John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Larry Brent (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=46)
---- LB1-50 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=66)
----- Band 9 Mordaugen (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=2024)


Geschrieben von iceman76 am 28.10.2008 um 18:19:

Band 9 Mordaugen



Mordaugen

Klappentext:


Als das Telefon schrillte, wußte er im ersten Augenblick nicht, ob er träumte oder ob es wirklich so war.
Dr. Brian Flatcher fluchte leise vor sich hin, tastete im Dunkeln nach dem Hörer und merkte, daß der Apparat wirklich anschlug. Der Arzt meldete sich verschlafen.
"Ich bin's, Mike ...", sagte eine gepreßt klingende Stimme. "Brian! Ich muß dich sprechen."
Flatcher richtete sich unwillkürlich auf, und zwischen seinen Augen entstand eine steile Falte. Er fragte nicht: Was, jetzt, mitten in der Nacht? Kannst du dir denn keinen anderen Zeitpunkt dafür aussuchen? Er sagte: "Worum geht's, Mike? Du weißt, daß ich immer ein offenes Ohr für dich habe."
"Es geht mir - schlecht ... da ist etwas, worüber ich unbedingt mit dir sprechen muß. Kann ich zu dir kommen?"
"Bist du krank?"
"Nein."
"Deine Stimme klingt so merkwürdig." Brian Flatchers Miene wirkte ernst. "Hast du Schmerzen?"
"Nein."

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Shadow am 19.12.2014 um 17:22:

Bei dieser Story handelt es sich um den ersten, komplett neu geschriebenen Roman, welche ab nun immer wieder von Dan Shocker/Jürgen Grasmück in die wieder aufgelegten Altromane eingeschoben wurden.

Gleichzeitig ist dies der Auftaktroman in Bezug auf die dämonische Crowden-Familie, denen durch den Kontakt zur schwarzen Dämonensonne die Augen ausgebrannt wurden. Dennoch können sie sehen, aber auf dämonische Weise. Über ihr weiteres Schicksal erfährt man mehr in der Trilogie mit den Nummern LB 27, LB 28 und LB 29.

Und in diesem Roman hat ein Dr. Coogan seinen Kontakt mit den Crowdens, wodurch aus ihm der Geflügelte Tod wird. Sein Schicksal wird schließlich in den Romanen LB 103 "Panoptikum der Geister" und LB 104 "Der Leichenparasit des »Geflügelten Todes«" näher behandelt.

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.


Geschrieben von iceman76 am 29.05.2016 um 19:35:

Larry Brent macht Bekannschaft mit der Crowden-Familie. In diesem Fall wirken auch Iwan Kunaritschew und Morna Ulbrandson mit. Den beiden geht es auch ganz schön an den Kragen. Morna wird vergiftet und Iwan muss sich mit einem Schleimmonster herumschlagen. Auch Larry bekommt ordentlich sein Fett weg.
Zum Ende hin erfäht Larry dann vom "zehrenden Feuer"! Damit kann man via Gedankenkraft das schwarze Blut, das in den Adern der Crowdens fließt, vernichten. Ausserdem hört Larry das erste mal von der schwarzen Dämonensonne!

Fazit: Für diesen Roman vergebe ich 4 Smith & Wesson Laser! War spannend und flüssig geschrieben. Man darf gespannt sein ob und wie es mit dem Vermächtnis der Crowdens weiter geht. Auch was den "Geflügelten Tod" angeht!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von dark side am 04.09.2016 um 20:38:

In der Umgebung Akersfield's (ca. 200 Meilen nördlich von London) kommt es zu einer rätselhaften Vermissten-Serie. In der Regel handelt es sich bei den Vermissten vornehmlich um Liebespaare, die spurlos verschwinden. David Gallun, Chef der PSA scheint ne Vorahnung zu haben, in was für ein Wespennest er da gestochen hat. Denn neben X-RAY-3 und X-RAY-7 schickt er auch noch X-Girl-C ins Rennen. Gallun sollte seine Weitsicht bzw. seine Entscheidung nicht bereuen.

Fazit:
Nach Band 4 Dämonen mit den Totenaugen und Band 6 Der Fluch der blutenden Augen , präsentierte uns der Autor diesmal die Variante Mordaugen . Bin bei dem Roman irgendwie zwiegespalten. Denn von der Spannung und Atmosphäre her war der Roman erste Sahne. Schon allein der Beginn mit der "Pannen-Szene" (inklusive dem Hausbesuch bei den "Crowden-Link's") war einfach nur genial. Später jedoch wurde mir der Roman einwenig zu wirr. Neben einem "Schleim-Dämon" und einer Hexe gab es noch Vampire, Fledermäuse und einen "geflügelten Tod" zu bestaunen. Ich hätte es lieber gesehen, dass die Handlung den Weg mit Dr. Mike Coogan und seinem geheimen Forschungsprojekt (Regierung) eingeschlagen hätte. Also im Prinzip den "geflügelten Tod" verfolgt hätte. Natürlich war das mit der Dämonensonne auch eine klasse Idee vom Autor. Doch irgendwie hätte man meiner Meinung nach es bei einer Sache bzw. bei einem Strang belassen sollen. So kam mir das alles einwenig überfrachtet vor. Nachdem ich jetzt Shadow's-Beitrag gelesen hatte, bin ich natürlich einwenig schlauer wie vorher. Denn jetzt weiß ich, dass dieser Roman ein "neu geschriebener" in der Serie ist und das da noch was nachkommen wird (dämonische Crowden-Familie u. der "geflügelte Tod alias Mike Coogan) .

P.S.: Zur Handlung ist noch etwas zu sagen:
Wie kann man als Dämon (Glen Crowden-Link) nur so blöd/dämlich sein und seinen Gegner (Larry Brent) die Funktion einer Waffe ("zehrende Feuer"/Gemme) erklären, die einen den sicheren (eigenen) Tod bringt ? Wall Wall Wall (S.48 ) .

Besonderes:
1. Erster Auftritt der dämonischen "Crowden-Familie".
2. Erster Auftritt von Mike Coogan (dem "geflügelten Tod") .
3. Ein Crowden kann letztendlich entkommen.
4. Larry Brent erbeutet eine Waffe (das "zehrende Feuer"/Gemme oder schmutzigweißen Stab mit Runen bestückt) . Mit Hilfe dieser Waffe (inklusive seinen Willen und seinen Gedanken) kann er durch Feuer das schwarze Blut (das in den Adern der Crowden's fließt) zerstören.

Bewertung:
Nach langen hin und her habe ich mich nun doch noch für 4 von 5 Kreuze bzw. 4 von 5 Smith & Wesson's Laser entschieden. Die klasse Atmosphäre/Spannung/Dramatik gab letztendlich den Ausschlag.

Cover:
Es zeigt wohl die Szene, als Glen Crowden anstatt Larry Brent ausversehen die Nachbarin von Sam Mallock killt (S. 52/53) . Klar hätte man hier lieber ein anderes Motiv wählen können, dennoch finde ich es alles andere als übel.


Geschrieben von Olivaro am 04.09.2016 um 20:40:

Einmal mehr ein großer Dank an dark side für seine ausführlichen Rezensionen, die Lust machen, diesen oder jenen Roman endlich wieder einmal selbst zu lesen.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von woodstock am 12.08.2017 um 06:26:

In meinen Augen (Grins) fand ich den Roman durchschnittlich.
Irgendeine Dimension wo das Böse zu Hause ist. Leute die mit Glasaugen herumlaufen… das ist nicht unbedingt etwas was mir gefällt.

++

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Tulimyrsky am 18.09.2018 um 07:27:

Ich muss mich Woody da anschließen, wenn auch aus anderen Gründen. Erstens fand ich Larrys Auftritt relativ spät im Heft und auch so wirkte der Roman für mich arg konstruiert. Klar, war die typische Horrorszene (Auto bleibt stehen, Frau im Auto, es regnet, dunkel...) prima beschrieben, aber der Rest wollte bei mir nicht zünden.

Da es mit Crowdens wohl weiter geht... bleibe ich natürlich gespannt.

Von mir gibt's 2,5 S&W Laser

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH