John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Dämonenkiller (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=107)
---- 3. Auflage bei Bastei (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=348)
----- Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 129: Der Vampir vom roten Mond (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=20130)


Geschrieben von Talis am 11.08.2023 um 09:47:

Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 129: Der Vampir vom roten Mond



Ein Blatt löste sich vom Baum und schwebte genau bei dem Cro Magnon herunter. Er hob es erstaunt auf und sah Buchstaben ins Muster integriert. Reena stand auf dem Blatt.
Da geschah es. Die Äste und Zweige des Mangobaumes veränderten sich, und das Laub wurde schwarz und verwelkte. Auch der Stamm lief schwarz an, und tiefe Risse entstanden. Es knackte und prasselte, und ein unheilvolles, höhnisches Kichern war über das Rauschen des Windes zu hören.
Die beiden Knaben auf dem Baum schrien vor Angst und wollten schnell herunterklettern. Da begannen die Äste und Zweige sich schlangengleich zu bewegen ...

Der Vampir vom roten Mond

Earl Warren (= Walter Appel)

Titelbild: Mark Freier

65 Seiten

08.08.2023

Erschienen in Dorian Hunter-TB (Zaubermond) 27 »Der Grabräuber«.

Ein Blick zurück...




Geschrieben von Das Gleichgewicht am 22.07.2024 um 22:46:



Nach dem seltsamen Einstieg habe ich nicht mehr erwartet, dass mich der Roman begeistern kann. Kann er auch nicht. Aber er unterhält solide und wichtiger…ich habe endlich mal wieder dieses gute alte DK Gefühl verspürt. Altmodischer Grusel und sogar ein Schwarzer Sabbath. Wie lange hatten wir dieses frühere Aushängeschild des DK nicht mehr? Alles was nicht direkt mit dem Januskopf-Zyklus zu tun hat, ist erfrischend unerfrischend. Das Ende war mir dann schon wieder zu drüber mit Phillip. Und mein Hauptkritikpunkt, dass es im Zyklus ein großes Hindernis gibt und alle rätseln, Unga aber die ganze Zeit die Lösung kannte und seinen Freunden nur verschwiegen hat. Wieso auch immer. Aber der Heftromanzufall richtet es schon. Erinnert mich an General Holdo aus der neuen Star Wars Trilogie. Ich habe einen Plan, erzähle ihn aber niemanden, weswegen die Sache fast schief geht, aber durch Plot Magic klappt dann natürlich doch alles genau so, wie geplant.

Mein größter Kritikpunkt an Earl Warren ist in diesem Zyklus echt seine Stärke. Angestaubter Klischeegrusel. Seit meinem Wiedereinstieg sind ausgerechnet seine Bände meine kleinen Highlights. Das gibt wieder ein GUT und dieses Mal bin ich sogar dazu geneigt großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff (ganz knappe 7 von 10 Freaks) zu vergeben.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH