John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Dämonenkiller (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=107)
---- 3. Auflage bei Bastei (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=348)
----- Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 123: Schwur in der Opferhalle (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=20062)


Geschrieben von Talis am 16.05.2023 um 17:40:

Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 123: Schwur in der Opferhalle



»Wir müssen in den Kreis treten«, sagte Olivaro.
Wir pressten uns eng aneinander. Meine Gedanken wirbelten durcheinander. Nachdem alle Tore zur Januswelt unterbrochen waren, konnten die Janusköpfe, die sich auf der Erde aufhielten, nicht zurück in ihre Welt.
Einige Minuten lang geschah nichts. Dann wurden meine Beine auf einmal gefühllos. Sekunden später konnte ich mich nicht mehr bewegen. Angst stieg in mir auf, denn ich fürchtete, dass wir in eine Falle getappt waren.
Irgendetwas explodierte in meinem Hinterkopf. Mein Körper schien in tausend Stücke zu zerplatzen. Dann wurde ich bewusstlos ...

Dorian Hunter hat in der Januswelt all seine magischen Gegenstände verloren. Lediglich noch mit dem Ys-Spiegel bewaffnet, will er nach I­ndien aufbrechen, um Unga und Donald Chapman zu helfen. Doch um die Reise antreten zu können, muss er nicht nur Olivaro vertrauen, sondern auch dem Chakravartin ...


Schwur in der Opferhalle

Neal Davenport (= Kurt Luif)

Titelbild: Mark Freier

65 Seiten

16.05.2023

Erschienen in Dorian Hunter-TB (Zaubermond) 26 »Das zweite Gesicht«.




Geschrieben von Olivaro am 16.05.2023 um 21:00:

Und schon wieder ein Gutteil der Handlung in Indien... Heute werden diese Sequenzen einfach überblättert, weil sie schon in der Erstauflage überflüssig und in die Länge gezogen waren. Und dass das DK-Team Abschied von einem Mitglied nehmen muss, hat seine wohl erhoffte Schockwirkung verfehlt, weil dieser Bewohner des Castillo Basajaun kaum mehr als ein Name war.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 09.07.2024 um 17:47:




Ich verstehe, was Neal Davenport hier wollte. Einen spannenden Spionagethriller im DK. Die Helden verstellen sich und haben die Gegenseite teilweise durchschaut. Die Gegenseite verstellt sich und hat die Helden teilweise durchschaut. Es werden riskante Spielchen gespielt. Wer lässt die Fassade als erstes fallen und liefert sich dem Feind aus? Wer lässt die Fassade zu spät fallen und geht dem Feind sehendes Auges in die Falle? Leider verzettelt der Autor sich darin und überschätzt sich vielleicht auch. Am Ende regelt sich eh alles mit billigen Zufällen zugunsten der Helden. Und wie es ausschaut, geht es deshalb im nächsten Band damit weiter.

Dazu kommen ein paar Kleinigkeiten, die aber kaum ins Gewicht fallen. Das ist jetzt der dritte im Gruselroman verpackte Indien-Reiseführer dieses Zyklus mit den üblichen Fakten. Und muss der Dämon unbedingt auf Coco stehen? Wo bei JS alle auf die kühle blonde Sexbombe Justine Cavallo stehen, finden im DK alle die heiße schwarzhaarige Sexbombe Coco Zamis geil. Hauptsache dicke Hupen, was?

Es reicht wirklich nur zu einem schwachen MITTEL. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff Baff (4 von 10 Freaks) Am interessantesten ist noch, wie Olivaro jetzt ohne „fast alle“ seine Kräfte zurechtkommt. Hoffentlich geht es nicht so wie in diesem Band weiter, dass ein ganz großes Ding daraus gemacht wird, er dann aber zufällig genau die Kraft noch nutzen kann, die er für die entsprechende Passage braucht.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH