibet um sich der Göttin Kalhori zum Kampf zu stellen...


Dem schließe ich mich mal an!

Fazit: Mir persönlich hat die Geschichte "gut" gefallen. Eine lesenswerte Geschichte aus der Anfangszeit. Die Integration von Mandra Korab hat mir gut gefallen. Den Roman kann ich bedenkenlos weiter empfehlen.

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!


Geschrieben von Spätaufsteher am 25.01.2018 um 19:51:

Das war also der erste Auftritt von Mandra Korab. Kannte ihn bislang kaum, aber hier hat er mir richtig gut gefallen. Allgemein gab es in diesem Band keine langweilige Szene und auch das Ende war gelungen.
Der Ausflug nach Indien mal weg aus England war eine schöne Abwechslung. Die Göttin gefiel mir auch.

Mary-Lou Nikuta schließt sich aus Spaß einer Sekte an, weil sie nach dem Tod ihres Mannes Langeweile hat?? ohje großes Grinsen

Lediglich am Anfang habe ich die Zusammenhänge mit den verschiedenen Kugeln(einmal geben sie Kraft, dann vernichteten sie) und den Dolchen nicht ganz verstanden. Dies wurde aber immer weiter aufgedröselt und war dann auch verständlich.

Das Cover passt wie leider häufig gar nicht. Gebe dem Band 4 Sterne.


Geschrieben von Marvin Mondo am 13.03.2024 um 20:40:

Zitat:
Original von Tokata1973
Ich vergebe 4 von 5 Sternen.Sehr unterhaltsam.Ist die Kugel die Mandra Korab hier benutzt jemals wieder aufgetaucht ?


Nein, ist sie nicht. Hätte auch keinen Sinn gemacht, weil ja erklärt wird, dass sie im Kampf mit der Göttin ihre magische Kraft aufgebraucht hat: "Sie war nichts anderes mehr als ein normales Kristall. Die Auseinandersetzung mit der Göttin hatte der Kugel die letzte magische Kraft genommen." (S. 62).

Mir hat Mandras Debüt insgesamt gefallen, auch die Geschichte hat mit ihren wechselnden Schauplätzen was. Die Höchstwertung würde ich wegen einiger Kleinigkeiten zwar nicht ziehen wollen, aber ein "sehr gut" ist allemal drin.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...


Geschrieben von pecush am 14.03.2024 um 11:20:

Die erste, in London spielende Hälfte finde ich recht stimmig, auch Mandras erster Auftritt ist gelungen. Wenn John und Mandra sich aber zum Finale bereit machen, wird mir alles zu hektisch. John lernt mal eben ein paar Zaubersprüche, bekommt eine Waffe für den Kampf zugesteckt, besiegt mit Mandra alle Gegner und saust wieder nach London.
Der letzte Absatz mit Bill ist überflüssig - hier hätte es mehr Zeit für ein weiteres Kennenlernen von Mandra und John gegeben.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH