John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Gespenster-Krimi (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=3)
---- Gespenster-Krimi 2.0 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=349)
----- Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 122: Leichenfresser in London (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=20078)


Geschrieben von Talis am 13.06.2023 um 16:13:

Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 122: Leichenfresser in London



Simon Hollyworth öffnete die Tür zum Schlafzimmer, in dem seine Frau Agnes im Sterben lag. Der Weihwassersprengel in Reverends Francis’ Hand funkelte im Licht der Öllampe. Simon schritt hinter das Bett. Seine rechte Hand krallte sich regelrecht in das Kopfende.
Der Reverend entzündete die Kerzen und murmelte ein kurzes Gebet. Agnes Hollyworth zeigte keinerlei Reaktion. Als sich Francis zu ihr herunterbeugte, schlug sie plötzlich die Augen auf und starrte ihn an. In ihrem Blick las er Klage, Trauer und Schmerz.
In diesem Moment musste der Geistliche irritiert feststellen, dass sich die Bettdecke an einigen Stellen rot färbte. Agnes Hollyworth stöhnte auf. Mit einem Ruck zog der Reverend die dünne Decke von der Frau. Nackt und ausgemergelt lag sie vor ihm. In der rechten Hand umklammerte sie ein Messer.
Erschrocken taumelte der Priester zurück. Agnes Hollyworth hatte sich ein umgedrehtes Kreuz in den Leib geschnitten!

Leichenfresser in London

Verfasst von Chris Steinberger

Titelbildcollage von Rudolf Sieber-Lonati

Erscheinungsdatum: 13.06.2023

N E U


Geschrieben von iceman76 am 03.07.2023 um 09:32:

Inspektor Arthur Winston und sein neuer Mitarbeiter Mason Armstrong schlittern in einen neuen Fall. Das Skelett vom Trickbetrüger und Taschenspieler Pete "one-hand" Gamble wird gefunden. Winston und Armstrong nehmen die Ermittlungen auf. Und natürlich dürfen auch die beiden Polizisten Keith Groom und Clay Sheppards nicht fehlen. Der Fall zieht größere Kreise als kurz darauf ein Priester in einer Kirche tot aufgefunden wird...

... die Morde haben ein bestimmtes System und verfolgen ein ganz bestimmtes Motiv!

Fazit: Für diesen Roman vergebe ich ein "top". Mich persönlich hat diese Geschichte absolut überzeugt. Auch die Hinweise auf John Sinclair und Armstrongs Bemerkungen bezüglich der Zukunft fand ich super. Auch die beiden Polizisten Groom und Sheppards machen mir persönlich richtig Spass!

MEHR DAVON!!!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Tulimyrsky am 03.07.2023 um 10:37:

Zitat:
Original von iceman76
MEHR DAVON!!!


Dankeschön Love

ist in Arbeit großes Grinsen

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von Schneedrache am 28.07.2023 um 21:56:

Zitat:
Original von iceman76
Auch die Hinweise auf John Sinclair und Armstrongs Bemerkungen bezüglich der Zukunft fand ich super.

Ich denke, man hätte den Roman auch in der John-Sinclair-Serie selbst veröffentlichen können.

Haben Winston und Armstrong den Dolch am Ende wieder zurückgegeben? War dieser Korab der Neffe von Mandra Korab?


Geschrieben von Tulimyrsky am 28.07.2023 um 22:43:

Zitat:
Original von Schneedrache
Zitat:
Original von iceman76
Auch die Hinweise auf John Sinclair und Armstrongs Bemerkungen bezüglich der Zukunft fand ich super.

Ich denke, man hätte den Roman auch in der John-Sinclair-Serie selbst veröffentlichen können.

Haben Winston und Armstrong den Dolch am Ende wieder zurückgegeben? War dieser Korab der Neffe von Mandra Korab?


Er war kein Neffe, er war ein Vorfahr und ja, sie mussten den Dolch wieder zurückgeben smile

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von Schneedrache am 29.07.2023 um 09:36:

Nachträglich noch: Ich habe mit sehr gut abgestimmt, und das Titelbild ist ganz okay, obwohl es dem Roman nicht wirklich gerecht wird.

Was ich nicht so verstehe: Ich dachte immer, Mandra Korab wäre der ursprüngliche Entdecker der Dolche gewesen. Keine Ahnung, wie alt Mandra Korab ist, aber da blicke ich in der Sinclair-Serie sowieso nicht richtig durch (John müsste bei seinen ersten Fällen Anfang der 70-er Jahre schon um die 35 gewesen und mittlerweile längst in Rente sein). Gibt es einen Roman, in dem man Mandra Korabs Hintergrundgeschichte nachlesen kann?

Wenn Jadoo Korab nur einer von sieben Dolchen überlassen wurde, von wem hat er ihn bekommen, wo sind die anderen sechs, und wer hat die Dolche ursprünglich entdeckt?


Geschrieben von Tulimyrsky am 29.07.2023 um 15:00:

Zitat:
Original von Schneedrache
Wenn Jadoo Korab nur einer von sieben Dolchen überlassen wurde, von wem hat er ihn bekommen, wo sind die anderen sechs, und wer hat die Dolche ursprünglich entdeckt?


Danke für das sehr gut smile

Die Geschichte der Dolche wurde noch nicht erzählt ... weder ihre Entstehung, noch wie sie in die Höhle kamen, in der Mandra Korab sie gefunden hat.

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von Schneedrache am 29.07.2023 um 18:10:

Zitat:
Original von Tulimyrsky
Die Geschichte der Dolche wurde noch nicht erzählt ... weder ihre Entstehung, noch wie sie in die Höhle kamen, in der Mandra Korab sie gefunden hat.


Hm, wer könnte in naher Zukunft eine solche Geschichte für den Gespenster-Krimi schreiben? Kopfkratzen großes Grinsen


Geschrieben von JohnSinclairFanClub am 29.07.2023 um 21:57:

Zitat:
Original von Schneedrache

Was ich nicht so verstehe: Ich dachte immer, Mandra Korab wäre der ursprüngliche Entdecker der Dolche gewesen. Keine Ahnung, wie alt Mandra Korab ist, aber da blicke ich in der Sinclair-Serie sowieso nicht richtig durch (John müsste bei seinen ersten Fällen Anfang der 70-er Jahre schon um die 35 gewesen und mittlerweile längst in Rente sein). Gibt es einen Roman, in dem man Mandra Korabs Hintergrundgeschichte nachlesen kann?


Ja, ich meine in JS Band 300 "Sieben Dolche für den Teufel" wird beschrieben, dass Mandra die in einem Tempel (?) - naja, auf jeden Fall irgendeine Grabkammer von Shiwa & Kali großes Grinsen - entdeckt.

Wenn Jadoo Korab nur einer von sieben Dolchen überlassen wurde, von wem hat er ihn bekommen, wo sind die anderen sechs, und wer hat die Dolche ursprünglich entdeckt?[/quote]

Bis Mandra die Stecher findet, kann ja noch ne Menge damit passieren. Sind ja quasi noch so ca. 80 Jahre bis dahin Augenzwinkern


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 16.01.2024 um 08:33:






Hoffentlich geht diese Subserie nicht auch den Weg der Eliza Fälle von Kollege Crow. Ein starker Einstiegsband, dessen Qualität nicht wieder erreicht wird.

Das Heft ist gut geschrieben, keine Frage. Doch hier sind mir einige der wohlbekannten Heftromanplotmittel aufgefallen, um die Handlung aus einer Sackgasse herauszuschreiben oder in gewünschte Bahnen zu lenken. Die ganzen kleinen Insider und Anspielungen auf JS stören nicht, ich bräuchte/brauchte sie aber auch nicht. Anders als das tollpatschige Polizistenduo Sheppards und Groom, deren Fotzelein und Klamaukeinlagen sind mir hier schon grenzwertig. Es ist halt in Heft 2 alles eine Schippe mehr von dem, was ich im Einstieg noch als ganz angenehm dezent empfand.

Der Bösewicht aus Heft 1 taucht nur als namenlose Nebelgestalt auf, der Fokus liegt klar auf seinen Ghoul-Gehilfen. Und Arnaud Lacroix fehlt völlig, obwohl ein Priester Opfer der Leichenfresser wird und sich das vielleicht angeboten hätte.


Das ist dann leider kein Highlight mehr, sondern einfach nur ein GUTer unterhaltsamer GK. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff (7 von 10 Punkten)

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Tulimyrsky am 16.01.2024 um 12:51:

Eigentlich war es genau andersrum großes Grinsen

Band 1 war Band 2 und umgekehrt.

Wir haben uns dazu entschieden, es einigermaßen chronologisch zu erzählen, da wir nicht wussten, in welchem Abstand die Romane erscheinen.

Daher waren die Sinclair-Bezüge im 'Leichenfresser' auch häufiger, was zum Zeitpunkt der Entstehung auch durchaus gewollt war.

Wir sind aber echt bemüht, die Serie abwechslungsreich und zugleich spannend/gruselig zu halten smile

Für Kritik sind wir immer offen großes Grinsen

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 16.01.2024 um 22:55:

Zitat:
Original von Tulimyrsky
Eigentlich war es genau andersrum großes Grinsen
Band 1 war Band 2 und umgekehrt.

Das erklärt einige handlungsbezogene Dinge. Hoffentlich schreibt ihr jetzt chronologischer. großes Grinsen

Apropos "Wir". Der nächste ist jetzt die 138 von Alexander Weisheit? Wenn mehrere Autoren an einer Subreihe beschäftigt sind, sollte man vielleicht einen der tollen gelben "Hinweiskleber" aufs Cover zaubern. Aber das ist keine Kritik an euch, sondern am Verlag.

Die Eliza-Romane haben ja auch einen. Macht die Coverbilder etwas kaputt, weil es so knallig ist, aber der gemeine Heftromanleser ist ja doof und kapiert es sonst nicht...

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Tulimyrsky am 17.01.2024 um 07:49:

Auch hier haben wir bereits seit Anfang an versucht einen dieser gelben Button zu bekommen. Vergebens...

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 17.01.2024 um 22:15:

Manchmal kann man über diesen Verlag nur den Kopf schütteln, naja...


Schön, dass ihr als Autoren mitdenkt, auch wenn es nicht von Erfolg gekrönt war. Daumen_hoch

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Zwielicht am 13.03.2024 um 09:18:

Der Roman ist für den Vincent Preis 2023 nominiert und so hat Alexander Weisheit den Autor interviewt:
https://vincent-preis.blogspot.com/2024/03/chris-steinberger-interview.html

__________________
Branded and Exiled:
https://defms.blogspot.com/2023/10/michael-schmidt-branded-and-exiled.html

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH