John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
-- Professor Zamorra (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=5)
--- Neue Hörspiele - Mit Volldampf ein gewollter Flop!! (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=20048)


Geschrieben von Loxagon am 24.04.2023 um 12:31:

Neue Hörspiele - Mit Volldampf ein gewollter Flop?

https://www.luebbe.de/luebbe-audio/suche?q=Professor+Zamorra+-+Folge+1

Tja, da man wieder nicht mit Band 1 beginnt ... ist es eh ein gewollter Vollflop vom Feinsten. Man hat aus damals nicht gelernt, dass die Fans und auch Hörer eben mit dem ANFANG anfangen wollen. Nicht mittendrin, nicht was eigenes. Sondern eben den Anfängen.

Kein Kauf! Wird ja eh nichts werden. Von Band 1 an und dann eben die Wichtigsten Bände ab Staffel 2 (in 1 erstmal nur Fälle der Woche) wäre geil geworden. Aber so? Nö.


Geschrieben von Michl am 24.04.2023 um 12:57:

RE: Neue Hörspiele - Mit Volldampf ein gewollter Flop?

Wie gut, das Lox immer so gut Bescheid weiß * Augenroll*. Erstmal abwarten wie es wird, die Anfänge kann man so nach und nach einfügen.


Geschrieben von Loxagon am 24.04.2023 um 13:09:

Da man schon vor 20 Jahren damit - zu Recht! - auf die Nase fiel einfach irgendwo anzufangen, wird es dieses Mal auch nicht anders sein.


Geschrieben von iceman76 am 24.04.2023 um 13:20:

Bei der John Sinclair Reihe vom Tonstudio Braun hat man auch nicht chronologisch angefangen...

... und die Reihe war/ist ziemlich erfolgreich gewesen!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!


Geschrieben von Loxagon am 24.04.2023 um 13:29:

Jain.

Damals fing man ja durchaus mit "Die Nacht des Hexers" an, aber noch ohne Folgennummer. Wieso dann später das Horrorschloss zu Folge 1 wurde, tja ... weiß heute keiner mehr.

Aber hier fängt man ja in den fast aktuellen Romanen an.

Mag handwerklich vielleicht 1A werden, aber nö, als Fan will man natürlich dass man am Anfang beginnt, wie es Sinn ergibt. Aber doch nicht bei Band 11XX! Wall


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 24.04.2023 um 19:25:

Der Thementitel ist schon ziemlich unfair, finde ich.

Flop, weiß man doch noch gar nicht!
Gewollt, wieso diese Unterstellung?



Natürlich ist das sehr ungünstig.

Hörspiel 1 ist die 1250 (unter anderem Titel als das Heft)
Hörspiel 2 die 1186
Hörspiel 3 die 1151
Hörspiel 4 die 1182

Also wild durcheinander. Ja, das kann floppen wie die vertonten JS Hörbücher der Romane um die 1700. Aber warten wir doch erstmal ab.

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax


Geschrieben von JohnSinclairFanClub am 25.04.2023 um 08:57:

Der reißerische Thread-Titel scheint der Bild-Zeitung entsprungen zu sein. Und er polarisiert auch...

Ich kann durchaus verstehen was Lox meint, ABER ich kann mir auch vorstellen, dass sich die Leute dahinter vielleicht doch eine Menge Gedanken gemacht haben und ein bestimmtes Konzept umsetzen wollen. Vielleicht geht das in die Hose, vielleicht aber auch nicht. Ich werde mir das gespannt anhören, denn ich habe zu der Serie ansonsten keinen großen Zugang. Somit bin ICH als Hörer quasi unbefangen und gehöre vielleicht eher zur Zielgruppe als die Dauerleser der Romane. Die (jedenfalls einige) meckern ja auch ständig über die Sinclair-Umsetzung, die seit dem Jahr 2000 erscheint. (Auch das kann ich absolut nachvollziehen, da ich viele der Romane gelesen habe. Aber die Hörspiele unterhalten mich trotzdem.)

Zitat:
Original von Loxagon
Damals fing man ja durchaus mit "Die Nacht des Hexers" an, aber noch ohne Folgennummer. Wieso dann später das Horrorschloss zu Folge 1 wurde, tja ... weiß heute keiner mehr.


Das stimmt so nicht ganz. Dazu kann ich nur das OJSFC-MAGAZIN Nr. 4 & Nr. 4.5 empfehlen 🙂


Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die Hörspiele 🤘


Geschrieben von Myxin der Magier am 25.04.2023 um 09:07:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Der Thementitel ist schon ziemlich unfair, finde ich.

Flop, weiß man doch noch gar nicht!
Gewollt, wieso diese Unterstellung?


Genau das habe ich mir auch gedacht. Und woher die Weisheit, dass die Fans die alten Fälle ab Band 1 wollen. Und dann alle oder wie? Das kann ich mir schwer vorstellen. Ich auf jeden Fall freue mich sehr auf die Hörspiele.

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!


Geschrieben von Sinclair am 25.04.2023 um 17:11:

Zitat:
Original von Loxagon
Damals fing man ja durchaus mit "Die Nacht des Hexers" an, aber noch ohne Folgennummer. Wieso dann später das Horrorschloss zu Folge 1 wurde, tja ... weiß heute keiner mehr.

Aber hier fängt man ja in den fast aktuellen Romanen an.




Also wenn mich nicht alles täuscht war das erste Sinclair-Hörspiel aus dem Tonstudio Braun "Hügel der Gehenkten" gewesen. Also auch eine Folge aus dem 100er Bereich.

Was die Zamorra-Hörspiele betrifft muss man nicht mit der Nummer 1 anfangen. Solange die Hörspiele so auf gebaut werden, dass der Hörer alle nötigen Infos erhält und nicht den Eindruck bekommt, dass etwas fehlen würde, sehe ich an der bunten Nummerierung erst einmal kein allzu großes Problem.
Kopfkratzen Kopfkratzen

Allerdings werde ich mir die Hörspiele trotzdem nicht zulegen weil ich mit den Sinclair-Hörspielen komplett ausgelastet bin. Aber das ist ein anderes Thema.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Corto Feldese am 27.04.2023 um 11:05:

Ich hätte mir auch gewünscht, dass man mit der Vertonung des ersten PZ-Romans begonnen hätte. Damit der Hörer erfährt, wie Zamorra zu Schloss und Amulett kommt.

ABER danach wünsche ich mir mit Sicherheit KEINE chronologische Aufarbeitung der Serie.
Zum einen, weil ich zu meinen Lebzeiten gern noch aktuellere Zamorra-Geschichten hören möchte.
Zum anderen, da ja speziell seit ca. Nr. 850 die verschiedenen Autorenzyklen durch die anderer Autoren unterbrochen werden.
Und da sollte man dann, wenn er über mehrere CDs geht, erstmal einem Autorenzyklus abschließend folgen, bevor man einen anderen beginnt (der sich im Heft noch mit dem anderen abgewechselt hat).

Und natürlich sollte man sich abgesehen von den Highlights, in denen Personen eingeführt wurden, vor allem die besonders gut als Hörspiel, also als Audio-Ereignis umsetzbaren Romane vornehmen.
Ein toll geschriebener, gekonnt erzählter Gruselroman muss noch lange nicht prima geeignet als Grundlage eines Hörspiels sein.

Letztlich macht es natürlich Sinn, eher aktuelle Romane zu vertonen, da die Hörer dann die Zamorra-Welt, die Zamorra-Machart vorfinden, die sie aus den Heften der letzten Jahre kennen...
(So sehr ich mir persönlich ein Wiedersehen bzw. Erstmalhören mit Fooly wünschen würde...)

Statt mit dem ersten Roman zu beginnen, hätte man übrigens natürlich auch mit der neueren "Wie alles begann"-Story anfangen können (wobei diese aber ja besonders gut im direkten Zusammenhang/Vergleich mit dem Original-Heft 1 funktionierte... Ich weiß nicht, wie sie "hörtechnisch" funktionieren würde.)

Fatal wäre es jetzt allerdings, wenn man sein Augenmerk vor allem auf Zamorra-Einzelromane/hefte legt, weil die am Einfachsten zu vertonen scheinen - die aber vielleicht wenig mit der Essenz der Serie zu tun haben. (Solche "Pseudo-Zamorras" gab es in den Heften ja leider in den letzten Jahren einige/zu viele.)


Geschrieben von Sinclair am 28.04.2023 um 12:27:

Sehe ich genauso. Ich hatte die ersten vier Titel genauer unter die Lupe genommen und dabei bemerkt, dass es sich erst einmal um relativ bedeutungslose Einzelromane verschiedener Autoren handelte, die vertont werden sollen. Um aber wirklich den gesamten Reiz der Serie erfassen zu können, wird man früher oder später zwangsläufig auch Zyklen angreifen müssen. Vielleicht kann man dabei, ähnlich wie bei den Sinclair-Hörspielen Handlungen straffen und mehrere Hefte zusammen fassen. Es wäre aber schlau erst einen Zyklus zu beenden, bevor man einen neuen startet. Kopfkratzen

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH