Scott Nolan war vor Angst erstarrt. Und das nicht nur im übertragenen Sinne. Fast jeder Muskel in seinem Körper hatte sich verkrampft. Eine Ausnahme bildete selbstverständlich sein Herz, das im Stakkato hämmerte.
Dabei wusste Scott nicht mal, wovor er mehr Angst haben sollte. Vor der enormen Höhe, in der er schutzlos über die Häuser von Denver flog, oder vor der grauenerregenden Bestie, in deren Griff er hing ...
Geschrieben von Ian Rolf Hill
Erscheinungsdatum: 25.07.2023
__________________
*** Eintracht Braunschweig *** *** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!
Geschrieben von Veritas2311 am 27.07.2023 um 12:52:
Fantastische Finale! Alle Figuren treffen sich zum Schlagabtausch der wie bei Hr Hilleberg gewohnt Aktion betont abläuft. Sogar Mein Lieblingsgegner der Spuk schaut kurz rein.
Und Hel ist nach diesem 3 Teiler wirklich zu einer meiner liebsten Gegner geworden.
Sehr lesenswert auch die Kurzgeschichte über den Alltag in Helheim.
__________________ Aktive Serien:
John Sinclair
Das Haus Zamis
Professor Zamorra
Geschrieben von Phexcaer am 29.07.2023 um 10:54:
Zitat:
Sehr lesenswert auch die Kurzgeschichte über den Alltag in Helheim.
Ich würde sofort eine Helheim-Sitcom gucken
Geschrieben von Sinclair am 26.09.2023 um 11:34:
RE: Band 2350: Grausames Spiel mit Denise
Handlung: Nach der heftigen Auseinandersetzung mit Hel und Asmodis, sowie der Flucht von Denise mit Scott Nolan, bemühen sich Morgana, John, Suko und Abe mit Hel ins Gespräch zu kommen. Nach einem Zwischenfall mit ihren Zombies, den Suko auslöst, genehmigt Hel nur noch Morgana und John das weitere Gespräch. Am Ende entschließt sich Morgana dazu, mit Hel auf die Rückkehr von Denise zu warten. Der Plan von Lilith und Hel sieht vor, dass Denise Hel freiwillig folgt, um im Reich der Totengöttin eine sichere Zuflucht zu erhalten. John kehrt mit Suko und Abe zu Lieutenant Donovan zurück. Sie erfahren von Donovan, dass Scott Nolan, in einem kleinen Park, gefunden wurde. Denise floh erneut, nachdem es zuvor eine Auseinandersetzung mit zwei Pfadfinderinnen gab, bei der sich Denise wieder in die Bestie verwandelte. Um selber mit Scott Nolan zu sprechen fahren Abe, John und Suko zu dessen Elternhaus. Sie treffen dort niemanden an und ein Zeuge berichtet ihnen, von einer mutmaßlichen Entführung der Familie. Kurz darauf taucht Denise in Wolfsgestalt auf, bricht in das Haus ein, nimmt die Witterung auf und verschwindet wieder. Während Lieutenant Donovan und seine Männer noch die Spuren im Haus sichern, erhalten die Geisterjäger von Denise die Nachricht wohin die Nolans entführt wurden. Werden sie den Ort noch rechtzeitig erreichen? Wer steckte hinter der Entführung und wie sieht das weitere Schicksal von Denise aus?
Meinung: Auf der Leser-Seite erzählte Ian Rolf Hill mit der Kurzgeschichte „Neulich in Helheim: Der Besuch“ eine weitere schräge Geschichte, aus der verrückten und stets chaotischen Welt der Totengöttin.
Damit zurück zum Hauptroman mit dem Ian Rolf Hill die neue Trilogie um Denise Curtis beendete. Wieder begleitet von einem sehr guten Titelbild von Timo Wuerz, dass für die entsprechende Szene im Roman einiges versprach und außerdem neugierig auf den Ausgang der Trilogie machte.
Die Handlung wurde erwartungsgemäß nahtlos fortgesetzt. Nach dem Zwischenfall mit den Mädchen im Park, irritierte es mich, dass Denise, auf Seite 7, bei Scotts Erwachen, ohne weitere Erklärung plötzlich doch angezogen war. Die einzige Erklärung dafür war, dass die entflohenen Mädchen zumindest einen Rucksack zurückließen und sich in diesem doch Ersatzkleidung befand. Der Rucksack wurde zumindest in einer späteren Szene erwähnt, als Denise ihm eine Wasserflasche entnahm, die sie Scott reichte. Diese Szenen wirkten überstürzt und nicht ausführlich genug beschrieben. Kann schon einmal vorkommen im Eifer der Ereignisse.
Umso besser wurde danach erneut Hel in Szene gesetzt. Der absolute Höhepunkt bis dahin war zweifellos die skurrile Szene, als Abe Hel die Fernbedienung des Fernsehers und die damit verbundenen Möglichkeiten erklären musste.
Ein Erfolg am Rande war, dass Hel zumindest den silbernen Nagel wieder zurückgab. Natürlich leider immer noch, ohne auf ihr Wissen bezüglich der Hintergrundgeschichte dieser magischen Waffe genauer einzugehen. Vielleicht wird dieses an anderer Stelle in der Zukunft noch zum Thema werden. Wünschenswert wäre es auf jeden Fall.
Bella, die Freundin des Mafioso Gino Cabrese war mir von Anfang an, irgendwie seltsam und verdächtig vorgekommen. Das sich Pandora nicht als Bella einschlich, war mir spätestens klar, als sie bei Cabrese in Realgestalt, in Bellas Anwesenheit, auftauchte. Ich hatte aber den Verdacht, dass sich Lilith hinter der Identität von Bella verstecken könnte. Dieses schien sich zu bestätigen als Bella in Cabreses Brust griff, das Herz herausholte und es verzehrte. Erneut eine schockierende Szene, die ein scheinbar harmloses Gespräch abrupt beendete.
Für das Finale dieser Trilogie hatte sich Ian Rolf Hill mit dem „Haunted Field of Sreams“, einem Themenpark für Horrorfreaks, eine stilvolle Kulisse ausgesucht. Der Park gehörte zur Kleinstadt Thornton, in der Nähe von Denver. Ich hatte den Namen des Parks im Internet gegoogelt und stellte dabei fest das es den Park wirklich gab. Aktuell war er tatsächlich, wie im Roman, geschlossen. Klar dass sich John gleich an Horror-Land erinnerte, wo er damals Jack the Ripper jagte. Vor der finalen Auseinandersetzung amüsierte ich mich über Johns erotische Gedanken, als er unter anderem Morganas Hinterteil in Augenschein nahm.
Morgana und Hel hatten ihren Plan geändert, waren ebenfalls zum Themenpark gekommen und hatten das Haus, in dem David Nolan wohnte, doch verlassen.
Außer dem bekannten Todesnebel setzte Pandora auch ihre Kristallfäden ein, gegen die selbst die Dämonenpeitsche machtlos war. Diese Fäden waren zuletzt in finalen Kampf zwischen Shimada und Xorron, vor vielen Jahren, eingesetzt worden. Die Bedrohung endete als Hel Pandora urplötzlich mit der Sense aufspießte und der Spuk die Unheilsbringerin mit sich nahm. Ich glaubte nicht das Pandora vernichtet war. Aber es war zumindest nah dran gewesen. Wie es mit Denise weiterging, der John das Leben rettete nachdem sie zuvor bei ihm das Gleiche tat, wird die Zukunft zeigen. Wird sie das Angebot von Lykke und Morgana zur Rückkehr nach Alaska annehmen? Erst einmal söhnte sich Denise mit Emma Murdock aus. Ihr Kind verblieb zunächst in der Obhut der drei Nornen an der Weltenesche. Dort dürfte es besser als in Hels chaotischer Totenwelt aufgehoben sein. Es war aber alles sicher nur ein Wimpernschlag in der Geschichte.
Zum Abschluss der insgesamt sehr guten Trilogie bewertete ich auch den letzten Teil mit der Note 1 = Sehr gut und gab damit 5 von 5 Kreuzen an Ian Rolf Hill. Nach der im Forum üblichen Wertung stimmte ich mit Top ab.
__________________ Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Geschrieben von lessydragon am 24.01.2024 um 13:48:
Wirklich gut gemachter 3. Teil, in dem auch interessante Dinge ausgegraben wurden. Auch hier zeigen die bisherigen Reis alles, worum es ging.
Interssant die Kristallfäden der Pandora, aber vor allem auch, dass sie mal angegangen wurde und der Spuk sie retten musste.
Viele Situationen, die zwar im ersten Moment komisch waren, wie die Ghouls mit den Schutzschilden im Maisfeld, aber auch die Idee mit dem Maisfeld selbst waren sehr dramatisch und gelungen, hier war echt ordentlich was los.
Nach und nach wird auch Gel immer weiter geformt, und auch wenn sie nur das schwache Büttel unter Lilith scheint bekommt sie immer mehr Niveau und Charakter, irgendwie auch rund abgeschlossen mit der Kurzgeschichte auf der Leserseite.
Ich denke, hier vergib ich auch mal ein knappes Top mit 5 Sternen.
LG Lessy
__________________ ✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Geschrieben von Das Gleichgewicht am 24.03.2024 um 16:37:
Denise wird von allen Dämonen-Fraktionen begehrt, alle wollen sie in ihrem Team. Und die Geisterjäger wollen sie nur unter Kontrolle behalten. Die Teenagerin ist all dem entflohen, mit ihrer neuen Flamme Scott. Man könnte meinen, der ist nicht gerade erfreut, von einem Fledermaus-Werwolf-Monster entführt zu werden. Aber Denise hat Glück. “Dann ... dann kannst du dich jederzeit verwandeln? Wann immer du willst?“ Denise nickte langsam. „Im Grunde schon ... es ...“ Sie zögerte, schien zu überlegen. „Das ist so cool!“, platzte es aus Scott hervor. Als sie ihm dann gesteht, dass sie seinen Bruder gekillt hat, ist er nicht mehr so locker. Dann nähert sich ihnen auch noch eine Polizeipatrouille und Denise fliegt weg.
Nachdem Denise abgehauen ist, teleportieren sich auch Hel und Asmodis davon. John, Suko und Abe lassen sie einfach stehen. Sie sind halt in diesem Spiel nur Nebenfiguren und keine Erzfeinde, die man bei dieser Gelegenheit töten kann. Zusammen mit Morgana statten sie Hel noch einen Besuch ab, weil sie Antworten wollen. Auch hierbei sind sie nur Statisten. “Herein, wenn es keine Geisterjäger sind“, erklang Hels Stimme. Morgana warf uns einen knappen Blick zu. „Ist wohl besser, wenn ihr mir das Reden überlasst. Haltet euch zurück. Und im Hintergrund. Besser bleibt gleich ganz an der Tür stehen.“ „Aber atmen dürfen wir noch, ja?“, fragte ich mürrisch. Hel hat gerade keine Lust auf eine Unterhaltung, weil sie nichts von ihrer Serie verpassen will. Man erklärt ihr erstmal, dass man so eine Streamingserie auch pausieren kann oder die Folge nochmal schauen. Das sind die Gruselgespräche, die ich bei JS mit den mächtigen Gegenspielern lesen möchte. Hel packt dann ganz locker aus, was ihre Pläne und Motivationen mit Denise sind. Leider weiß auch sie nicht, wo die Teenagerin steckt. Sie wird hier einfach auf ihre Rückkehr warten und solange weiter Bingewatchen. “Das war wohl nichts“, fasste Abe zusammen. „Nein, das ist sogar weniger als nichts. Keine Spur? Kein einziger Hinweis?“ Ich schüttelte den Kopf. „Nein, alles was wir tun können, ist zu warten."
Die Polizisten haben Scott laufen gelassen. Der denkt, er hat es hinter sich. Dann wird er aber direkt von der nächsten Fraktion entführt. Dieses mal sind es die Barleute, die von Pandora umgedreht wurden. Seine Eltern nehmen sie gleich mit, für die Extraportion Familiendrama.
Denise hat sich in ein Naturschutzgebiet zurückgezogen. Dort sollte sie ihre Ruhe haben. Doch kaum ist sie gelandet, wird sie von Ghouls eingekreist. Pandora hat ihre Fährte irgendwie aufnehmen können und nachdem Denise die Leichenfresser gekillt hat, taucht sie persönlich auf. “Ich nehme an, du weißt, weshalb ich hier bin“, fuhr Pandora fort, als von dem Mädchen keine Antwort kam. Denise musste sich räuspern, ehe sie eine Antwort hervorbrachte. „Ich werde dir nicht länger folgen. Lieber sterbe ich!“ Damit hätte Pandora nichts gewonnen, lieber manipuliert und erpresst sie Denise. Wenn ihr was an Scott liegt, sollte sie besser gehorchen. Pandora gibt ihr aber noch die Chance, ihn zu retten.
Die Geisterjäger sind auf den Weg zu Scott, weil er ihre einzige Spur ist. Ein Nachbar hat mitbekommen, wie der Junge „abgeholt“ wurde und berichtet ihnen alles. “Sieht wie eine klassische Entführung aus“, resümierte Suko. „Nur wie passt das mit Asmodis oder Hel zusammen?“ Dass im dritten Teil nun auch Team Pandora mitmischt, wissen sie noch nicht. Im passenden Timing taucht da Denise auf. Sie lässt sich auf kein Gespräch ein, hat aber schnell Scotts Witterung aufgenommen und die Geisterjäger müssen ihr nur folgen.
Mehr passiert in der ersten Hälfte der neusten Folge von „Die Monster Sitcom“ nicht.
Scott und seine Eltern werden im Haunted Field of Screams festgehalten, einem Gruselvergnügungspark. Natürlich ist es eine Falle von Pandora. So mächtig wie Denise ist, macht sie sich aber keine Sorgen. Mit Waffen kommt man ihr nicht bei, nur mit Angriffen auf ihre Psyche. Wobei ein paar Granaten und ein Pumpgunschuss aus nächster Nähe direkt auf ihren Schädel ihr schon etwas zusetzen.
John, Suko und Abe treffen nach Denise hier ein. Mit ungebetener Verstärkung. “Morgana wird uns nicht noch einmal verraten“, erklärte ich entgegen meiner Überzeugung. „Es ist nicht Morgana, die mir Sorgen bereitet“, lautete Abes nüchterne Antwort. Ich wusste, wen er meinte und auch mir bereitete der Anblick von Hel, die neben Morgana auf dem Beifahrersitz saß, Bauchschmerzen. Konnte sie sich doch noch von ihrer Serie losreißen, schön.
Alle außer Hel schauen sich in einem Maislabyrinth um, die Totengöttin entscheidet sich für ein Gruselhaus. Im Irrgarten lauern Ghouls auf die Helden und noch etwas anderes, ein paar niedere Leichenfresser locken keine Hillebergfans hinterm Ofen hervor. Was da in breiter Front auf uns zurollte war ein gottverdammter Mähdrescher. Ausweichen können sie nicht, Silberkugeln würden nicht durch die dicke Frontscheibe kommen, der Stab des Buddha ihnen nur sinnlos 5 Sekunden mehr Lebenszeit schenken. Ein unglaublicher Glückstreffer des Bumerang regelt die Situation dann. Der Bumerang beschrieb einen Bogen, jagte wie eine ferngesteuerte Drohne seitlich in den offenen Einstieg. Rötlicher Schleim spritzte von innen gegen das Sichtfenster, als der Ghoul dahinter regelrecht zerhäckselt wurde. Auf der anderen Seite jagte der Bumerang aus der Führerkabine, richtete sich auf und wirbelte in meine auffangbereite Hand.
Indes sammeln Pandoras Lakein die übel zugerichtete Denise ein. Er hätte schwören können, dass Denises Gesicht eben noch ausgesehen hatte wie Hackfleisch. Jetzt war es so gut wie unversehrt, abgesehen von dem vielen Blut. Sie soll jetzt wieder einmal gebrochen werden und soll dabei zusehen, wie Scott und seine Eltern vom Todesnebel langsam zersetzt werden.
Hel stößt im Gruselhaus nicht auf Denise, sondern auf Lilith. Die mit ihren Tarnidentitäten zufällig immer ihre Finger in den richtigen Angelegenheiten hat. Dieses mal ist sie eine Bardame von Pandoras neusten Grobianen und hat deshalb alles mitbekommen. “Ich werde Denise helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Du darfst mich gerne dabei unterstützen.“
Die Geisterjäger treffen dann endlich auf Denise, die aber gerade die Bestie in sich entfesselt hat und auf blinder Mordtour ist. Als sie John sieht, krallt sie sich ihn und fliegt mit ihm davon. Seine Freunde wundern sich, was das jetzt sollte, aber Denise hat einen Plan. Sie setzt den Geisterjäger bei Scott ab, damit er mit der Kreuzformel den Todesnebel vertreibt. Denise bringt Scotts Eltern in Sicherheit. John und Scott sind als nächstes dran, wenn sie gleich wieder zurück ist. Wäre ziemliches Pech, wenn in den paar Minuten was schlimmes passiert. Wenn zum Beispiel gerade jetzt Lilith als Riesenkrake auftaucht. Sein Kreuz kann John bei der Großen Mutter ja vergessen. Sie schnappt sich die beiden und will sie zerquetschen, als in letzter Sekunde Denise zurückkommt und sich einmischt. Sie rettet John und Scott. Aber um welchen Preis? Die aufkeimende Euphorie wandelte sich schlagartig in lähmendes Entsetzen, als ich in die starren Züge blickte. Die Lider standen offen, doch es lag kein Leben in den Augen. Blicklos starrten sie durch mich hindurch. Denise Curtis war tot!
Pandora trifft auf den Rest des Teams. Suko, Abe und Morgana. Gegen die Göttin haben sie keine Chance. “Ich werde euch dem Spuk zum Geschenk machen. Ihr habt mich wirklich lange genug geärgert. Das ist meine Rache.“ Wenn nicht in letzter Sekunde unerwartete Rettung eintrifft. Wobei Hel nicht so unerwartet ist, nur das Timing ist unerwartet perfekt. “Überraschung“, zischte sie, und trieb Pandora das Sensenblatt von unten durch die Brust in den Kopf, sodass die Spitze der Klinge aus der Schädeldecke brach. Das dürfte Pandora nicht vernichten, aber zumindest vertreibt es sie.
Dass Lilith Denise tötet, macht keinen Sinn und da muss der Leser auch nicht um sie bangen. Kurz zuvor hatte sie Hel ja erläutert, dass sie die Teenagerin noch braucht. John irrt sich also zum Glück für einen Schock-Cliffhanger und Denise ist nicht tot. Sie setzt John und Scott bei seinen Eltern ab und verschwindet dann.
Dann hat ja alles nochmal ein gutes Ende genommen. Oder? Mal sehen, was im Epilog steht. Der ist ja meistens die Nachbesprechung der Dämonen. Hel muss wohl vorerst doch allein weiter überforderte Ziehmutti für den Hermaphroditen spielen. Und statt einer Leserkurzgeschichte gibt es dieses mal eine Autorenkurzgeschichte von Florian Hilleberg. „Neulich in Helheim: Der Besuch“ habe ich mir dann nicht durchgelesen, klingt schon wie eine kurze Sonderfolge der Monster-Sitcom.
Und weiter geht es mit der Monster-Sitcom, beziehungsweise dem Dämonen GZSZ. Je nachdem ob gerade lustige Gags oder dramatische Offenbarungen im Vordergrund stehen. Das ist nicht so schlimm ausgeprägt wie im zweiten Teil der Trilogie, aber trotzdem für mich total uninteressant. Danach gibt es Action, bis zu einem epischen Hilleberg-Finale, wo die üblichen drei uralten Göttinnen mitmischen, aber da die so vermenschlicht sind, klingt das schlimmer, als es ist.
Was ist jetzt eigentlich passiert? Team Pandora/Spuk, Team Hel/Lilith und (Team?) Asmodis wollen alle die übermächtige Denise auf ihre Seite ziehen. Die angeblichen Serienhelden sind nur Nebencharaktere, die im Fluss der Ereignisse mitgerissen werden und verzweifelt versuchen, sich über Wasser zu halten. Denise hat ihren eigenen Kopf und will sich nicht einspannen lassen. Damit endet die Trilogie auch. Keiner Seite ist es gelungen, Denise zu erpressen oder zu manipulieren. Viel Lärm um nichts.
__________________ Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller